Wie trenne ich Müll richtig?
Was bedeutet Mülltrennung? Um wertvolle Stoffe zu nutzen, muss Müll getrennt werden. Wertstoffe werden vom Restmüll abgesondert, um sie zu recyceln und damit die Umwelt zu schonen. Wie trennt man Müll richtig? Durch Materialtrennung landet Karton im Altpapier, Verpackungen in der gelben Tonne und biologisch abbaubare Abfälle in der Biotonne. Lerne, welche Dinge wohin gehören! Möchtest du mehr erfahren? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text.

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Wie trenne ich Müll richtig? Übung
-
Warum ist Mülltrennung wichtig?
TippsEinige Sachen, die wir wegwerfen, können wiederverwertet werden.
LösungMülltrennung ist sehr wichtig: Es gibt wertvolle Teile des Mülls, aus denen neue Sachen hergestellt werden können.
-
In welche Tonne kommt der Müll?
TippsEssensreste werden auch als Biomüll bezeichnet.
Vielleicht kennst du keine gelbe Tonne, sondern einen gelben Sack: In einigen Gebieten wird Plastik in einem gelben Sack gesammelt.
LösungSo entsorgst du richtig:
- gelbe Tonne / gelber Sack: Plastiktüte, Tetrapack
- Papiertonne: Bastelpapier, Zeitung
- Restmülltonne: altes Spielzeug, Glasscherben
- Biotonne: Pflanzenreste, Eierschalen
-
Welche Müllarten gibt es?
TippsDie meisten Haushalte in Deutschland haben Tonnen für Restmüll, Papier, Plastik und Biomüll.
Achtung: Schadstoffe und große Möbelteile kommen nicht in eine Hausmülltonne.
LösungEs gibt verschiedene Mülltonnen:
- eine gelbe Tonne / einen Sack für den Plastikmüll,
- eine blaue Tonne für das Papier,
- eine schwarze Tonne für den Restmüll und
- eine braune/grüne Tonne für den Biomüll.
Es gibt noch andere Arten von Müll:
- Sondermüll für schädliche Stoffe,
- Altglas und
- Sperrmüll für Möbel.
-
Zu welcher Art von Müll passen diese Dinge?
TippsAlles, was zu groß für die Restmülltonne ist:
- Die Abholung wird im Internet beantragt.
- Dann wird dieser Müll zu Hause abgeholt.
In den Glascontainer gehört nur Glas. Also werden dort keine Plastik- oder Aluverschlüsse eingeworfen.
LösungSonndermüll wie Schadstoffe werden von Spezialfirmen umweltgerecht entsorgt, zum Beispiel:
- Farbreste
- Batterien
Sperrmüll wird in manchen Regionen zu Hause abgeholt, zum Beispiel:
- alte Möbel
- ein kaputter Koffer
Altglas bitte ohne Deckel wegwerfen und nach Farben getrennt, zum Beispiel:
- Glasflaschen
-
Was ist Recycling?
TippsRecycling bedeutet, dass etwas Gebrauchtes zu etwas Neuem umgewandelt wird.
LösungBeim Recycling wird Müll wiederverwendet.
Dabei wird etwas Gebrauchtes zu etwas Neuem umgewandelt. -
Was passiert mit dem getrennten Müll?
TippsAus Farbresten kann nichts Neues entstehen.
LösungMülltrennung ist wichtig, um Rohstoffe wiederverwenden zu können:
- Kaputte Glasflaschen werden eingeschmolzen. Daraus wird neues Glas hergestellt.
- Papierreste und alte Zeitungen werden aufbereitet und es entsteht Recyclingpapier.
- Aus dem Biomüll wird wertvolle Erde für den Garten hergestellt.
Achtung: Alte Farbreste und Lacke dürfen nicht ins Waschbecken oder die Toilette gegossen werden! Sie müssen speziell entsorgt werden.
9.369
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.218
Lernvideos
38.687
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Sachunterricht
- Alexander Der Große
- Wie Funktioniert Ein Kompass
- Vasco Da Gama
- Peter Der Große
- Dinosaurier Arten
- Himmelsrichtungen
- Was Sind Medien
- Wann Kondensiert Wasser
- Warum Verdunstet Wasser
- Sir Francis Drake
- Was Ist Eine Landkarte
- Aggregatzustände Wasser Grundschule
- Gesellschaft Im Antiken Griechenland
- Dinosaurier Pflanzenfresser, Dinosaurier Fleischfresser
- Schatten
- James Cook
- Frühblüher Grundschule
- Wochentage Grundschule
- karten lesen Grundschule
- Was Ist Ein Lebensraum
- Karolinger
- Wozu Braucht Der Mensch Nährstoffe? Erklärt Inkl. Übungen
- Vom Korn Zum Mehl
- Neandertaler
- Migration Einfach Erklärt
- Blütenpflanzen
- Schwan Fortpflanzung
- Das Verkehrssichere Fahrrad
- Maßstab Grundschule
- Kläranlage Grundschule
- Weibliche Geschlechtsorgane
- Jahreszeiten Grundschule
- Was Ist Ein Lebensabschnitt
- Zahnwale
- Feuer Grundschule
- Simon Bolivar
- Tag Und Nacht Grundschule
- Warum Gibt Es Werbung
- Pinguin Nahrung, Pinguin Feinde
- Vorbeifahren An Hindernissen
- Siebenschläfer Steckbrief
- Skelett Grundschule
- Alpen Steckbrief
- Islam Grundschule
- Pflanzen Und Tiere Am Teich
- Kinderrechte Grundschule
- Mond Bedeutung
- Mülltrennung Grundschule
- Muskeln Grundschule
- Christoph Kolumbus Reisen