Transkript Present Perfect Progressive
Hallo. Heute will ich euch zeigen, wann und wie man das present perfect progressive gebraucht. Zunächst zur Form dieser Zeit. Das present perfect progressive wird mit have, bzw. has been, plus einem Verb im Infinitiv, plus der Endung -ing gebildet. Das hier ist, wie ihr wisst das present perfect und durch das Anhängen der -ing-Form, wird das Ganze zum present perfect progressive. Zur Bildung dieser Zeitform möchte ich euch ein paar Beispiele geben: I have been reading a book. They have been watching TV. She has been working since seven o'clock. Hier finden wir die Bestätigung, dass das present perfect progressive aus have, bzw. has been und der -ing-Form besteht. Eigentlich ganz einfach, oder? Dann können wir jetzt zum eigentlichen Thema zurückkommen. Zum Gebrauch des present perfect progressive lässt sich sagen, dass man es braucht um auszudrücken, dass erstens ein Vorgang oder eine Handlung in der Vergangenheit begonnen hat und bis oder fast bis in die Gegenwart andauert. Und zweitens, dass eine Handlung in der Vergangenheit zu unbeabsichtigten Folgen in der Gegenwart geführt hat. Wie kann man sich das jetzt vorstellen? Ich möchte euch noch ein paar Beispiele geben: I have been waiting here for an hour. He has been playing the piano since he was five. We have been working the whole day. I have been waiting here for an hour, das heißt, ich warte hier schon seit einer Stunde und jetzt bist du endlich da. He has been playing the piano since he was five. Das heißt, er spielt schon Klavier, seit er fünf ist. We have been working the whole day. Das heißt, wir arbeiten schon den ganzen Tag. Und hier noch ein paar Beispiele zur zweiten Regel: Fionda has been baking a cake. I have been doing aerobics. He has been drinking coffee all day. Fionda has been baking a cake. Das heißt, Fionda hat einen Kuchen gebacken und deshalb sieht die Küche so chaotisch aus. I have been doing aerobics, das heißt, ich habe Aerobic gemacht und deshalb habe ich jetzt Muskelkater. He has been drinking coffee all day. Das heißt er hat den ganzen Tag über schon Kaffee getrunken, natürlich kann er jetzt nicht schlafen. Soweit eigentlich ganz einfach oder? Aber, wo ist denn jetzt der Unterschied im Gebrauch von present perfect und present perfect progressive? Hierzu noch ein Beispiel: Leigh has drunk eight cups of coffee, oder Leigh has been drinking coffee all day. Diese beiden Sätze sind sich sehr ähnlich. Aber mithilfe der Zeit könnt ihr unterschiedliche Aspekte betonen. Mithilfe des present perfect drückt ihr aus, dass etwas vor dem Zeitpunkt des Sprechens geschehen ist, und ihr betont das Ergebnis dieser Handlung. Mithilfe des present perfect progressive könnt ihr betonen, dass etwas in der Vergangenheit begonnen hat und bis zur Gegenwart, oder bis fast zur Gegenwart andauert, das heißt ihr betont die Dauer dieser Handlung. Na? Eigentlich doch easy peasy bumblebeesy.

90 Kommentare
ja alle easy
Ist halt easy peasy bumble beesy
😅😆
wiso steht bei aufgabe 5 2mal for
Schreib ne Klassenarbeit und übe das video hat es voll gebracht weil... .
DER SPRUCH AM ENDE WAR NICHT DER BESTE
gut erklärt
Super erklärt ! Es war irgendwie eh einfach :) aber trotzdem dankeee
Hallo Paul R.,
wir haben viele Videos zum Thema Present Perfect. Vielleicht hilft dir dieses Video https://www.sofatutor.com/englisch/videos/present-perfect-verwendung?topic=2431 zu verstehen, wann man das Present Perfect verwendet. Ich hoffe, das hilft dir weiter!
Viele Grüße
Deine Englischredaktion
wann benutz man eigentlich present perfect
danke für das video :)
Hallo Mattis Draeger,
im Alltag benutzt du das present perfect progressive immer dann, wenn eine Handlung in der Vergangenheit begonnen hat und bis in die Gegenwart andauert. Du möchtest also die Zeitspanne betonen, in der die Handlung stattgefunden hat. Musstest du zum Beispiel morgens besonders lange auf deinen Bus warten, kannst du sagen: “I have been waiting for the bus for 15 minutes!” Solltest du einmal gefragt werden, was du den ganzen Morgen gemacht hast, kannst du antworten: “I have been watching videos since this morning.”
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Viel Spaß weiterhin beim Schauen unserer Videos.
Beste Grüße aus der Redaktion
Naja, war ganz gut aber hätte gerne mehr darüber erfahren, wann man es jetzt im Alltag benutzt.
Hallo Tim A.,
da ist uns ein kleiner Tippfehler unterlaufen, es sollte natürlich "for four weeks" heißen. Vielen Dank, dass du Bescheid gesagt hast, ich werde den Fehler korrigieren.
Viele Grüße aus der Redaktion!
?
In der zweiten Aufgabe steht bei dem letzten Satz :... my team has been training for for weeks. Wieso zweimal for
Hallo Sophie,
ich bin die Aufgabe 1 der Übung gerade noch einmal durchgegangen und habe sie überprüft. Die Aufgabe funktioniert so, wie sie soll. Deshalb erkläre ich dir, was meiner Meinung nach hier missverstanden wurde. Du bekommst in der Lösungsansicht (wenn du die Aufgabe richtig gelöst hast) alle Antworten in grün hinterlegt angezeigt. Dabei sind die richtigen Antworten in einem dunkleren grün, als die falschen.
Das blasse sagt dir an, dass die Lösungen nicht korrekt sind und das grün hinter den Antworten sagt dir, dass du richtig erkannt hast, dass diese Antworten nicht korrekt sind.
Wenn du weiterhin Probleme mit dieser Art von Aufgaben hast, kannst du immer gerne in die PDF Version der Aufgaben schauen. Dort findest du die Lösungsschlüssel dann mit Buchstaben kodiert. Das ist vielleicht bei solchen Aufgaben einfacher zu verstehen.
Viele Grüße aus der Redaktion!
kann mir mal bitte jemand erklären warum Aufgabe 1 so rumspinnt dass ist echt nervig da jede Möglichkeit falsch ist auch wenn sie richtig ist ich bin dass sogar mit meiner mom durchgegangen und die sagt dass Aufgabe eins echt am rumspinnen ist denn sie selbst kann fließend englisch bitte diesen Fehler beheben
8-( 8-( 8-( 8-( 8-( 8-(8-(8-(8-(8-(8-(8-(8-(8-(8-(8-
Das Video ist super gemacht, ich habe es auch gut verstanden, aber richtig anwenden kann ich es immer noch nicht so gut. 8-)
*Das
xD
DAs Viedeo ist sehr hilfreich ;)
hilfreich aber habe immer noch leichte brobleme
so lala vverstanden ...
gut
thx((wieder nach ein jahr(siehe andere Kommentar))
;-}
Great!!! Thank you very much...Very well explained.
Sehr gut erklärt! Auch die Übung war sehr gut gestaltet!
Gut erklärt
war ganz ok gut erklärt
hi es war eine tolle Übung hat echt Spaß gemacht
HALLO FREUNDE
Hallo Robin,
ich habe die Aufgabe gerade ausprobiert und es hat funktioniert. Am besten versuchst du es nochmal, indem du die Aufgabe zurücksetzt.
Beste Grüße aus der Redaktion
Bei der Aufgabe 1 wird mir jede Lösung als falsch angezeigt, obwohl mir nach dem dritten Versuch angezeigt wird, dass meine Lösung richtig ist.
LOL
Tolles Video :) Hat mir sehr geholfen und war sehr Informativ.
Hallo Jonas,
vielen Dank für dein wachsames Auge! Wir haben den Fehler jetzt behoben.
Dir weiterhin viel Spaß beim Lernen mit sofatutor!
(Bei der dritten Aufgabe bei der Lösung (6.) ist ein Fehler aufgetreten: Da steht have been + eating aber da müsste eigentlich has been+ eating stehen!)
Tolles Video, echt suuuupi erklärt!!!!
;-)
:-)
es wurde sehr schön erklärt und vorallem auch gut rübergebracht wie z.b. der schluss sehr gut erklärt
OK
Hallo,
eine Übung ausschließlich zum present perfect findest du bei diesem Video http://www.sofatutor.com/englisch/videos/present-perfect-verwendung
Viele Grüße
wo sind die arbeitsblätter über present perfect
sehr gut
sehr gut
hat mir geholfen
Gutes Video...hat mir weitergeholfen!
Die Bonusaufgabe bereitet mir Probleme....
ist ein wenig kompliziert mit den 2 Pluszeichen
Beautiful it was great
Super Erklärung ...
Hat mir sehr weiter geholfen :)
Sehr gutes Video, hat mir sehr geholfen.
Easy Peasy Bumble Beasy xD xD xD
kurz und knackig!
Sehr gutes Video und gute Übungen!
Gute Beispiele und Handschrift.
hat mir sehr gut weiter geholfen!!!! Danke
Fand die Übungen am Ende nicht so hilfreich, also man weiß nicht was die Lösung ist, obwohl man weiß wie es geht. (wann ein +), also bisschen daneben, die unknifflige Bonusaufgabe.
fande das video jetzt nicht so hilfreich den es wurden ja auch nur beispiele genant
war ganz ok
Gutes Video hat mir geholfen !
ist sehr gut gemacht.Sehr hilfreich empfehle ich nur!
Hallo,
in der ersten Aufgabe sind mehrere Aussagen richtig. Wenn du dreimal einen Fehler machst, wird dir danach die richtige Lösung angezeigt und die passende Erklärung.
Liebe Grüße aus der Redaktion
in der 1 aufgabe kann nichts richtig sein wenn ich es wdh möchte um es richtig zu machen sagt es trotzdem falsch! obwohl ich die richtig antworten benutze
Hat mir nicht geholfen
In der 3. Übungsaufgabe gibt es bei den Aufgaben 1,2,7, und 9 keine Schlüsselwörter. Könnte man hier auch das Present Perfekt verwenden?
Hat mir sehr geholfen
gutes video!
Easy peasy bumble beezy
gut gemacht
cool
Du könntest youtubepartner/in werden
Sehr gut :D
super
Hallo Linda,
Der Hauptunterschied ist, dass man das Present Perfect (Simple) für Handlungen benutzt, die abgeschlossen sind, aber noch einen Einfluss auf die Gegenwart haben (wenn es z.B. in einem Gespräch um ein Haus geht, dass gerade vor kurzem erst fertig gebaut wurde) und das Present Perfect Progressive für Handlungen, die in der Vergangenheit begonnen haben und immer noch andauern (wenn du z.B. tanzt und sagen möchtest, seit wann du schon tanzt.). Falls du noch Fragen zum Present Perfect hast, kannst du dich auch immer gerne an unseren Fachchat wenden (Mo-Fr 17-19:00). UUnsere Lehrer helfen dir gerne weiter. Vele Grüße aus der Redaktion!
Ich kapier den Unterschied zwischen present perfect und present perfect progressive zwar immer noch nicht aber der Film hat mir immerhin bisschen etwas geholfen. :)
Die Grammatik bringt mich immer ein bisschen durcheinander, aber nachdem man ein paar Videos gekuckt hat versteht man es besser :).
Hallo Letztechance,
Das Present Perfect (Simple) bildest du immer mit have/has + Past Participle (also regelmäßig einfach das Verb + -ed); z.B.: I have danced. Das Present Perfect Progressive hingegen - also die Verlaufsform - bildest du mit have/has been + Verb + -ing; z.B.: I have been dancing. Es ist also beides richtig , nur das eine ist die Simple Form und die andere ist die Progressive Form. Viele Grüße.
present perfect ist doch
have/has + p.p.(3.Form) oder + -ed
und nicht have/has been ???
Das irritiert mich jetzt grundlegend Help!
Hallo Aylinpolat,
"had been" brauchst du für eine andere Zeitform, nämlich das Past Perfect! Wenn du allerdings einen Satz im Present Perfect bilden möchtest, muss es "have been" heißen. Viele Grüße aus der Redaktion.
häää heist das net had been statt have been?????
KLASSE!!!
Voll gute videos und sehr gut erklärt.
auch das isi pisi bambel bisi ist relativ lustig
gutes Video ich finde pokemona kann so was richtig gut erklären
Hallo Artina. Wenn du in einem Video etwas nicht so richtig verstehst und du eine Frage hast, wende dich ruhig an mich. Viele Grüße!
zu viel auf einmal
XD cooler nahme (^.^)
Echt klasse Beispiele! Weiter so! :)
sehr hilfreich !!!!!!!!!:)
richtig cool :)!!!!!!!!
cooles video
gefällt mir
!!!!! :)
sau gutes video nur....das mit isi pisi dings lieber nicht mehr!
Echt super Video, kann man nur empfehlen :) Klasse erklärt, einfach toll :) !
ich finde sie erklärt es echt gut sollte mehr viedos rein stellen !!!
Ja ich stimme der Meinunq zu!
Ist super erklärt :]
richtig schoen erklaert (: