Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Mengenangaben mit „de“

Wenn du Mengenangaben auf Französisch machen möchtest, erfährst du in diesem Text alles darüber. Von unbestimmten Mengen bis hin zu spezifischen Maßeinheiten und Verpackungseinheiten. Finde heraus, wann und wie du de verwendest und wie die Verneinung funktioniert. Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Mengenangaben mit „de“

Welche Mengenangaben gibt es im Französischen?

1/5
Bewertung

Ø 3.9 / 219 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Nele Améry
Mengenangaben mit „de“
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Mengenangaben mit „de“ Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Mengenangaben mit „de“ kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Deutsche Übersetzung der Sätze:

    • Ich benutze einen Sack Mehl.
    • Er nimmt zwei Stück Zucker.
    • Wir haben drei Pakete Eier.
    • Man braucht einen halben Liter Wasser.

    Ziehe zuerst den Satzanfang und das Satzende an die richtige Stelle.

    • Den Satzanfang erkennst du daran, dass die verwendeten Personalpronomen groß geschrieben werden.
    • Das Satzende ist durch einen Punkt markiert.

    Alle Sätze folgen dem gleichen Aufbau:

    Subjekt + Verb + Objekt [= Mengenangabe + de + Substantiv].

    Lösung

    Wenn man eine genau bestimmte, zählbare Menge einer Sache angeben möchte, benutzt man:

    • die Anzahl + de + die Sache, also z. B.:
    • J’achète un kilo + de + bananes. (Ich kaufe ein Kilo Bananen.)

    Auf diese Weise sind auch die Sätze in dieser Übung gestaltet. Hier siehst du die richtige Reihenfolge der Sätze:

    • J'utilise un sac de farine. (Ich benutze einen Sack Mehl.)
    • Il prend deux morceaux de sucre. (Er nimmt zwei Stück Zucker.)
    • Nous avons trois paquets d’œufs. (Wir haben drei Pakete Eier.)
    • Il faut un demi litre d’eau. (Man braucht einen halben Liter Wasser.)

    Am besten ist es, sich die Mengenangabe direkt zusammen mit de zu merken. Auch wenn im Französischen die Menge im Plural steht, folgt immer nur de und nicht des.

    Folgt nach de ein Nomen mit einem Vokal, fällt das e weg und de wird apostrophiert wie in unseren letzten beiden Beispielsätzen:

    • trois paquets d'œufs
    • un demi litre d'eau


    Extrawissen:

    Wenn es aber um eine unbestimmte Menge einer Sache geht, wird der Teilungsartikel benutzt [bestimmter Artikel im Plural les + partitives de = des]: J’achète des bananes. (Ich kaufe Bananen.)

  • Tipps

    Zwei Antworten sind korrekt.

    Bestimmte Mengenangaben werden immer gleich gebildet, egal ob das Substantiv, das folgt, männlich oder weiblich ist und im Singular oder im Plural steht.

    Lösung

    Nach bestimmten Mengenangaben steht immer de ohne Artikel, gefolgt vom Nomen:

    Mengenangabe + de/d’ + Substantiv.

    Die richtigen Antworten sind also:

    • 300 grammes de salade (300g Salat)
    • assez de jus (genug Saft)

    Bei Mengenangaben können keine Teilungsartikel wie de la, du, de l’ oder des stehen.

    <bp>

    Es muss also richtig heißen:

    • un peu de sucre (ein bisschen Zucker)
    • beaucoup de tablettes de chocolat (viele Schokoladentafeln)

    Im Deutschen gibt es keine Entsprechung für das de partitif.

  • Tipps

    Achte genau auf die gefragte Abfolge der Mengenangabe mit de. Angaben wie quatre pommes und quelques melons sind zwar auch Mengenangaben, enthalten aber kein de.

    Lösung

    Genau bestimmte, zählbare Mengenangaben werden mit de gebildet: Menge + de + Substantiv. Dabei ist es egal, ob die Menge selbst oder das Substantiv, das folgt, im Singular oder Plural steht und ob sie männlich oder weiblich ist:

    • un morceau de gâteau (ein Stück Kuchen)
    • deux boîtes de tomates (zwei Kisten Tomaten)
    Folgt auf de ein Substantiv mit Vokal oder stummem h, wird es verkürzt zu d’:
    • un kilo d’aubergines (ein Kilo Auberginen)
    • une bouteille d’huile (eine Flasche Öl)
    • quatre sachets d’épices (vier Tüten mit Gewürzen)

  • Tipps

    Der Teilungsartikel besteht aus dem bestimmten Artikel und der Präposition de.

    Prüfe, ob es sich um eine unbestimmte oder eine genau zählbare Menge handelt.

    Lösung

    Nach bestimmten, zählbaren Mengen steht de:

    • un paquets de riz
    • deux paquets de pâtes
    • trois kilos de pommes de terre
    Nach Adverbien und nach der Verneinung folgt ebenfalls de. Wenn etwas nicht vorhanden ist, hat es die Menge Null und ist somit auch zählbar:
    • ne pas assez de légumes, ne pas assez de fruits
    • ne plus de riz, ne plus de pâtes, ne plus de pommes de terre
    • combien de chaque aliment
    Nach nicht näher bestimmten, unzählbaren Mengen steht de + bestimmter Artikel:
    • de + le = du: du beurre, du fromage
    • de + la = de la: de la confiture
    • de + l’ = de l’: de l’eau
    • de + les = des: des oignons

  • Tipps

    Was ist zu beachten, wenn das Substantiv mit einem Vokal beginnt?

    Lösung

    Auf zählbare Mengenangaben wie eine Kiste, eine Flasche, zwei Tassen und fünf Gläser folgt im Französischen immer de und dann das Substantiv. Beginnt dieses mit einem Vokal wird de verkürzt zu d’:

    • un paquet d’oignons (ein Paket Zwiebeln)
    • une bouteille d’eau pétillante (eine Flasche Mineralwasser)
    • deux tasses de café au lait (zwei Tassen Milchkaffee)
    • cinq pots de confiture d’abricots (fünf Gläser Aprikosenmarmelade)
  • Tipps

    Schlage unbekannte Wörter im Wörterbuch nach.

    Lösung

    Auf zählbare Mengenangaben folgt im Französischen immer de und dann das Substantiv. Beginnt dieses mit einem Vokal wird de verkürzt zu d’:

    • beaucoup d’eau
    • un peu d’huile
    • assez d’oignons
    Die restlichen Mengenangaben in unseren Beispielen lauten:
    • quatre litres de lait, deux bouteilles de vin blanc, deux kilos de tomates, trois kilos de pommes, 500 grammes de fraises
    • 500 grammes de légumes, 250 grammes de farine, 50 grammes de sucre, 200 grammes de cérises, une pincée de sel

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.211

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden