Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 5 (2)
Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 5 (2)
Beschreibung Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 5 (2)
„ Gleichsetzungsverfahren - Aufgabe 7 - Teil 2 “. Im 1. Teil hast du gezeigt bekommen, dass man lineare Gleichungssysteme auch mal anders lösen kann! Wir haben nicht nach x oder y umgestellt, sondern nach 4y. Nutze die Gelegenheit und versuche die Aufgabe alleine und ohne Hilfsmittel zu lösen. Es ist dir überlassen, ob du nach 4y oder nach einer anderen Variable umstellst. Wichtig ist, dass du am Ende auf die richtige Lösungsmenge kommst. Überprüfe deine Lösung mit einer Probe, bevor du dir den Lösungsweg im Video anschaust. Viel Erfolg beim Lösen des LGS! Nutze die Gelegenheit und übe den Umgang mit dem Gleichsetzungsverfahren!

Gleichsetzungsverfahren

Gleichsetzungsverfahren – Erklärung

Gleichsetzungsverfahren – Erklärung mit Gleichungswaage

Gleichsetzungsverfahren – Aufgabe 1

Gleichsetzungsverfahren – Aufgabe 2

Gleichsetzungsverfahren – Aufgabe 3

Gleichsetzungsverfahren – Aufgabe 4

Gleichsetzungsverfahren – Aufgabe 5

Gleichsetzungsverfahren – Aufgabe 6

Gleichsetzungsverfahren – Aufgabe 7

Gleichsetzungsverfahren – Aufgabe 8

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 2 (2)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 3

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 4 (1)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 4 (2)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 5 (1)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 5 (2)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 6 (1)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 6 (2)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 6 (3)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 7 (1)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 7 (2)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 7 (3)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 8 (1)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 8 (2)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 9 (1)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 9 (2)

Gleichsetzungsverfahren – Beispielaufgabe 9 (3)
2 Kommentare
Da hast du dich leider verrechnet.
Die Antworten am Ende des Videos sind falsch, wenn ich mich nicht irre. Die richtige Lösungsmenge wäre L={(2/11;57/11)}