Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 6 (3)
Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 6 (3)
Beschreibung Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 6 (3)
Herzlich Willkommen zum letzten Teil der Übungsaufgabe 8. Das lineare Gleichungssystem lautet: ( I ) 4y + 1 = 2x - 1 ( II ) 4y + 3x = 33. Im ersten Teil haben wir dir bereits gezeigt, wie man beide Gleichungen nach x auflösen kann. Im zweiten Teil wurde dir gezeigt, wie du die erhaltenen Gleichungen gleichsetzt und nach y auflöst. Im dritten Teil wird die Lösung für y in den Term x = … eingesetzt und so der zur Lösung gehörende x-Wert ausgerechnet. Am Ende wird die Lösungsmenge notiert. Ergreife nun die Chance und vergleiche deine Lösung!

Gleichsetzungsverfahren

Gleichsetzungsverfahren – Erklärung

Gleichsetzungsverfahren – Erklärung mit Gleichungswaage

Gleichsetzungsverfahren – Aufgabe 1

Gleichsetzungsverfahren – Aufgabe 2

Gleichsetzungsverfahren – Aufgabe 3

Gleichsetzungsverfahren – Aufgabe 4

Gleichsetzungsverfahren – Aufgabe 5

Gleichsetzungsverfahren – Aufgabe 6

Gleichsetzungsverfahren – Aufgabe 7

Gleichsetzungsverfahren – Aufgabe 8

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 2 (2)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 3

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 4 (1)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 4 (2)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 5 (1)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 5 (2)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 6 (1)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 6 (2)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 6 (3)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 7 (1)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 7 (2)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 7 (3)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 8 (1)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 8 (2)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 9 (1)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 9 (2)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 9 (3)