Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Der Igel – Aussehen und Verhalten

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.4 / 64 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Der Igel – Aussehen und Verhalten
lernst du in der 1. Klasse - 2. Klasse

Der Igel – Aussehen und Verhalten Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Der Igel – Aussehen und Verhalten kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Der Schwanz des Igels ist sehr klein und gut versteckt.

    Lösung

    Der Igel hat am Kopf kleine Augen, kleine Ohren, eine Nase und ein Maul mit vielen spitzen Zähnen. Am gesamten Rücken wächst dem Igel ein Fell mit Stacheln. Unter dem Fell hat er einen winzigen, gut versteckten Schwanz.

  • Tipps

    Säugetiere sind Lebewesen.

    Lösung

    Säugetiere sind eine Klasse von Tieren, bei denen die Mutter ihren Jungtieren Milch gibt. Du kannst auch sagen: Die Jungtiere werden gesäugt. Der Igel ist ein Säugetier.

  • Tipps

    Auf diesem Bild siehst du, was ein Igel tut, um sich zu schützen.

    Lösung

    Igel haben einige Besonderheiten, die sie von anderen Tieren unterscheiden:

    • Sie sind Säugetiere, werden also von ihrer Mutter mit Milch gesäugt.
    • Sie rollen sich bei Gefahr zu einer Kugel zusammen, wobei ihre Stacheln nach außen zeigen.
    • Igel halten Winterschlaf.
    • Sie werden bis zu sieben Jahre alt.
  • Tipps

    Für den Winterschlaf sollte der Unterschlupf eines Igels wasserdicht und windgeschützt sein.

    Igel sind Wildtiere, die in freier Natur leben. Sie gehören nicht in das Haus eines Menschen.

    Lösung

    Für ihren Winterschlaf brauchen Igel einen wasserdichten und windgeschützten Unterschlupf. Dafür kommen zum Beispiel eine kleine Hütte und ein dichter Laubhaufen infrage.

    Der Hundekorb ist weder wasserdicht noch windgeschützt. Außerdem sind Igel Wildtiere, die in der freien Natur leben. Sie gehören deshalb nicht in das Haus eines Menschen.

  • Tipps

    Die Haare auf dem Rücken des Igels sind sehr dick und haben ein spitzes Ende.

    Lösung

    Die einzelnen Haare im Fell des Igels heißen Stacheln. Sie sind sehr dick und haben ein spitzes Ende. Ein Jungtier hat etwa 100 Stacheln, ein erwachsener Igel 6 000 bis 8 000 Stacheln.

  • Tipps

    Junge Igel müssen so viel wie eine kleine Wasserflasche wiegen, um den Winterschlaf zu überleben.

    Lösung

    Der Wurf eines Igels enthält zwei bis zehn Jungtiere. Die kleinen Igel müssen sich eine Fettreserve („Winterspeck“) für den Winterschlaf anfressen. Sie müssen mindestens 500 Gramm wiegen, um den Winter zu überleben. Das ist in etwa so viel, wie eine kleine Wasserflasche schwer ist. Du kannst zu kleine Igel mit Katzenfutter füttern oder sie zu einer Igelstation bringen. Das solltest du aber vorher mit deinen Eltern besprechen.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.212

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden