Transkript Imperative
Hallo, ich bin Numcy und heute beschäftigen wir uns mit dem Englischen. In diesem Video geht es um den Imperativ. This video is about the imperative. Der Imperativ ist die Befehlsform. Das Wort kommt vom lateinischen "imperium", was so viel wie "Befehl" bedeutet. Der Imperativ, also die Befehlsform im Allgemeinen, steht im Präsens. Die Imperativform ist immer eine Aussage in der wörtlichen Rede und nie eine Frage. Im Unterschied zu Fragen oder Aufforderungen erwartet der Befehlende, dass der Befehlsempfänger den Befehl ausführt, es ist also kein Widerspruch vorgesehen. Dies trägt natürlich dazu bei, dass der Imperativ nicht besonders höflich ist, dafür ist er aber kurz und zweckmäßig. Die Befehlsform wird folgendermaßen gebildet: Das Verb im Infinitiv und danach das Objekt. Sehen wir uns einmal Beispiele für den Imperativ an: "Close the window!", "Leave the room!" -> In beiden Fällen erkennen wir, das Verb steht im Infinitiv und wird gefolgt vom Objekt. Es handelt sich hierbei um eindeutige Aufforderungen. Im Allgemeinen werden dann nur Befehle gegeben, wenn einer von Beiden, also der Befehlende, höher gestellt ist als der Andere. Dies ist beispielsweise bei Chef und Angestellten der Fall. Aber auch in Gebrauchsanweisungen wird die Befehlsform verwendet, da sie, wie gesagt, kurz und zweckmäßig ist. Auch in der Werbung wird häufig die Befehlsform verwendet, ebenso wie an Stellen, wo es darum geht zu überzeugen. Natürlich können Befehle auch in höflicher Form vorgebracht werden: "Come at seven o'clock, please!". Es handelt sich immer noch um eine Anweisung, allerdings wird eine Höflichkeitsform verwendet. Dieser Befehl ist also eher als Aufforderung mit Nachdruck zu verstehen. Auch diese Form wird häufig angewendet, wenn einer von Beiden höher gestellt ist, wie z. B. bei Chef und Angestellten. Und dann gibt es noch den Einwort-Imperativ. Dabei wird nur noch das Verb im Infinitiv verwendet. Wie z. B. bei "Stop!" oder "Work!". Derartige Befehle werden allerdings von einem menschlichen Gegenüber meist als sehr unhöflich empfunden. Die einzige Ausnahme ist das Militär, wo es darauf ankommt, sich schnell verständigen zu können. Bei Einwort-Imperativen wird davon ausgegangen, dass der Befehlsempfänger folgen muss. Deswegen ist es üblich, ihn an einigen Stellen zu verwenden, beispielsweise bei Tieren,und auch der Computer hat kein spezielles Empfinden für Höflichkeit, und auch in der Erziehung können manchmal eindeutige Anweisungen gefragt sein. Und dann gibt es noch den indirekten Befehl. Von der Form Subjekt+Hilfsverb+Verb. In diese Gruppe fallen Sätze wie, "You have to come!", "You must do your homework!", "You should leave early!", "You could do it now!". Diese Aussagen sind zwar eher Aufforderungen, beinhalten aber eine klare Anweisung. Etwas deutlicher sind die Sätze in denen "want", also "wollen", verwendet wird. Zum Beispiel: "Mum wants you to clean the kitchen!", dieser Satz wird ins Deutsche übersetzt mit: "Mama will, dass du die Küche sauber machst!". Also, fassen wir das Wichtigste noch mal zusammen. Die Befehlsform sieht so aus: das Verb im Infinitiv und danach das Objekt. Dies siehst du hier am Beispiel von "Close the window!". "Close" ist das Verb im Infinitiv und "window" das Objekt. Ein Befehl kann auch höflich gegeben werden: "Close the window, please!". Auch hier ist "close" das Verb im Infinitiv und "window" das Objekt, hinzu kommt die Höflichkeitsform "please". Besonders ist der Einwort-Imperativ, wie z. B. "Stop!" oder "Go!". Allerdings kann er dort gut verwendet werden, wo es schnell gehen muss, oder im Umgang mit technischen Geräten wie dem Computer, oder bei Tieren. Und schließlich gibt es noch die indirekten Befehle, wie z. B. "You should do it!" Danke fürs Zuhören und bis bald! Dein Numcy.
32 Kommentare
du kannst sehr gut malen
Hallo Susanavelhinho,
bei welcher Aufgabe hattest du denn Probleme? Vielleicht hilft es dir, deine Fragen zu den bearbeiteten Aufgaben in unserem Hausaufgaben-Chat https://www.sofatutor.com/informationen/hausaufgaben-chat zu stellen. Dort helfen dir unsere Tutoren und Tutorinnen jeden Tag von 17-19 Uhr. Ich hoffe, das hilft dir weiter! Viel Erfolg für deine Englischarbeit - you can do it!
Beste Grüße
Deine Englischredaktion
ich schreibe morgen eine Englischarbeit !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
da s video war eigentlich sehr hilfreich nur die aufgaben waren eine Vollkatastrophe für mich !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
wie kannst du so schreiben
und gut erklärt
schöne zeichnungen
das auio ist blöd
Es ist gut erklärlich schreibe Morgen eine Englisch Arbeit und ich bin mir sicher es wird eine Super Arbeit
Gut
Habe es jetzt verstanden
Die Übungen waren zu schwer ich konnte noch nicht alle Wörter aber das Video war lit
Und murat der invinitiv ist die grundform
Aber sonst ein gutes video
Wie du denn stift hälst
SEHR GUT ERKLERT,HABE ALLES SOFORT VERSTANDEN(sehr schön gezeichnet)
:):)
Super erklärt, thank you!
die übungen waren zu schwehr , weil ich die wörter , die in der übung drinnen war noch nicht konnte
Wir schreiben morgen eine Englisch Schulaufgabe, und diese Übung hat mir sehr dabei geholfen, zu lernen. "thank you"
ich finde diese Internet seite klasse meine noten sind besser gewirden aus 5+4 wurden 2 juhu
perfekt erklärt
gut
Ich kann mir das mit den Bildern besser merken.
Dass ist richtig gut zum lernen.
ich schreibe bestimmt jetzt bessere Noten.
Danke!!!!
Hast du die Übung gemacht???
Schöne Handschrift!!
Sehr gut!!!!
Aber wo sind die Übungen?
Sorry nicht München sondern numcy
Ich finde das Bild am Anfang von München cool, aber dabei es noch sooo geil zu erklären ist besser
Muss Wessen zustimmen wie kann man so schreiben?!!!!!! Aber es hat geholfen und die Schrift ist schön ;D
Ich finde das richtig cool wie du das mit den Zeichnungen darstellst!
Damit versteht mann das gleich viel besser!
PS:Du hast eine wunderschöne Handschrift,ich beneide dich!:)
WAS HEIŚT INFINITIV
Dieses Video hat mir sehr geholfen. Das Thema habe ich jetzt verstanden.
erstens geholfen
zweitens wie kann man so schreiben
und drittens süße Bilder