Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Demonstrativpronomen und -begleiter (Übungsvideo)

Demonstrativbegleiter begleiten ein Nomen und zeigen darauf. Sie passen sich dem Geschlecht und der Anzahl des Nomens an. Finde heraus, wie sie aussieht und betone Nähe oder Entfernung mit -ci und -là. Spannend? Das und mehr steht im Text!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Gib eine Bewertung ab!
Die Autor*innen
Avatar
Lionel Billan
Demonstrativpronomen und -begleiter (Übungsvideo)
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Demonstrativpronomen und -begleiter (Übungsvideo) Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Demonstrativpronomen und -begleiter (Übungsvideo) kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Achte auch auf die Struktur der Sätze. In der Regel ist alles wörtlich übersetzt worden. Wenn du ein Wort nicht versteht, schaue in einem Wörterbuch nach.

    Lösung

    Hierbei handelt es sich um eine Übersetzungsaufgabe. Sie hilft dir zu verstehen, wofür Demonstrativbegleiter und -pronomen da sind, wenn du die deutsche Übersetzung siehst.

    Ein Demonstrativbegleiter steht vor einem Nomen und hebt dies hervor. Die folgenden Demonstrativbegleiter gibt es im Französischen:

    • ce: männlich Singular (vor Konsonant)
    • cet: männlich Singular (vor Vokal und stummem h)
    • cette: weiblich Singular
    • ces: Plural (egal ob männlich oder weiblich)
    Beispiele aus der Übung:
    • Cet arbre a beaucoup de couleurs.
    • Cette femme est très intelligente.
    • Ces chaussures ne me plaisent pas.
    Ein Demonstrativpronomen ersetzt ein Nomen und hebt es gleichzeitig hervor. Die folgenden Demonstrativpronomen gibt es im Französischen:

    • celui [männlich Singular]
    • celle [weiblich Singular]
    • ceux [männlich Plural]
    • celles [weiblich Plural]
    Die einfache Form wird verwendet, wenn nach dem Demonstrativpronomen eine Präposition [z. B. avec, sans, à, de, dans] oder ein Relativsatz folgt [z. B. celui qui est beau]. Die zusammengesetzte Form [z. B. celui-ci oder celle-là] wird in allen anderen Fällen verwendet.

    Beispiele aus der Übung:

    • Mais je préfère celui-là.
    • Tu cherches celui-ci ou celui-là ?
    Falls du Probleme hast, dir Vokabeln zu merken, kannst du einen Karteikasten benutzen. Dabei kannst du die Wörter, die du sofort weißt, ein Fach weiter hinten einordnen. Wenn du beim nächsten Durchgehen die Vokabel nicht mehr weißt, muss sie wieder in ein vorderes Fach. So wiederholst du die Wörter regelmäßig und siehst sofort, welche Vokabeln noch am meisten Übung brauchen.

  • Tipps

    Drei Sätze sind richtig.

    Achte darauf, ob an die Stelle ein Demonstrativbegleiter oder -pronomen gehört. Achte auch darauf, ob das richtige Pronomen oder der richtige Begleiter verwendet wurde.

    Vor einem männlichen Nomen, das mit einem Vokal oder stummen h beginnt, wird der Demonstrativbegleiter cet anstelle von ce verwendet.

    Lösung

    Die Sätze 2, 5 und 6 sind richtig.

    Im Folgenden werden die falschen Sätze erläutert:

    $1.$ Satz: Celle ist hier falsch, weil es ein Demonstrativpronomen ist. Wir brauchen hier einen Demonstrativbegleiter, weil er direkt vor dem Nomen steht. Richtig ist also: Cette maison est grande.

    $3.$ Satz: Die Konstruktion cette-là gibt es nicht. Da hier ein Nomen ersetzt wird, müssen wir ein Demonstrativpronomen verwenden, also: celle-là.

    $4.$ Satz: Richtig ist, dass hier ein Demonstrativbegleiter verwendet wurde. Jedoch fängt arbre mit einem Vokal an, weshalb es hier cet arbre heißen muss.

  • Tipps

    Demonstrativbegleiter stehen vor dem Nomen.

    Das erste Wort beginnt mit einem Großbuchstaben und bis auf eine Ausnahme endet das letzte Wort mit einem Satzzeichen.

    Lösung

    Hier geht es um die richtige Satzstellung.

    Erster Satz: hierbei handelt es sich um eine Intonationsfrage, das heißt, die Satzstellung ist wie bei einem Aussagesatz [Subjekt, Verb, Objekt] und nur die Betonung entscheidet. Das Demonstrativpronomen kommt in seiner zusammengesetzten Form (celle-ci) vor, weil danach keine Präposition oder Relativsatz folgt.

    Zweiter Satz: Der Demonstrativbegleiter (Cet) steht wie immer vor dem Nomen (homme).

    Dritter Satz: Auch hierbei handelt es sich um eine Intonationsfrage [siehe erster Satz] und die Demonstrativpronomen kommen in der zusammengesetzten Form vor (celle-ci und celle-là).

    Vierter Satz: Die Verneinung (ne ... pas) umschließt das Verb (vois). Der Demonstrativbegleiter (ces) steht wie immer vor dem Nomen (personnes).

  • Tipps

    Demonstrativbegleiter (ce, cet, cette, ces) stehen immer vor einem Nomen. Demonstrativpronomen (celui, celle, ceux, celles) ersetzen ein Nomen.

    Lösung

    Ein Demonstrativbegleiter steht vor einem Nomen und hebt dieses hervor. Die folgenden Demonstrativbegleiter gibt es im Französischen:

    • ce: männlich Singular (vor Konsonant)
    • cet: männlich Singular (vor Vokal und stummem h)
    • cette: weiblich Singular
    • ces: Plural (egal ob männlich oder weiblich)
    Beispiele aus der Übung:
    • cette maison
    • cet homme
    • cette histoire bizarre
    • ces arbres
    Ein Demonstrativpronomen ersetzt ein Nomen und hebt es gleichzeitig hervor. Die folgenden Demonstrativpronomen gibt es im Französischen:

    • celui [männlich Singular]
    • celle [weiblich Singular]
    • ceux [männlich Plural]
    • celles [weiblich Plural]
    Die einfache Form wird verwendet, wenn nach dem Demonstrativpronomen eine Präposition [z. B. avec, sans, à, de, dans] oder ein Relativsatz folgt [z. B. celui qui est beau]. Die zusammengesetzte Form [z. B. celui-ci oder celle-là] wird in allen anderen Fällen verwendet.

    Beispiele aus der Übung:

    • Celle (qui est sur la colline ?)
    • Celui-ci
    • celui (avec le bouton rouge)
    • ceux (qui sont plus petits)
  • Tipps

    Demonstrativbegleiter stehen vor einem Nomen. Demonstrativpronomen ersetzen ein Nomen.

    Lösung

    Ein Demonstrativbegleiter steht vor einem Nomen und hebt dies hervor. Die folgenden Demonstrativbegleiter gibt es im Französischen:

    • ce: männlich Singular (vor Konsonant)
    • cet: männlich Singular (vor Vokal und stummem h)
    • cette: weiblich Singular
    • ces: Plural (egal ob männlich oder weiblich)
    Beispiele aus der Übung:
    • ce matin
    • cet homme bizarre
    • cette rue
    • ces vaches
    • ce beau motif
    Ein Demonstrativpronomen ersetzt ein Nomen und hebt es gleichzeitig hervor. Die folgenden Demonstrativpronomen gibt es im Französischen:

    • celui [männlich Singular]
    • celle [weiblich Singular]
    • ceux [männlich Plural]
    • celles [weiblich Plural]
    Die einfache Form wird verwendet, wenn nach dem Demonstrativpronomen eine Präposition [z. B. avec, sans, à, de, dans] oder ein Relativsatz folgt (z. B. celui qui est beau). Die zusammengesetzte Form [z. B. celui-ci oder celle-là] wird in allen anderen Fällen verwendet.

    Beispiele aus der Übung:

    • Celles qui sont brunes et blanches ?
    • celle-ci
    • celle avec ce beau motif
  • Tipps

    Achte genau darauf, was bereits angegeben ist und was noch in die Lücke muss. Manchmal musst du nur noch ein Demonstrativpronomen einfügen, manchmal aber auch fast den kompletten Satz. Beachte auch die Groß- und Kleinschreibung.

    Lösung

    Erster Satz: Hier muss ein weiblicher Demonstrativbegleiter im Singular (Cette maison) hin, weil er direkt vor dem Nomen steht. Vergiss nicht, das Adjektiv anzugleichen (grande), weil es weiblich Singular ist. Anschließend verwenden wir ein weibliches Demonstrativpronomen in der einfachen Form (celle), weil es cette maison ersetzt und danach eine Präposition (sur) folgt.

    Zweiter Satz: Die beiden Demonstrativpronomen ersetzen le pantalon und müssen deshalb männlich Singular sein (celui). Da anschließend keine Präposition oder Relativsatz folgt, benötigen wir die zusammengesetzte Form (celui-ci und celui-là). Der deutsche Satz (Diese hier oder diese dort) legt die Reihenfolge (erst celui-ci und danach celui-là) fest.

    Dritter Satz: In die erste Lücke gehört cet homme. Es handelt sich um einen Demonstrativbegleiter, weil er vor dem Nomen steht. Homme ist männlich und beginnt mit einem stummen h, deshalb ist der Begleiter cet. In der zweiten Lücke wird cet homme durch das Demonstrativpronomen celui ersetzt. Wir verwenden die einfache Form ohne -ci, weil anschließend ein Relativsatz (qui a ce pantalon bizarre) folgt. Wir verwenden das Relativpronomen qui, weil der Relativsatz ein Subjekt ersetzt.

    Vierter Satz: Hier verwenden wir einen Demonstrativbegleiter im Plural (ces), weil er vor dem Nomen (couleurs) steht.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.211

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden