Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Das Eichhörnchen - Fortpflanzung und Feinde

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Eichhörnchen Fortpflanzung Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 4.7 / 35 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Wissenswelt
Das Eichhörnchen - Fortpflanzung und Feinde
lernst du in der 1. Klasse - 2. Klasse

Grundlagen zum Thema Das Eichhörnchen - Fortpflanzung und Feinde

Kennst du die Begriffe Nestling und Nesthocker? Dieses Video erklärt dir ausführlich die Fortpflanzung des Eichhörnchens. Außerdem lernst du die Feinde des Eichhörnchens kennen. Wecle Rolle spielt dabei der Mensch für das Eichhörnchen?

Transkript Das Eichhörnchen - Fortpflanzung und Feinde

Eichhörnchen sind Einzelgänger. Nur zur Paarungszeit ein- bis zweimal im Jahr finden sie sich zusammen. Aufgeregt rennen hier zwei Männchen hintereinander her. Dabei stoßen sie spitze Schreie aus. Es sind Rivalen. Beide wollen das Eichhörnchenweibchen durch ihre Schnelligkeit und Gewandtheit beeindrucken. Mit dem Sieger wird sie sich paaren. Danach vertreibt das Weibchen das Männchen und zieht ihre Jungen allein auf. Das Nest für ihren Nachwuchs baut das Weibchen alleine. Sie sammelt Gras und Moos, um damit das Nest auszupolstern. Vor allem ihre Fellhaare machen das Nest zu einem warmen Bett für die Kleinen. Im Frühling, 38 Tage nach der Paarung kommen drei bis fünf Junge zur Welt. Die Neugeborenen sind nackt, blind und taub. Jeder Nestling, so nennt man die Neugeborenen, wiegt nur 10 bis 15 Gramm und misst etwa 10 Zentimeter von der Nase bis zur Schwanzspitze. Das Eichhörnchen ist ein Nesthocker. Die Kleinen wachsen schnell. Nach 15 Tagen wächst den jungen Eichhörnchen bereits der erste Haarflaum. Die Eichhörnchenmama muss sich aber noch gut um die Nestlinge kümmern, denn ohne ihre Hilfe können die Kleinen nicht überleben. Nach vier Wochen haben sie schon ein dichtes Fell. Ihre Augen öffnen sich und sie können hören. Mit zehn Wochen erforschen die kleinen Eichhörnchen zum ersten Mal die Welt außerhalb des Nestes und üben sich selbst Futter zu beschaffen. Es ist Sommer geworden. Die jungen Eichhörnchen sind jetzt vier Monate alt und gehen ihre eigenen Wege. Jedes sucht sich im Wald sein Revier. Dort muss es genügend Nahrung finden und allen Gefahren ausweichen können. Eichhörnchen können bis zu zehn Jahre alt werden. Eichhörnchen haben viele Feinde. Ein Fuchs kann plötzlich aus dem Gebüsch springen, auch Katze und Hund greifen das Eichhörnchen an. Um den gefahrvollen Aufenthalt am Boden zu vermeiden, lebt es hoch oben in den Bäumen. Dort kann es den meisten Gefahren entkommen. Aber auch hier droht Gefahr. Bussarde lauern in der Luft und suchen begierig nach Beute. Der Baummarder ist der gefährlichste. Mit großem Hunger macht er sich auf die Pirsch. Auch der Mensch gehört zu den Feinden des Eichhörnchens. Schon in der Steinzeit aßen die Menschen Eichhörnchen. Später tötete man die Tiere wegen ihres schönen Fells. Noch heute werden sie in einigen Gebieten gejagt und ihr Lebensraum wird zerstört. Mittlerweile findet man immer mehr Eichhörnchen in der Nähe von Menschen. Viel lieber leben sie in stadtnahen Parks oder Gärten, wo ihnen weniger Feinde drohen und das Futterangebot größer ist. Keck arrangieren sie sich mit Balkonen und Hausfassaden und klauen schon einmal den Vögeln die Körner vom Futterhaus weg. Und wenn man die possierlichen Kletterer nicht bedroht, können sie sehr zutraulich werden.

0 Kommentare

Das Eichhörnchen - Fortpflanzung und Feinde Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Das Eichhörnchen - Fortpflanzung und Feinde kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.212

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
30 Tage kostenlos testen
30 Tage kostenlos testen
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen