Money – Vokabeln zum Thema Geld
Money – Vokabeln zum Thema Geld
Beschreibung Money – Vokabeln zum Thema Geld
Hi there! In diesem Lernvideo wirst du alles zum Thema Geld lernen: verschiedene Geldangaben, Verben, Substantive und ein bisschen über die Währung. Alle Vokabeln werden nicht nur erklärt und vielmals wiederholt, sondern du wirst auch die Möglichkeit haben, aktiv teilzunehmen, indem du die Aussprache der verschiedenen Vokabeln übst und nachsprichst. Am Ende des Videos wirst du die Grundvokabeln zum Thema Geld kennen, sodass du über dieses Thema mit anderen sprechen kannst.
Transkript Money – Vokabeln zum Thema Geld
Hallo, ich bin Katty. Heute werden wir Vokabeln zum Thema Geld - money - lernen. Lasst uns anfangen. Und was kann man alles mit dem Wort "money" machen? "spend money" - Geld ausgeben. "save money" - Geld sparen. "make money" - Geld verdienen. "get money" - Geld bekommen. Und jetzt lese ich das wieder, und du sprichst das nach: spend money, save money, make money, get money. Gut gemacht! Und jetzt werden wir noch mehr Vokabeln lernen: "bank" - die Bank. "coins" - Münzen. "notes" - Geldscheine. "purse" - die Geldbörse. "wallet" - das Portemonnaie. "pocket money" - Taschengeld. A purse is for women and a wallet is for men. Also: Eine Frau trägt ihr Geld "in a purse" und ein Mann trägt sein Geld "in a wallet". Also noch einmal, sprich alles nach mir: bank, coins, notes, purse, wallet, pocket money. Und jetzt lernen wir etwas über die Währung - currency. In Amerika haben wir: "the dollar". In England - oder der richtige Name ist "The United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland" - haben wir: "the pound". Und in Deutschland und anderen europäischen Staaten haben wir: "the euro". The dollar, the pound, the euro. Und jetzt werden wir über Leute sprechen. She's rich, she has a lot of money. Sie ist reich, sie hat viel Geld. He's poor, he doesn't have a lot of money. Er ist arm, er hat nicht viel Geld. "rich" - reich. "poor" - arm. Und jetzt höre ganz genau zu, ich erkläre dir alle Vokabeln noch einmal: "money" - Geld. "spend money" - Geld ausgeben. "save money" - Geld sparen. "make money" - Geld verdienen. "get money" - Geld bekommen. "bank" - die Bank. "purse" - die Geldbörse. "wallet" - das Portemonnaie. "pocket money" - Taschengeld. "rich" - reich. "poor" - arm. "coins" - Münze. "notes" - Geldscheine. "the dollar" - Dollar. "the pound" - Pfund. "the euro" - Euro. Wir sind fast am Ende, wiederhole nach mir: "money" "spend money" "save money" "make money" "get money" "bank" "coins" "notes" "purse" "wallet" "pocket money" "the dollar" "the pound" "the euro" "rich" "poor" Good job, gut gemacht. Heute hast du sehr viel gelernt. See you next time, bye. Bis zum nächsten Mal, tschüss.
Money – Vokabeln zum Thema Geld Übung
-
Erstelle aus den vorgegebenen Buchstaben die Wörter aus den Audiodateien.
TippsDie beiden letzten Vokabeln bestehen aus zwei Wörtern.
LösungUm diese Aufgabe lösen zu können, solltest du genau zuhören. Wenn du die Buchstaben richtig ordnest, kommen die folgenden Vokabeln dabei heraus:
- wallet – Portemonnaie / Geldbörse
- rich – reich
- pound – Pfund (Britische Währung)
- pocket money – Taschengeld
- get money – Geld bekommen
Andere Vokabeln kannst du dir durch ihre Zusammensetzung merken, zum Beispiel
- pocket – (Hosen-)Tasche + money – Geld
- get – bekommen + money – Geld
-
Gib an, welche Vokabeln zu den jeweiligen Bildern passen.
TippsFür das Wort Geldbörse gibt es im Englischen verschiedene Bezeichnungen, je nachdem, ob sie einer Frau oder einem Mann gehört. Hier ist der Geldbeutel einer Frau gemeint.
LösungBei dieser Aufgabe sollst du die Vokabeln den richtigen Bildern zuordnen. Dabei sollte diese Reihenfolge entstehen:
- dollar – Dollar (amerikanische Währung)
- coins – Münzen
- purse – Geldbörse einer Frau
- euro – Euro
-
Ordne die Vokabeln zum Thema Geld in die vorgegebenen Texte ein.
TippsDie Bilder geben dir einen Hinweis auf den Inhalt der Geschichte. Trotzdem kann folgende Vokabel hilfreich sein, um den ersten Text richtig zu verstehen:
- to win the lottery – im Lotto gewinnen
LösungBei dieser Aufgabe solltest du die vorgegebenen Vokabeln richtig in die Lückentexte einsetzen. Dafür ist es notwendig, dass du den Gesamtzusammenhang der Texte verstehst. Die Bilder sowie die Vokabelhilfe in Tipp 1 geben dir darauf Hinweise. Schauen wir uns die Texte noch einmal genauer an:
- Luke won the lottery. Now he's rich. – Luke hat im Lotto gewonnen. Jetzt ist er reich.
- He can spend the money on everything he likes. He buys a new car and a house. – Er kann das Geld für alles ausgeben, was er mag. Er kauft sich ein Auto und ein Haus.
- However, he also wants to save the money and brings it into a bank. – Trotzdem möchte er auch Geld sparen und bringt es zur Bank.
- Oh no! Pam lost her purse. – Oh nein! Pam hat ihre Geldbörse verloren.
- So she lost all her pocket money. – So hat sie ihr ganzes Taschengeld verloren.
- Every coin and every note she had saved was in the purse. What a pity! – Jede Münze und jeder Geldschein, den sie gespart hatte, war in dem Geldbeutel. Wie schade!
-
Entscheide, welche Vokabeln in den Sätzen fehlen.
TippsAchte auf keywords, die dir Aufschluss über den Kontext des Satzes geben, wie
- USA
- Africa
- etc.
LösungFür die Lösung dieser Aufgabe ist es wichtig, genau hinzuhören, was vor und nach dem beep kommt, da du nur so den Zusammenhang des Satzes erschließen und das richtige Wort einsetzen kannst. Schlüsselwörter, wie hier USA, Africa, parents, etc. können dir dabei helfen. Schauen wir uns die einzelnen Sätze einmal genauer an:
- In the USA you have to pay with dollar. – In den USA muss man mit Dollar bezahlen.
- Different countries have different currencies. – Verschiedene Länder haben verschiedene Währungen.
- Paul's parents don't give him any pocket money. – Paul's Eltern geben ihm kein Taschengeld.
- In Africa many people are poor. – In Afrika sind viele Leute arm.
-
Benenne die Vokabeln, die mit dem Thema Geld zu tun haben.
TippsEs gibt viele feststehende Begriffe mit dem Wort money, zum Beispiel:
- Geld bekommen
- Geld sparen
- Geld verdienen
LösungBei dieser Aufgabe sollst du alle Vokabeln zu dem Thema money markieren.
Einige davon erkennt man schnell daran, dass in ihnen das Wort money selbst vorkommt, wie hier in
- Satz 1: make money – Geld verdienen
- Satz 2: get (some) money – Geld bekommen
- Satz 4: save money – Geld sparen
- bank – Bank
- dollar – Dollar
- euro – Euro
- poor – arm (im Gegensatz zu rich – reich)
- wallet – Portemonnaie/Geldbörse (für einen Mann) (im Gegensatz zu purse – Geldbörse (für eine Frau))
- notes – Geldscheine (als Gegenstück zu coins – Münzen)
-
Ergänze die fehlenden Vokabeln.
TippsUm die richtigen Vokabeln einsetzen zu können, kannst du vielleicht darüber nachdenken, was man alles beachten muss, wenn man in den Urlaub nach Amerika fährt:
- Es gibt eine andere Währung.
- Man muss Geld sparen.
- etc.
Achtung! Das vorletzte Wort musst du in der Vergangenheit angeben.
LösungBei dieser Aufgabe sollst du selbst herausfinden, welche Vokabeln in die Lücken passen. Dazu schauen wir uns den Text noch einmal genauer an:
Es geht nach Amerika
- Milly ist sehr aufgeregt. Sie wird ihre Tante in Amerika besuchen. Ihre Familie ist nicht reich. Also musste sie viel Geld sparen, weil die Flüge in die USA so teuer sind.
- Schon ein Jahr vor dem Urlaub brachte sie all ihr Taschengeld zur Bank.
- In Amerika gibt es eine andere Währung als in Europa: In den USA bezahlt man mit Dollar und in Europa mit Euro.
- Heute muss sie zur Bank gehen, um Geld zu tauschen.
- Die Dollarmünzen- und scheine sehen wirklich ganz anders aus als die, die wir in Europa benutzen.
- Milly plant, viele Sachen in den USA zu kaufen, weil sie dort günstiger als in Deutschland sind. Sie hat Geld gespart, das sie für neue Kleidung und ein Handy ausgeben will.
- Sie wird bestimmt eine tolle Zeit mit ihrer Tante haben.
25 Kommentare
Sie könnte ein bisschen Scheller reden das man nicht so lange warten Brauch !
hä
Ist gut :)
Oder schneller
Bei Nummer 4 könnte die Frau etwas langsamer reden.