Participle constructions – Partizipialkonstruktionen
Erfahre, wie Partizipialkonstruktionen Sätze im Englischen verkürzen und vereinfachen können. Lerne, wann und wie man sie verwendet! Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text!
- Participle constructions – Partizipialkonstruktionen Englisch: Übersicht
- Participle constructions: present participle
- Participle constructions: past participle

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Participle constructions – Partizipialkonstruktionen Übung
-
Erschließe die fehlenden Partizipialkonstruktionen.
TippsWenn ein Adverbialsatz ersetzt werden soll, müssen zwei Wörter für eine Partizipialkonstruktion eingesetzt werden.
Wenn nur die Form -ing verwendet wird, drückt man aus, dass zwei Dinge gleichzeitig passieren (Gleichzeitigkeit), z. B. Eating chocolate, Michael went outside.
Wenn having und das Past Participle eines Verbs verwendet werden, drückt man aus, dass eine Sache vor der anderen passiert (Vorzeitigkeit), z. B. Having caught the ball, Tina ran to the other side of the field.
LösungBei dieser Aufgabe musst du die Lücken im Text mit den richtigen Partizipien auffüllen.
Im Folgenden siehst du die korrekten Sätze mit den dazugehörigen Erläuterungen:
- Joe hurt his knee playing tennis. - Hier wird ausgedrückt, dass Joe sich sein Knie verletzt, während er Tennis spielt. Deswegen muss die Form playing verwendet werden, die Gleichzeitigkeit ausdrückt.
- Feeling tired, Michael went to bed early. - Auch hier geschehen zwei Dinge gleichzeitig: Michael ist müde und geht deshalb früh ins Bett. Deshalb ist feeling die richtige Lösung.
- Having finished her work, she went home. - Hier geschieht eine Sache vor der anderen: Zuerst beendet sie ihre Arbeit und dann geht sie nach Hause. Deshalb ist die Konstruktion mit having und dem Past Participle finished nötig.
- Asked about the reason for her visit, my aunt didn't say anything. - Bei dieser Konstruktion geht es darum, dass die Tante von jemand anderem gefragt wird. Die -ing-Form würde ausdrücken, dass sie selbst die Frage stellt. Die Form asked hingegen zeigt, dass der Tante die Frage gestellt wurde.
- Having switched on the dishwasher, he sat down and watched television. - Hier soll wieder eine Abfolge von zwei Dingen zum Ausdruck gebracht werden: Zuerst stellt er den Geschirrspüler an und dann sieht er fern. Deshalb ist die Konstruktion mit having und dem Past Participle switched nötig.
- Having found a hotel, we looked for somewhere to have dinner. - Wie beim Satz zuvor geschehen zwei Dinge nacheinander: Zuerst finden die Personen das Hotel und dann gehen sie essen. Auch hier ist die Kombination aus having und dem Past Participle nötig.
-
Bestimme, ob es sich um eine Partizipialkonstruktion der Gleichzeitigkeit oder der Vorzeitigkeit handelt.
TippsGleichzeitigkeit bedeutet, dass eine Sache während einer anderen passiert. Vorzeitigkeit bedeutet, dass eine Sache abgeschlossen wurde und die nächste beginnt. Was heißt das für die in der Partizipialkonstruktion verwendeten Zeitformen?
LösungPartizipialkonstruktionen können verwendet werden, um Dinge auszudrücken, die zur gleichen Zeit passieren (Gleichzeitigkeit) oder solche, die nacheinander geschehen (Vorzeitigkeit).
Für die Gleichzeitigkeit wird die Bildung mit -ing, also das Present Participle, verwendet:
- Looking at his watch nervously, he hurried down the street.
Um auszudrücken, dass zwei Dinge nacheinander geschehen bzw. dass eins davon davor geschah (Vorzeitigkeit), wird die Bildung mit having + Past Participle verwendet:
- Having put on her shirt, she left the house.
-
Leite den richtigen Partizipialsatz vom Hörbeispiel ab.
TippsDer Satz oder die beiden Sätze im Hörbeispiel besitzen noch keine Partizipialkonstruktion - diese ist erst in den Sätzen enthalten, die du sortieren musst.
Halte dich bei der Abfolge von Haupt- und Nebensatz an die Abfolge im Hörbeispiel. Linda went to school. She was wearing a blue dress. wird als zu Linda went to school wearing a blue dress (und nicht etwa Wearing a blue dress, Linda ...).
Wenn zwei Hauptsätze verbunden werden, musst du für die Partizipialkonstruktion in der Regel nur etwas vom Ursprungssatz auslassen. Beim Ersetzen eines Adverbialsatzes musst du hingegen bestimmte Dinge austauschen. Wichtig sind hier das Wort having und das Past Participle eines Verbs, die auch in dieser Reihenfolge eingesetzt werden müssen, z. B. in Having opened the fridge, Alex found a piece of chocolate.
LösungBei dieser Aufgabe gilt es, die Hörbeispiele in Sätze mit Partizipialkonstruktionen zu verwandeln bzw. diese richtig zu sortieren.
Hierfür ist es wichtig, sich noch einmal die zwei Wege bewusst zu machen, die es beim Ersetzen eines Hauptsatzes bzw. eines Adverbialsatzes gibt.
Ersetzen eines Hauptsatzes
Diesen Vorgang kannst du bei den folgenden Teilaufgaben beobachten:
- One evening Max sat in his room. He was reading a book. wird zu One evening Max sat in his room reading a book.
- Outside there was a black bird. It was sitting in the tree. wird zu Outside there was a black bird sitting in the tree.
- Max left his book on the table. He stood up from his chair. wird zu Leaving his book on the table, Max stood up from his chair.
- He stood there for several minutes. He was waiting for the bird to fly away. wird zu He stood there for several minutes, waiting for the bird to fly away.
Ersetzen eines Adverbialsatzes
Dieser Vorgang ist bei den folgenden beiden Sätzen zu beobachten:
- When he had finished the chapter, he looked out the window. wird zu Having finished the chapter, he looked out the window.
- When he had opened the window, he looked the bird in the eyes and smiled. wird zu Having opened the window, he looked the bird in the eyes and smiled.
-
Leite die richtige Partizipialkonstruktion von den Ausgangssätzen ab.
TippsLies dir die Sätze sehr genau durch, da oft nur kleine Unterschiede entscheidend sind.
Beachte den Unterschied zwischen Vorzeitigkeit und Gleichzeitigkeit. Wie drückt sich was aus?
LösungIn dieser Aufgabe geht es darum, zwei Hauptsätze durch eine Partizipialkonstruktion zu verbinden oder einen Adverbialsatz durch eine Partizipialkonstruktion zu ersetzen.
Verbindung zweier Hauptsätze:
Hier ein Beispiel: Kate went to the park. She was singing a song. wird zu Kate went to the park singing a song.
Wichtig ist hierbei auch, dass beide Dinge gleichzeitig stattfinden. Die Gleichzeitigkeit wird durch das Present Participle ausgedrückt. Gleichzeitigkeit wird also in folgenden Sätzen ausgedrückt:
- Kate went to the zoo. She was eating ice cream. - Eating ice cream, Kate went to the zoo.
- Kate went to the zoo. She was drinking lemonade. - Kate went to the zoo drinking lemonade.
Hier ein Beispiel: After she had found a nice spot, Kate sat down on the grass. wird zu Having found a nice spot, Kate sat down on the grass.
Hierbei ist zu beachten, dass zuerst das eine und dann das andere passiert. Die Vorzeitigkeit wird durch die Konstruktion having + Past Participle ausgedrückt. So auch in diesen Sätzen aus der Aufgabe:
- After she had gone to the zoo, Kate ate ice cream. - Having gone to the zoo, Kate ate ice cream.
- After Kate had entered the zoo, she bought a lemonade. - Having entered the zoo, Kate bought a lemonade.
- After she had eaten ice cream, Kate went to the zoo. - Having eaten ice cream, Kate went to the zoo.
- After Kate had bought a lemonade, she entered the zoo. - Having bought a lemonade, Kate entered the zoo.
-
Beschreibe die Verwendung von Partizipialkonstruktionen.
TippsLies dir jede Aussage genau durch – oft entscheiden Details über falsch oder richtig.
Vier der Sätze sind korrekt.
LösungDiese Aufgabe befasst sich mit verschiedenen Themen, die im Video angesprochen werden. Im Folgenden siehst du die Auflösung der Aussagen:
- Partizipialkonstruktionen können verwendet werden, um zwei Hauptsätze miteinander zu verbinden. True! Die beiden Sätze Michael sat in the kitchen. He was eating an apple. lassen sich beispielsweise zu Michael sat in the kitchen eating an apple verbinden.
- Partizipialkonstruktionen drücken immer aus, dass zwei Dinge gleichzeitig passieren. False! Mit ihnen kann man sowohl Gleichzeitigkeit als auch Vorzeitigkeit ausdrücken.
- Sowohl Hauptsätze als auch Adverbialsätze können durch Partizipialkonstruktionen ersetzt werden. True! Das Ersetzen eines Hauptsatzes hast du in der obigen Erklärung schon gesehen. Ein Beispiel für einen Adverbialsatz wäre Folgendes: After he had woken up, Ben went to the bathroom. Dieser wird zu Having woken up, Ben went to the bathroom. Der Adverbialsatz After he had woken up wird also ersetzt.
- Die Sätze werden durch den Einsatz von Partizipialkonstruktionen oft kürzer. True! Betrachte auch hier das Beispiel von oben: Michael sat in the kitchen eating an apple ist kürzer als die beiden Hauptsätze, aus denen der Satz entstand.
- Folgender Satz drückt eine Gleichzeitigkeit aus: Having finished her homework, Liza went to the football ground. False! Having finished bedeutet, dass die erste Handlung abgeschlossen war und dann die zweite folgte.
- Folgender Satz drückt eine Vorzeitgkeit aus: Having parked the car, Antony entered the cinema. True! Vorzeitigkeit bei Partizipialkonstruktionen ist mit having und dem Past Participle auszudrücken. Beides liegt in diesem Satz vor.
-
Leite die Partizipialkonstruktion von den vorgegebenen Sätzen ab.
TippsBei den ersten drei Aufgabenteilen musst du lediglich ein paar Wörter weglassen, um die Sätze zu verbinden. Bei den letzten drei Aufgabenteilen musst du zusätzlich etwas verändern.
Gleichzeitigkeit wird hier mit dem Present Participle ausgedrückt, Vorzeitigkeit mit der Verbindung von having + Past Participle.
LösungPartizipialkonstruktionen lassen sich verwenden, um zwei Hauptsätze miteinander zu verbinden oder um Adverbialsätze zu ersetzen.
Die Verbindung zweier Hauptsätze funktioniert folgendermaßen: Jon went to bed. He was wearing his pyjamas. wird zu Jon went to bed wearing his pyjamas.
In diesem Fall wird also He was aus dem zweiten Satz weggelassen und der Rest des Satzes direkt über das Present Participle angeschlossen. In dieser Form verbindest du die beiden Hauptsätze aus den ersten drei Sätzen der Aufgabe.
Wenn man einen Adverbialsatz ersetzen möchte, ist Folgendes zu tun:
When she had finished her apple, Pamela ate a banana. wird zu Having finished her apple, Pamela ate a banana.
Hier verändert sich also der Anfang des Adverbialsatzes - aus when she had finished wird die Partizipialkonstruktion having finished. So verfährst du bei den letzten drei Sätzen aus der Aufgabe.
9.369
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.220
Lernvideos
38.700
Übungen
33.508
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- There Is There Are – Übungen
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Can and can't – Übungen
- Past Perfect Progressive
- This, That, These, Those – Übungen
- Comparison of Adverbs – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Must & Have To – Übungen
- Personalpronomen – Übungen
- Summary Writing
- Reflexive Pronouns – Übungen
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Simple Past Fragen – Übungen
- Present Perfect Progressive
- Simple Past oder Present Perfect – Übungen
- Personal Pronouns
- Gerund oder Infinitiv – Übungen
- Narrative Perspective
- Infinitiv (to) – Übungen
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Relative clauses – Übungen
- Conditional Clause 2
- Future Tenses – Übungen
- Pronouns
- Have got und has got – Übungen
- Past Perfect – Übungen
- Present participle – Übungen