Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 8 (2)
Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 8 (2)
Beschreibung Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 8 (2)
Herzlich Willkommen zur Fortsetzung der Übungsaufgabe 10. Dies ist eine Übungsaufgabe zum Gleichsetzungsverfahren. Das lineare Gleichungssystem lautet: ( I ) 3y -1/3 = x/2 - 2y ( II ) 1/6 + 2x/3= 5y. Im ersten Teil haben wir dir gezeigt, wie du beide Gleichungen nach einem gemeinsamen Term auflösen kannst. Im vorliegenden zweiten Teil zeigen wir dir die Anwendung des Gleichsetzungsverfahrens. Im zweiten Teil werden wir die Terme gleichsetzen und dir zeigen, wie man x ermittelt. Im Anschluss berechnen wir die Variable y und geben dir die Lösungsmenge des linearen Gleichungssystems an. Nutze die Gelegenheit und überprüfe deine Lösung, um zu wissen, ob du noch Übung benötigst. Viel Spaß!

Gleichsetzungsverfahren

Gleichsetzungsverfahren – Erklärung

Gleichsetzungsverfahren – Erklärung mit Gleichungswaage

Gleichsetzungsverfahren – Aufgabe 1

Gleichsetzungsverfahren – Aufgabe 2

Gleichsetzungsverfahren – Aufgabe 3

Gleichsetzungsverfahren – Aufgabe 4

Gleichsetzungsverfahren – Aufgabe 5

Gleichsetzungsverfahren – Aufgabe 6

Gleichsetzungsverfahren – Aufgabe 7

Gleichsetzungsverfahren – Aufgabe 8

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 2 (2)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 3

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 4 (1)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 4 (2)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 5 (1)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 5 (2)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 6 (1)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 6 (2)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 6 (3)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 7 (1)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 7 (2)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 7 (3)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 8 (1)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 8 (2)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 9 (1)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 9 (2)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 9 (3)