Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Zehner und Einer

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.2 / 302 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Mathe Grundschulteam
Zehner und Einer
lernst du in der 1. Klasse - 2. Klasse

Zehner und Einer Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Zehner und Einer kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Betrachten wir die Zahl 16.

    Das sind

    • 1 Zehner und
    • 6 Einer.

    In einem Eierkarton liegen 10 Eier oder 1 Zehner.

    Ein loses Ei ist ein Einer. Zwei lose Eier sind zwei Einer.

    Du möchtest leichter zählen? Dann mache 10-er Pakete.

    Lösung

    Was kannst du hier sehen?

    In einem Zehnerkarton befinden sich 10 Eier.

    Neben dem Karton liegen 5 einzelne Eier.

    Zusammen sind das 15 Eier.

    Der Zehnerkarton kann durch einen Strich dargestellt werden und die losen Eier durch Punkte.

    Die Anzahl der Striche schreibst du an die erste Stelle. Das sind die Zehner.

    Die Anzahl der Punkte schreibst du an die zweite Stelle. Das sind die Einer.

  • Tipps

    Ein Strich steht für einen Zehner.

    Alle Zahlen haben an der ersten Stelle eine 1.

    Für die zweite Stelle (die Einer) musst du die Punkte zählen.

    Ein Strich mit zwei Punkten steht für die Zahl 12.

    Lösung

    Hier siehst du einen Zehnerkarton mit Eiern. Darin befinden sich 10 Eier.

    Für jeweils 10 Eier kannst du einen roten Strich machen. Das sind die Zehner.

    Für jedes weitere Ei gibt es einen Punkt. Das sind die Einer.

    Ein Strich ist 1 Zehner. Alle Zahlen haben also einen Zehner. An zweiter Stelle sind die Einer:

    • Fünf Punkte sind fünf Einer, also ist die Zahl die 15.
    • Drei Punkte sind drei Einer, also ist die Zahl die 13.
    • Ein Punkt ist ein Einer, also ist die Zahl die 11.
    • Sieben Punkte sind sieben Einer, also ist die Zahl die 17.
  • Tipps

    Untersuche erst die Zehner. Ein Strich ist ein Zehner.

    Wenn eine Zahl zwei Striche hat, ist sie größer als eine Zahl mit einem Strich.

    Lösung
    • Die kleinste Zahl hat einen Strich und einen Punkt: Das ist die 11.
    • Dann kommt noch eine Zahl mit einem Strich. Da sind noch 5 Punkte. Das ist die Zahl 15.
    • Die nächste Zahl hat zwar zwei Striche aber keinen Punkt. Das ist die 20.
    • Die größte Zahl hat zwei Striche und drei Punkte. Das ist die 23. Diese Zahl kannst du hier sehen.
  • Tipps

    Zähle zuerst die Tüten.

    In einer Tüte sind 10 Bonbons.

    In zwei Tüten sind 20 Bonbons.

    Die Zahl 19 besteht aus einem Zehner und einem Einer.

    Links steht der Zehner, rechts steht der Einer.

    Lösung

    In jedem der Bilder siehst du mindestens eine Tüte Bonbons.

    Zähle zuerst die Anzahl der Tüten. In einer Tüte sind 10 Bonbons. In zwei Tüten sind also 20 Bonbons.

    Zähle dann die einzelnen Bonbons.

    Lass uns die Anzahl der Bonbons von links nach rechts zählen:

    • Eine Tüte und vier einzelne Bonbons. Das sind 14 Bonbons.
    • Vier Tüten und zwei einzelne Bonbons. Das sind 42 Bonbons.
    • Zwei Tüten und vier einzelne Bonbons. Das sind 24 Bonbons.
    • Vier Tüten und ein einzelner Bonbon. Das sind 41 Bonbons.
  • Tipps

    Für einen Karton mit 10 Eiern gibt es einen Strich.

    2 Striche sind 2 Kartons mit 10 Eiern.

    Schreibe erst die Zehner und dann die Einer auf.

    Lösung

    Niko hat zwei Striche und keinen Punkt gezeichnet.

    Lilly weiß schon was: Ein Strich steht für einen Karton mit 10 Eiern.

    Sie legt zwei Kartons vor sich hin:

    10 Eier + 10 Eier sind 20 Eier.

    Schreibe zuerst die Zehner und dann die Einer auf:

    Die gesuchte Zahl ist die 20.

  • Tipps

    In zwei Zehnerkartons befinden sich 2 $\cdot$ 10 Eier = 20 Eier.

    Wie viel sind 6 Eier und 8 Eier zusammen?

    Das sind 6 Eier + 8 Eier = 14 Eier.

    Mit 14 Eiern kannst du einen Zehnerkarton füllen. 4 lose Eier bleiben übrig.

    Lösung

    Links siehst du 13 Eier und rechts 28 Eier.

    Wie viele Eier sind das zusammen?

    Rechnen wir erst die losen Eier zusammen: 3 + 8 = 11

    Von 11 Eiern können wir 10 Eier in den Zehnerkarton packen. Ein einzelnes Ei bleibt übrig.

    Zusammen sind das dann: 1 + 2 + 1 = 4

    Also 4 Zehnerkartons und ein einzelnes Ei.

    Das macht insgesamt 41 Eier.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.369

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.224

Lernvideos

38.691

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden