Sprechen, schreiben & lesen
Einfach lernen mit Videos, Übungen, Aufgaben & Arbeitsblättern
Beliebteste Videos und Lerntexte
Jetzt mit Spaß die Noten verbessern
und sofort Zugriff auf alle Inhalte erhalten!
30 Tage kostenlos testenInhaltsverzeichnis zum Thema
- Sprechen, schreiben & lesen
- Sprechen – reden und gehört werden
- Schreiben – Gedanken oder Texte auf Englisch festhalten
- Schreiben mit Diktaten üben
- Übungsdiktate
Sprechen, schreiben & lesen
Du willst dich mit anderen auf Englisch unterhalten, einfache Texte schreiben oder verstehen, worum es in einer Geschichte geht? Dann brauchst du drei wichtige Fähigkeiten: Sprechen, Schreiben und Lesen. Diese drei Bereiche gehören im Englischunterricht eng zusammen.
Sprechen, schreiben und lesen trainieren dein Gefühl für Sprache. Sie helfen dir, dich sicher auszudrücken und andere zu verstehen.
Sprechen – reden und gehört werden
Beim Sprechen geht es darum, einfache Sätze zu bilden und dich zu verständigen. Du lernst:
- über dich selbst zu sprechen: I’m 12 years old. I have a cat.
- Fragen zu stellen: Where do you live? – Do you like sports?
- in Rollenspielen zu reden: z. B. beim Einkaufen oder in der Schule
- kurze Dialoge auswendig zu lernen und nachzuspielen
Tipp: Sprich zu Hause laut mit, ganz egal ob beim Lesen in deinem Schulbuch oder beim Vokabellernen. So trainierst du auch die Aussprache.
Schreiben – Gedanken oder Texte auf Englisch festhalten
Beim Schreiben kannst du nachdenken und in Ruhe überlegen, was du sagen willst. Du lernst:
- einfache Sätze zu schreiben: My best friend is funny and nice.
- Tagebucheinträge und Texte über dich: z. B. My weekend oder My pet
- Fragen und Antworten zu schreiben, z. B. in Steckbriefen oder Dialogen
Schreiben mit Diktaten üben
Diktate helfen dir, richtige Schreibweise, Satzzeichen und Satzbau zu trainieren. Dein Lehrer oder deine Lehrerin liest dir kurze englische Sätze vor, die du genau so aufschreibst, wie du sie hörst. Das kann manchmal ganz schön kniffelig sein, aber mit etwas Übung wirst du besser.
Das kannst du beim Diktat üben:
- auf Groß- und Kleinschreibung achten
- einfache Satzzeichen (Punkt, Fragezeichen)
- Wörter richtig schreiben – besonders Vokabeln
- konzentriertes Zuhören und genaues Mitschreiben
Übungsdiktate
Übungsdiktat ist nicht gleich Übungsdiktat. In jedem Übungsdiktat werden bestimmte Schwerpunkte gesetzt, je nachdem, für welches Lernjahr es geeignet ist. Einen klaren Vorteil haben diese Übungen: Du kannst jederzeit auf die Pausetaste drücken und so dein eigenes Tempo bestimmen! Während des Diktates hast du also genug Zeit zum Mitschreiben und Wiederholen.
Lesen – Texte verstehen und neue Wörter entdecken
Beim Lesen wirst du sicherer im Umgang mit der Sprache. Du übst:
- kurze Texte und Geschichten zu lesen
- Wörter im Zusammenhang zu verstehen
- Fragen zum Text zu beantworten
- wichtige Informationen zu finden (z. B. Name, Ort, Zeit)
Lesen hilft dir auch beim Schreiben, denn so lernst du, wie man gute Sätze baut!
Zusammenfassung zum Thema Sprechen, schreiben & lesen
- Sprechen: Du übst, einfache Sätze zu sagen, Fragen zu stellen und Dialoge zu führen.
- Schreiben: Du verfasst kleine Texte und Geschichten – und trainierst Rechtschreibung mit Diktaten.
- Lesen: Du verstehst Geschichten, findest Informationen und lernst neue Wörter im Zusammenhang.
- Alle drei Bereiche helfen dir, sicherer im Umgang mit Englisch zu werden.
Alle Videos und Lerntexte zum Thema
Videos und Lerntexte zum Thema
Sprechen, schreiben & lesen (19 Videos, 1 Lerntext)
Alle Arbeitsblätter zum Thema
Arbeitsblätter zum Thema
Sprechen, schreiben & lesen (19 Arbeitsblätter)
-
Listening comprehension – Zuhören leicht gemacht
PDF anzeigen -
How to listen – Wie verstehe ich Hörtexte?
PDF anzeigen -
How to listen – Wie verstehe ich Hörtexte?
PDF anzeigen -
How to describe a picture – einfache Bildbeschreibung
PDF anzeigen -
Team work and giving feedback
PDF anzeigen -
Höflichkeitsformen – “would” and “could”
PDF anzeigen -
Working with a dictionary – mit einem Wörterbuch arbeiten
PDF anzeigen -
False friends – leicht zu verwechselnde Wörter
PDF anzeigen -
Diary – einen Tagebucheintrag schreiben
PDF anzeigen -
Email – eine E-Mail schreiben
PDF anzeigen -
Dialogue – einen Dialog schreiben
PDF anzeigen -
How to write a travel report – Wie schreibt man einen Reisebericht?
PDF anzeigen -
How to learn vocabulary – Wie lerne ich Vokabeln?
PDF anzeigen -
How to write – Wie schreibe ich Texte?
PDF anzeigen -
How to read – Wie lese ich Texte?
PDF anzeigen -
Analysing films – Wie analysiere ich Filme?
PDF anzeigen -
London is great (Übungsdiktat)
PDF anzeigen -
English phonetics – die internationale Lautschrift
PDF anzeigen -
English phonetics II – die internationale Lautschrift
PDF anzeigen
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs – Übungen
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Mediation Englisch
- Reported Speech – Übungen
- Will-Future
- There Is There Are – Übungen
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Can and can't – Übungen
- Past Perfect Progressive
- This, That, These, Those – Übungen
- Comparison of Adverbs – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Must & Have To – Übungen
- Personalpronomen – Übungen
- Adverbs of manner – Übungen
- Summary Writing
- Reflexive Pronouns – Übungen
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Simple Past Fragen – Übungen
- Present Perfect Progressive
- Simple Past oder Present Perfect – Übungen
- Personal Pronouns
- Gerund oder Infinitiv – Übungen
- Narrative Perspective
- Infinitiv (to) – Übungen
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Relative clauses – Übungen
- Conditional Clause 2
- Future Tenses – Übungen
- Pronouns