Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Ma maison – mein Zuhause auf Französisch

Tauche ein in die französische Sprache und lerne, wie du dein Zuhause auf Französisch beschreiben kannst! Beginnend mit deinem Haus oder deiner Wohnung, über die einzelnen Zimmer bis hin zum Garten, bietet dieses Video alle notwendigen Vokabeln und strukturellen Hilfen. Bist du bereit, dein Französisch zu verbessern? Entdecke dies und mehr im Video!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Ma maison – mein Zuhause auf Französisch

Wie sagt man auf Französisch das Badezimmer?

1/4
Bewertung

Ø 4.0 / 81 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Ma maison – mein Zuhause auf Französisch
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Ma maison – mein Zuhause auf Französisch Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Ma maison – mein Zuhause auf Französisch kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Auf Deutsch kann der erste Stock auch „die erste Etage“ heißen.

    Für das Wort „Dachboden“ gibt es im Französischen zwei mögliche Übersetzungen.

    Lösung

    Konntest du alle Vokabeln richtig zuordnen?


    Ganz unten im Haus befindet sich „der Keller“. Auf Französisch heißt dieser la cave.
    Danach folgt „das Erdgeschoss“: le rez-de-chaussée. Dort befindet sich meistens auch die Eingangstür.
    Eine Etage über dem Erdgeschoss liegt „der erste Stock“: le premier étage.
    Unter dem Dach befindet sich „der Dachboden“. Dafür gibt es im Französischen zwei mögliche Ausdrücke: le grenier oder les combles.

  • Tipps

    Im zweiten Bild steht ein Schreibtisch in einem Arbeitszimmer.
    Im Französischen ist das Wort für „Schreibtisch“ das gleiche Wort wie für „Arbeitszimmer“: Welches Wort ist gemeint?

    Hier sind die deutschen Übersetzungen der Vokabeln:

    • une armoire – ein Kleiderschrank
    • une baignoire – eine Badewanne
    • un bureau – ein Schreibtisch
    • un lavabo – ein Waschbecken
    • un lit – ein Bett
    • un sofa – ein Sofa
    • une télé – ein Fernseher

    Lösung

    Zum ersten Bild, dem Wohnzimmer, gehören diese Begriffe:

    • un sofa – ein Sofa
    • une télé – ein Fernseher

    Zum zweiten Bild, dem Arbeitszimmer, passt diese Vokabel:

    • un bureau – ein Schreibtisch
    Das bedeutet zugleich „ein Arbeitszimmer“.


    Im dritten Bild ist ein Badezimmer zu sehen. Zu diesem Bild gehören diese Vokabeln:

    • une baignoire – eine Badewanne
    • un lavabo – ein Waschbecken

    Im letzten Bild ist ein Schlafzimmer dargestellt. Zugeordnet werden hier diese Vokabeln:

    • un lit – ein Bett
    • une armoire – ein Kleiderschrank

  • Tipps

    Die vier Stockwerke heißen im Französischen:

    • la cave – der Keller
    • le rez-de-chaussée – das Erdgeschoss
    • le premier étage – der erste Stock
    • le grenier oder les combles – der Dachboden

    Welche Etage fehlt im Lückentext?

    Das ist die deutsche Übersetzung des Textes:
    1) Christian lebt nicht mehr in einer Wohnung. Er lebt in einem Haus.
    2) Das Haus hat vier Stockwerke: den Keller, das Erdgeschoss, den ersten Stock und den Dachboden.
    3) Christian öffnet die Eingangstür. Er möchte fernsehen.
    4) Er geht in das Wohnzimmer, wo ein Fernseher, ein Sofa und Bücherregale stehen.
    5) Gegen 18 Uhr bekommt er langsam Hunger. Er geht in die Küche, um sich eine Mahlzeit zuzubereiten.

    Siehst du die kleine Haustür im Bild? Dort ist „der Eingang“.
    Wenn Christian diese Tür aufmacht, dann gelangt er in den „Eingangsbereich“ seines Hauses:

    • l'entrée – der Eingang oder der Eingangsbereich

    Im Wohnzimmer gibt es verschiedene Möbel und Objekte. Zum Beispiel:

    • „ein Sofa“ – un sofa
    • „Bücherregale“ – des étagères avec des livres

    Lösung

    Hier siehst du die vollständigen Sätze:


    1) Christian ne vit plus dans un appartement. Il vit dans une maison. – Christian lebt nicht mehr in einer Wohnung. Er lebt in einem Haus.


    2) La maison a quatre étages: la cave, le rez-de-chaussée, le premier étage et le grenier. – Das Haus hat vier Stockwerke: den Keller, das Erdgeschoss, den ersten Stock und den Dachboden.


    3) Christian ouvre la porte d'entrée. – Christian öffnet die Eingangstür.


    4) Il veut regarder la télé. Il va au salon où il y a une télé, un sofa et des étagères avec des livres. – Er möchte fernsehen. Er geht in das Wohnzimmer, wo ein Fernseher, ein Sofa und Bücherregale stehen.


    5) Vers dix-huit heures, il commence à avoir faim. Il va à la cuisine pour se préparer un repas. – Gegen 18 Uhr bekommt er langsam Hunger. Er geht in die Küche, um sich eine Mahlzeit zuzubereiten.

  • Tipps

    Kennst du das französische Verb entrer – eintreten?
    Welcher Bereich im Haus ist mit l'entrée gemeint?

    Im Französischen gibt es das Wort la pièce – der Raum / das Zimmer.
    Für „Zimmer“ gibt es noch ein anderes Wort, das oft auch für „Schlafzimmer“ verwendet wird.

    Lösung

    Das ist die richtige Zuordnung:


    • „Das Wohnzimmer“ heißt auf Französisch le salon.
    • „Die Küche“ heißt la cuisine.
    • „Das Arbeitszimmer“ heißt le bureau. → Mit dem Wort le bureau kann nicht nur „das Arbeitszimmer“, sondern auch „der Schreibtisch“ gemeint sein.
    • „Das Badezimmer“ heißt la salle de bains. → Für „die Toilette“, die sich in französischen Häusern oft in einem separaten Raum befindet, gibt es noch ein weiteres Wort: les toilettes.
    • „Die Treppe“ heißt im Französischen l'escalier (m).
    • „Der Eingangsbereich“ heißt l'entrée (f).
    • „Das (Schlaf-)Zimmer“ heißt auf Französisch la chambre (à coucher).
  • Tipps

    Die Maus in der Badewanne wäscht sich: Elle fait sa toilette.

    Wie heißt der Raum, in dem sich die Toilette befindet oder der zu den Toiletten führt? Auf Französisch steht dieses Wort im Plural!

    Lösung

    Hier siehst du die richtige Lösung:

    Une douche klingt ähnlich wie das deutsche Wort: „eine Dusche“.
    Die Maus, die sich wäscht, gehört zur französischen Vokabel faire sa toilette. Das bedeutet auf Deutsch „sich waschen“.
    Ein Bild zeigt „eine Badewanne“: une baignoire.
    Auf einem Bild ist der Raum abgebildet, in dem sich „die Toilette“ befindet: les toilettes.

  • Tipps

    Für „das Schlafzimmer“ und „das Wohnzimmer“ gibt es jeweils zwei richtige Möglichkeiten, die du in die Lücken schreiben kannst.

    Kennst du das Verb entrer – eintreten?
    Von diesem Verb leitet sich die Vokabel für den „Eingangsbereich“ ab.

    „Das Badezimmer“ heißt auf Französisch la salle de bains.
    Achte beim Schreiben auf das s am Ende von bains.

    Lösung

    Oben links unter dem Dachboden befindet sich „ein (Schlaf-)Zimmer“: une chambre.
    Um zu verdeutlichen, dass es sich um ein ausschließliches Schlafzimmer handelt, kann man auch la chambre à coucher sagen.

    Rechts davon befindet sich „das Wohnzimmer“: le salon. Es gibt noch ein weiteres Wort dafür: la salle à séjour.

    Ganz rechts unter dem Dachboden siehst du einen Raum mit einem Schreibtisch. Das ist „das Arbeitszimmer“: le bureau. Die Vokabel kann ebenfalls „der Schreibtisch“ bedeuten.

    Im Erdgeschoss ganz links liegt „das Badezimmer“: la salle de bains.

    In der Mitte im Erdgeschoss befindet sich „der Eingang“ beziehungsweise „der Eingangsbereich“: l'entrée (f).

    Auf der rechten Seite im Erdgeschoss liegt „die Küche“: la cuisine.

    Und ganz unten rechts, nämlich dort, wo die Treppe ist, befindet sich „der Keller“: la cave.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.212

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
30 Tage kostenlos testen
30 Tage kostenlos testen
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen