Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Word choice – phrasal verbs and prepositional phrases

Phrasal verbs sind zusammengesetzte Verben, die oft in der Umgangssprache vorkommen, während prepositional phrases formeller sind. Neugierig? Finde heraus, wie du sie richtig einsetzt!

Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 3.9 / 58 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
sofatutor Team
Word choice – phrasal verbs and prepositional phrases
lernst du im 6. Lernjahr - 7. Lernjahr

Word choice – phrasal verbs and prepositional phrases Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Lerntext Word choice – phrasal verbs and prepositional phrases kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Bildhafte Ausdrücke wie sich die Radieschen von unten ansehen oder sich totlachen gehören zur Umgangssprache.

    Viele Phrasal Verbs - aber nicht alle! - gehören zur Umgangssprache. Phrasal Verbs bestehen aus Verb + Präposition oder aus Verb + Adverb.

    Lösung

    To kick the bucket und to die laughing gehören zu den bildhaften Ausdrücken, die typisch für die Umgangssprache sind. Phrasal Verbs wie to get by und to cut down on werden ebenfalls in der Umgangssprache verwendet. To pass away ist zwar ein Phrasal Verb, zählt aber zur Standardsprache.

  • Tipps

    Die grundsätzliche Wortstellung in englischen Aussagesätzen ist: Subjekt + Prädikat + Ergänzung (z. B. Objekt).

    Leite dir die Wortstellung der Phrasal Verbs von folgendem Beispiel ab: She looks it up.

    Lösung

    In englischen Aussagesätzen gilt die Grundregel Subjekt - Prädikat - Objekt:

    • Tom smokes a lot of cigarettes.
    Manchmal besteht das Prädikat aus mehreren Teilen, wie z. B. bei Phrasal Verbs. Sie setzen sich aus Verb + Präposition bzw. Verb + Adverb zusammen. Ist das Objekt ein Pronomen (z. B. me, it, her, him, us, them), so steht es zwischen Verb und Präposition / Adverb:
    • put them out
    • throw them away
    • wake him up
    • put them across

  • Tipps

    Phrasal Verbs gehören meist zur Umgangssprache. Sie bestehen aus Verb + Präposition/Adverb.

    Prepositional Phrases zählt man zur Standardsprache. Sie werden von einer Präposition eingeleitet, z. B. in, on, at. Sie enthalten kein Verb.

    Lösung

    In my opinion, on purpose, on the one hand ... on the other hand, in common, in writing und at last gehören zu den Prepositional Phrases. Sie beinhalten immer eine Präposition, aber kein Verb. Sie zählen zur Standardsprache. Du brauchst sie zum Beispiel, wenn du Argumente strukturieren musst. Dies gilt vor allem für in my opinion und on the one hand ... on the other hand.

    Look after, get on with und put across sind Phrasal Verbs und gehören oft zur Umgangssprache. Sie bestehen aus einem Verb und einer Präposition oder einem Adverb.

  • Tipps

    Achte darauf, ob in den Sätzen oder Teilsätzen bereits ein Verb vorhanden ist. Das gibt dir vor, ob du ein Phrasal Verb oder eine Prepositional Phrase brauchst.

    Wo stehen Prepositional Phrases im Satz?

    Lösung

    Prepositional Phrases stehen entweder am Anfang eines Haupt- oder Nebensatzes oder am Ende. Daher musst du im dritten, fünften, sechsten und siebten Satz eine Prepositional Phrase einsetzen. Außerdem steht in diesen Sätzen bereits ein Verb:

    • Im dritten Satz musst du in common verwenden, da es hier darum geht, dass das Paar etwas gemeinsam hat.
    • Im vierten Satz drückt jemand seine Meinung aus, daher passt hier in my opinion.
    • Im fünften Satz geht es um eine Gegenüberstellung von zwei sehr unterschiedlichen Fakten, daher musst du hier einerseits ... andererseits verwenden.
    • Im letzten Satz wird etwas abgeschlossen. Verwende daher endlich, schließlich, auf Englisch at last.
    Im ersten, zweiten und vierten Satz fehlt das Verb nach dem Subjekt. Daher musst du hier ein Phrasal Verb einsetzen:

    • Im ersten Satz geht es darum, dass sich Vanessa Paradis und Johnny Depp 2013 getrennt haben.
    • Im zweiten Satz muss get on with stehen: mit jemandem gut auskommen.
    • Im vierten Satz steht look after. Das bedeutet sich kümmern um.
    Phrasal Verbs musst du lernen. Du kannst dir ihre Bedeutung oft nicht aus den Bestandteilen ableiten.

    On purpose heißt absichtlich, put across bedeutet etwas vermitteln, rüberbringen. Diese beiden Ausdrücke passen sinngemäß in keine Lücke.

  • Tipps

    Welche Phrasal Verbs sind leicht zu merken, weil ihre einzelnen Bestandteile übersetzt werden können?

    Lösung
    • Find out, wake up und put out sind Phrasal Verbs, die man sich leicht ableiten kann, da man die einzelnen Bestandteile übersetzen kann.
    • Get on with someone musst du lernen. Man kann es übersetzen mit sich mit jemandem gut verstehen oder gut mit jemandem klarkommen.
    • Break up with bedeutet sich trennen von. Eine Merkhilfe könnte sein, dass Beziehungen zerbrechen.
    • Run out of bedeutet hier nicht mehr haben. Du darfst hier nicht von der Bedeutung der einzelnen Bestandteile ausgehen.
    • Für look after könntest du dir nach jemandem schauen merken. Es heißt auch sich um jemanden kümmern.
    • Put across bedeutet verständlich machen. Umgangssprachlich sagt man auch etwas rüberbringen.
  • Tipps

    Überlege, ob du im Satz ein Verb brauchst. Entscheide dich dementsprechend für ein Phrasal Verb oder eine Prepositional Phrase.

    Du brauchst hier die Phrasal Verbs für:

    • to have a good relationship with someone
    • to take care of someone
    • to communicate something to someone
    • not to have something anymore

    Lösung

    Da Prepositional Phrases entweder am Anfang eines Haupt- oder Nebensatzes oder am Ende stehen, musst du im vierten, fünften, sechsten und achten Satz eine Prepositional Phrase einsetzen.

    Im ersten, zweiten, dritten und siebten Satz fehlt an der Stelle, an der sich die Lücke befindet, das Verb. Daher musst du hier ein Phrasal Verb einsetzen.

    1. Im ersten Satz komme ich mit meinem Boss gut aus. Daher passt hier get on with.
    2. Im zweiten Satz kümmert er sich um seine Angestellten, daher look after.
    3. Im dritten Satz passt put across, da er seine Ideen gut rüberbringen kann.
    4. Im vierten Satz drücke ich meine Meinung aus, daher musst du in my opinion einsetzen.
    5. Im fünften Satz stelle ich fest, dass wir viel gemeinsam haben.
    6. Im sechsten Satz wird ein Gegensatz ausgedrückt. Einerseits ... andererseits heißt auf Englisch on the one hand ... on the other hand.
    7. Im siebten Satz gehen uns nie Getränke und Snacks aus. Etwas nicht mehr haben heißt auf Englisch run out of.
    8. Im letzten Satz musst du die Prepositional Phrase für schließlich, endlich einsetzen.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.211

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden