Normalverteilung – Standardisierung der Binomialverteilung – Übungen
Mit Spaß üben und Aufgaben lösen
- Das Video
- Die Übung
Hallo,
In diesem Video lernst du, was eine Normalverteilung ist. Anhand verschiedener Histogramme wird dir gezeigt, warum es notwendig ist, sich mit Normalverteilungen zu beschäftigen. Außerdem erfährst du, wie der Standardisierungsprozess abläuft und welche drei Schritte dabei erfolgen müssen. Anschließend kannst du die Umwandlung einer binomialverteilten Zufallsgröße zu einer normalverteilten Zufallsgröße anhand von Histogrammen nachvollziehen. Beim Vergleichen kannst du eine ganz besondere Form des Graphen erkennen - die sogenannte Glockenform bzw. Glockenkurve. Zu Beginn wird als Grundlage eine umfangreiche Wiederholung zur Binomialverteilung, Bernoulli-Formel, Standardabweichung und zum Erwartungswert gemacht.
Viel Spaß!
Ergänze die Erklärung zur Standardisierung der Binomialverteilung. |
Gib die Formeln zur Berechnung des Erwartungswertes $E(X)$ sowie der Standardabweichung $\sigma(X)$ der Binomialverteilung an. |
Berechne den Erwartungswert und die Standardabweichung der binomial verteilten Zufallsvariable. |
Ermittle die jeweiligen Zufallsgrößen zur Standardisierung der Binomialverteilung. |
Beschreibe die Bedeutung der Parameter in der Formel nach Bernoulli. |
Wende das Standardisierungsverfahren für die Binomialverteilung an. |