Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Prozentangaben verstehen und bestimmen

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 3.8 / 316 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Prozentangaben verstehen und bestimmen
lernst du in der 7. Klasse - 8. Klasse

Prozentangaben verstehen und bestimmen Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Prozentangaben verstehen und bestimmen kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Prozent bedeutet „von Hundert“.

    Beispiel:

    $31\,\%= 0,31$

    Indem du die Prozentangabe durch $100$ dividierst, erhältst du die Dezimalzahl.

    Lösung

    Prozent bedeutet „von Hundert“.
    Wir können also die Prozentangabe in eine Dezimalzahl umwandeln, indem wir durch $100$ dividieren.

    Beispiel 1:
    $56\,\%=\frac{56}{100}=0,56$

    Beispiel 2:
    $21\,\%=\frac{21}{100}=0,21$

    Beispiel 3:
    $40\,\%=\frac{40}{100}=0,4$

    Beispiel 4:
    $89\,\%=\frac{89}{100}=0,89$

  • Tipps

    $12$ von $240$ sind $5\,\%$.

    $12 \rightarrow$ Prozentwert
    $240 \rightarrow$ Grundwert
    $5\,\% \rightarrow$ Prozentsatz

    Wir können den Prozentsatz berechnen, indem wir den Prozentwert durch den Grundwert dividieren.

    Lösung

    „Prozent“ bedeutet „von Hundert“.
    $20\,\%$ bedeutet also $20$ von $100$.

    $100\,\%$ sind ein Ganzes. Der Grundwert steht für das Ganze. Der Prozentwert steht für einen Teil des Ganzen.

    Betrachten wir das folgende Beispiel:

    $20\,\%$ von $60$ Fischen sind $12$ Fische.
    Hierbei sind $60$ Fische das Ganze, also der Grundwert. $60$ Fische entsprechen also $100\,\%$.
    $12$ Fische sind ein Teil des Ganzen und damit der Prozentwert.
    Der Anteil des Prozentwertes am Grundwert wird Prozentsatz genannt. Der Prozentsatz wird mit dem Prozentzeichen angegeben.
    Im Beispiel ist also $20\,\%$ der Prozentsatz.

  • Tipps

    „Prozent“ bedeutet „von Hundert“.

    Du kannst einen Bruch kürzen, indem du den Zähler und den Nenner durch die gleiche Zahl dividierst.

    Beispiel:

    $25\,\% = \frac{25}{100} = \frac{1}{4}$

    Lösung

    „Prozent“ bedeutet „von Hundert“.
    Wir können also eine Prozentangabe immer als Bruch schreiben, bei dem der Nenner $100$ ist. Diesen kürzen wir dann vollständig.

    Für die Beispiele ergeben sich dann folgende Lösungen:

    Beispiel 1:
    $35\,\% = \frac{35}{100} = \frac{7}{20}$

    Beispiel 2:
    $15\,\% = \frac{15}{100} = \frac{3}{20}$

    Beispiel 3:
    $22\,\% = \frac{22}{100} = \frac{11}{50}$

    Beispiel 4:
    $44\,\% = \frac{44}{100} = \frac{11}{25}$

  • Tipps

    $\text{Prozentsatz} = \dfrac{\text{Prozentwert}}{\text{Grundwert}}$

    Dividiere den Prozentwert durch den Grundwert und multipliziere mit $100$.

    Beispiel:

    $12$ Kekse von $60$ Keksen sind $20\,\%$.

    Lösung

    „Prozent“ bedeutet „von Hundert“. Für den Prozentsatz gilt:

    $\text{Prozentsatz} = \dfrac{\text{Prozentwert}}{\text{Grundwert}}$

    Wir können den Bruch anschließend als Dezimalzahl schreiben und dann mit $100$ multiplizieren:

    Beispiel 1:
    $\dfrac{3 ~\text{Äpfel}}{12 ~\text{Äpfel}} = \frac{3}{12} = 0,25 = 25\,\%$

    Beispiel 2:
    $\dfrac{10 ~\text{Bäume}}{50 ~\text{Bäume}} = \frac{10}{50} = 0,2 = 20\,\%$

    Beispiel 3:
    $\dfrac{18 ~\text{Mäuse}}{150 ~\text{Mäuse}} = \frac{18}{150} = 0,12 = 12\,\%$

    Beispiel 4:
    $\dfrac{416 ~\text{Meter}}{520 ~\text{Meter}} = \frac{416}{520} = 0,8 = 80\,\%$

  • Tipps

    $\text{Prozentsatz} = \dfrac{\text{Prozentwert}}{\text{Grundwert}}$

    Der Grundwert steht für das Ganze.
    Der Prozentwert ist ein Teil des Ganzen.

    Lösung

    „Prozent“ bedeutet „von Hundert“.
    $100\,\%$ sind ein Ganzes. Der Grundwert steht für das Ganze.
    Der Prozentwert steht für einen Teil des Ganzen.
    Der Anteil des Prozentwertes am Grundwert wird Prozentsatz genannt. Der Prozentsatz wird mit dem Prozentzeichen angegeben.

    Beispiel 1:

    • $8$ Menschen von $20$ Menschen sind $40\,\%$.
    Hierbei sind $20$ Menschen das Ganze, also der Grundwert.
    $8$ Menschen sind ein Teil des Ganzen, also der Prozentwert.
    $40\,\%$ ist der Prozentsatz.

    Beispiel 2:

    • $75\,\%$ der $20$ Katzen auf Tuna lieben Thunfisch. Das sind $12$ Katzen.
    Hierbei sind $20$ Katzen das Ganze, also der Grundwert.
    $12$ Katzen sind ein Teil des Ganzen, also der Prozentwert.
    $75\,\%$ ist der Prozentsatz.

  • Tipps

    Schreibe die Prozentangabe als Bruch und kürze ihn vollständig.

    Beispiel:

    $12\,\% = \frac{12}{100} = \frac{3}{25}$

    Der Grundwert steht für das Ganze.

    Lösung

    Indem wir die Prozentangabe als Bruch schreiben und diesen vollständig kürzen, können wir ermitteln, wie viele Fische es mindestens sein müssen. Dies resultiert darin, dass es immer eine ganze Anzahl an Fischen sein muss (es gibt keine halben Fische). Der Nenner des Bruches gibt dann an, wie viele Fische es insgesamt mindestens sein müssen. Der Zähler gibt an, wie viele Fische davon das besondere Merkmal tragen:

    Beispiel 1: $70\,\% = \frac{70}{100} = \frac{7}{10}$
    Es sind also insgesamt mindestens $10$ Fische.

    Beispiel 2: $15\,\% = \frac{15}{100} = \frac{3}{20}$
    Es sind also insgesamt mindestens $20$ Fische.

    Beispiel 3: $11\,\% = \frac{11}{100}$
    Es sind also insgesamt mindestens $100$ Fische.

    Beispiel 4: $20\,\% = \frac{20}{100} = \frac{1}{5}$
    Es sind also insgesamt mindestens $5$ Fische.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.211

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

zuri mit Bleistift und Notizbuch
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Erhalten Sie in weniger als 2 Minuten ein persönliches Willkommensangebot für ihr Kind. Erhalten Sie in weniger als 2 Minuten ein persönliches Willkommensangebot für ihr Kind.
Quiz starten
Quiz starten
Quiz starten