Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Französische Teilungsartikel „du“, „de la“, „de l’“ und „des“

Die Bildung französischer Teilungsartikel ist wichtig, um nicht zählbare oder abstrakte Dinge auszudrücken. Du erfährst, wie de im Satz verwendet wird und wann es angepasst werden muss. Interessiert? Du wirst dies und mehr im Text entdecken!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Französische Teilungsartikel „du“, „de la“, „de l’“ und „des“

Welche Art von Nomen begleitet der Teilungsartikel de im Französischen?

1/5
Bewertung

Ø 3.9 / 101 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Französische Teilungsartikel „du“, „de la“, „de l’“ und „des“
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Französische Teilungsartikel „du“, „de la“, „de l’“ und „des“ Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Französische Teilungsartikel „du“, „de la“, „de l’“ und „des“ kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Du verwendest den Teilungsartikel im Französischen, um eine nicht näher bestimmte Menge anzugeben.

    Eine Form des französischen Teilungsartikels lautet du.

    Lösung

    Die französischen Teilungsartikel lauten du, de la, de l' und des. Sie setzen sich demnach aus der Präposition de und dem bestimmten Artikel zusammen, der sich in Geschlecht (Genus) und Anzahl (Numerus) nach dem darauffolgenden Nomen richtet.

  • Tipps

    Zu jeder Kategorie passen jeweils zwei Nomen.

    Vor Vokal oder h wird im Singular der Teilungsartikel apostrophiert und lautet de l'.

    Maskuline Nomen, die mit einem Konsonanten beginnen, werden mit du verwendet.

    Lösung

    Um zu entscheiden, welcher Teilungsartikel zu welchem Nomen passt, solltest du das grammatische Geschlecht und die Anzahl des Nomens beachten:

    • Die Nomen fromage – Käse und lait – Milch sind im Französischen männlich. Somit ist der Teilungsartikel du zu wählen.
    • Die Wörter farine – Mehl und salade – Salat stehen mit dem weiblichen Artikel. Der richtige Teilungsartikel lautet hier de la.
    • Vor Vokal und h wird der Teilungsartikel apostrophiert. Dies ist bei ail – Knoblauch und huile – Öl der Fall. Daher stehen beide Nomen mit dem Teilungsartikel de l'.
    • Die Wörter pommes – Äpfel und carottes – Karotten stehen beide im Plural und bekommen demnach den Teilungsartikel des.

  • Tipps

    Hier siehst du die deutsche Übersetzung der gesuchten Sätze:

    • Für den Salat kauft er Tomaten.
    • Für den Kuchen nehmen wir Mehl.
    • Im Café bestellt Sophie immer heiße Schokolade.
    • Alexandrine gibt Öl in eine Pfanne.

    Lösung

    Hast du die richtigen Kombinationen finden können? Hier siehst du die korrekten Sätze mit der jeweiligen Übersetzung und einer Erklärung, warum es nur diese Kombination sein kann:


    • Pour la salade, il achète des tomates. – Für den Salat kauft er Tomaten.
    → Bei tomates handelt es sich um ein Wort im Plural. Daher gehört es zum Teilungsartikel des.


    • Pour le gâteau, on prend de la farine. – Für den Kuchen nehmen wir Mehl.
    → Der Teilungsartikel für weibliche Nomen im Singular ist normalerweise de la und passt hier nur zum Nomen farine, das im Französischen weiblich ist.


    • Au café, Sophie commande toujours du chocolat chaud. – Im Café bestellt Sophie immer heiße Schokolade.
    → Der Teilungsartikel für männliche Nomen im Singular lautet in der Regel du und gehört hier zu chocolat.


    • Alexandrine met de l'huile dans une pôele. – Alexandrine gibt Öl in eine Pfanne.
    → Da das Nomen huile mit einem h beginnt, erhält es den apostrophierten Teilungsartikel de l'.
  • Tipps

    Die französische Vokabel für „Musik“ hat dasselbe grammatische Geschlecht wie im Deutschen.

    Wörter im Plural erkennst du häufig an der Endung -s.

    Lösung

    Um zu entscheiden, welcher Teilungsartikel zu welchem Nomen passt, solltest du das grammatische Geschlecht und die Anzahl des Nomens beachten.


    Die vollständigen Sätze lauten wie folgt:


    • Philippe écoute de la musique. – Philippe hört Musik.
    → Das Nomen musique ist im Französischen weiblich und erhält daher den femininen unbestimmten Artikel de la.


    • Jessica gagne de l'argent comme journaliste. – Jessica verdient Geld als Journalistin.
    → Das Nomen argent beginnt mit einem Vokal. Somit wird der Teilungsartikel zu de l' apostrophiert.


    • Tu manges des carottes? – Isst du Karotten?
    → Das Wort carottes steht in diesem Satz im Plural und bekommt deshalb des als Teilungsartikel im Plural.


    • J'aime boire du coca. – Ich trinke gern Cola.
    → Cola heißt auf Französisch coca und ist männlich. Somit lautet der korrekte Teilungsartikel du.


    • À la maison, on fait souvent des nouilles. – Zu Hause machen wir oft Nudeln.
    → Das Wort Nudeln steht auch im Französischen im Plural und erhält darum des als passenden Teilungsartikel.
  • Tipps

    Der Teilungsartikel im Französischen setzt sich aus der Präposition de und dem bestimmten Artikel zusammen.

    Die Besonderheit beim französischen Teilungsartikel ist, dass Präposition und Artikel teilweise zu einem Wort verschmelzen.

    Lösung

    Die richtige Antwortet lautet:

    • du, de la, de l', des

    Der französische Teilungsartikel setzt sich aus der Präposition de und dem jeweiligen bestimmten Artikel zusammen. Welchen Artikel du verwendest, richtet sich nach dem Nomen, auf das sich der Teilungsartikel bezieht.
    Beim männlichen Teilungsartikel verschmelzen de und le zu du. Auch der Teilungsartikel im Plural (des) ist eine Zusammenführung der Wörter de und les. Er sieht damit genauso aus wie der unbestimmte Artikel im Plural.

  • Tipps

    Steht der Teilungsartikel direkt hinter der Verneinung, wird er in den meisten Fällen zu de verkürzt.

    Lösung
    • Beachte, dass der bestimmte Artikel nach einer Verneinung wegfällt und nur die Präposition de übrig bleibt:
    « Tu achètes des fraises ? » | « Non, je n'achète pas de fraises. »


    • Bei bejahten Sätzen bleibt ansonsten der Teilungsartikel bestehen:
    « Tu prends du sucre dans le café ? » | « Oui, je prends du sucre. »
    « Tu veux manger de la glace avec moi ? » | « Bien sûr, on va manger de la glace. »
    « Tu aimes jouer de la musique ? » | « Oui, j'aime jouer de la guitare. »

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.212

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
30 Tage kostenlos testen
30 Tage kostenlos testen
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen