Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

„H muet“ und „h aspiré“

Erfahre in diesem Video, warum der Buchstabe "h" im Französischen so speziell ist und wie du zwischen "h muet" und "h aspiré" unterscheidest. Übe dich nebenbei mit Arbeitsblättern und lerne die Feinheiten dieser Ausspracheregeln! Interessiert? Das und mehr erfährst du im folgenden Text!

Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema „H muet“ und „h aspiré“

Was bedeutet h muet im Französischen?

1/5
Bewertung

Ø 3.3 / 18 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
sofatutor Team
„H muet“ und „h aspiré“
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

„H muet“ und „h aspiré“ Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Lerntext „H muet“ und „h aspiré“ kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Es gibt eigentlich weniger Wörter mit einem h muet, aber in dieser Aufgabe gibt es gleich viele Wörter von beiden Kategorien.

    Lösung

    Bei einem h muet wird die Liaison gemacht und der Artikel wird apostrophiert. Bei einem h aspiré wird keine Liaison gemacht und der Artikel bleibt le. Kein h wird ausgesprochen. Du musst dir die Liste der Wörter mit einem h muet merken, denn es gibt kein Erkennungsmerkmal.

  • Tipps

    Eine Liaison macht man bei dem h muet.

    Lösung

    Hôtel, heure und histoire haben ein h muet, also wird mit dem vorherigen Konsonanten eine Liaison gemacht. Bei den anderen Wörtern mit einem h aspiré ist keine Liaison zu hören.

  • Tipps

    Die Apostrophe setzt man vor einem stummen h.

    Lösung

    Bei hôpital, homme und heure haben wir ein h muet, deswegen tut man so, als wäre es gar nicht da und es gäbe nur den Vokal vor dem Artikel. Und vor einem Vokal muss man den Artikel apostrophieren.

    Bei hamster und haricot haben wir ein h aspiré, also tut man so, als würde ein Konsonant vor dem Artikel stehen, und deswegen gibt es keine Apostrophierung. Der Artikel bleibt le.

  • Tipps

    Vergiss nicht bei der Mehrzahl ein -s anzuhängen.

    Lösung

    Bei dieser Aufgabe ist schwierig, dass man bei der Mehrzahl bei les immer ein -s schreiben muss und das h immer schreibt, egal ob man eine liaison hört oder nicht. Du darfst dich davon nicht stören lassen!

    Bei les héros, un haricot hört man keine Liaison wegen des h aspiré. Bei les heures, les hommes, les hôtels hört man eine Liaison, weil es ein h muet ist.

  • Tipps

    Wenn hôpital ein h muet hat, dann ist es ein stummes h, das man nicht hört.

    Lösung

    Hôpital beinhaltet ein h muet. Das bedeutet, dass der Artikel zu l' apostrophiert wird und dass die Liaison gemacht wird.

  • Tipps

    Es gibt viel mehr Wörter in dieser Übung mit einem h aspiré.

    Lösung

    Hôpital, horloge und hôtel sind mit einem stummen h. Alle restlichen Wörter sind mit einem h aspiré.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.369

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.218

Lernvideos

38.687

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden