Hannibals Taktik - Krieger mit Grips
Hannibals Taktik - Krieger mit Grips
Beschreibung Hannibals Taktik - Krieger mit Grips
Hallo! Willkommen zu einem Geschichtsvideo eines der größten Widersacher Roms: dem karthagischen Feldherrn Hannibal. Sicher hast du schon einmal etwas von seinen Kriegselefanten gehört, die eine gefährliche Waffe seines schlagkräftigen Heeres bildeten. Hannibal und seine Armee fügten dem Römischen Reich während des Zweiten Punischen Krieges (218–201 v. Chr.) einige äußerst empfindliche Niederlagen zu und standen zeitweise sogar vor den Stadttoren Roms. Daher gilt Hannibal als einer der größten Feldherren der Antike.
Hannibals Taktik - Krieger mit Grips Übung
-
Stelle der Weltmacht Rom Karthago gegenüber.
TippsDer Begriff Expansion bezieht sich auf eine räumliche Ausdehnung.
LösungDie Auseinandersetzung Rom gegen Karthago mag an David gegen Goliath erinnern. Als Rom auf Karthago traf, war es bereits zu einer Großmacht im Mittelmeerraum geworden. Bis etwa 270 v. Chr. traten die dortigen Griechenstädte dem römischen Bündnissystem bei.
-
Gib an, warum Hannibal ein kluger Stratege war.
TippsDrei Wörter bleiben übrig.
Karthago ist heute eine Gemeinde in Tunis. Weißt du, von welchem Land Tunis die Hauptstadt ist?
LösungHannibal gelang es, mit Kriegselefanten die Alpen zu überqueren. Diese Alpenüberquerung sollte als Meisterleistung in die Geschichte eingehen. Doch durch seinen Sieg gegen die Römer in der Schlacht von Cannae 216 v. Chr. brachte er Rom sogar an den Rand des Untergangs.
-
Skizziere Hannibals Weg über die Alpen nach.
TippsKarthago liegt in Nordafrika, im heutigen Tunesien.
Cannae war der Schauplatz einer Schlacht im Zweiten Punischen Krieg.
LösungVor Ausbruch des Zweiten Punischen Krieges herrschten rund um das Mittelmeer zwei Mächte: Rom im Osten und Karthago im Westen. Durch Hannibals Belagerung der spanischen Stadt Saguntum, dem heutigen Sagunt, begann der Zweite Punische Krieg. Er sollte erst nach 17 Jahren mit der Niederlage Karthagos in der Nähe der Geburtsstadt Hannibals im nordafrikanischen Zama enden.
-
Ermittle neben Hannibal weitere gefährliche Feinde Roms.
TippsVercingetorix ist die Comic-Vorlage für Asterix.
Die Cherusker war ein Stammesverband im antiken Germanien.
LösungDas Römische Reich musste nicht nur an seinen Grenzen gegen Feinde wie die Hunnen und Germanen kämpfen. Auch von innen heraus wurde es manches Mal angegriffen, wie der Sklavenaufstand unter Spartacus zeigte. Der Feind Roms Hannibal wurde durch seine Alpenüberquerung eine direkte Bedrohung für die Römer und lehrte sie in ihrem eigenen Land das Fürchten.
-
Schildere den Zweiten Punischen Krieg.
TippsBeginne mit dem Auslöser des Zweiten Punischen Krieges.
Cannae ist ein Ort in Süditalien, im heutigen Apulien.
LösungDer Kampf zwischen Rom und Karthago wurde in drei erbitterten Kriegen, den sogenannten Punischen Kriegen geführt:
- Im Ersten Punischen Krieg (264–241 v. Chr.) wurde das von Rom eroberte Sizilien zur ersten römischen Provinz.
- Im Zweiten Punischen Krieg (218–201 v. Chr.) führt Hannibal dem römischen Heer bei Cannae zunächst eine empfindliche Niederlage zu, bevor er dann 202 v. Chr. besiegt wurde.
- Im Dritten Punischen Krieg (146 v. Chr.) wurde Karthago von den Römern erobert und zerstört. Das Gebiet wurde zur römischen Provinz und hieß nun Africa.
-
Erläutere, warum die Römer Karthago zerstört haben.
TippsZwei Aussagen sind korrekt.
LösungAm Anfang ihrer Herrschaft machten die Römer die Bürger der unterworfenen Regionen zu ihren Bundesgenossen, indem sie ihnen die römischen Bürgerrechte gaben. Doch nachdem Rom zur Weltmacht aufgestiegen war, zerstörten sie die großen Reiche, die gegen sie gekämpft hatten. Während Cato im römischen Senat für die Zerstörung Karthagos war, wollte Nasica Karthago Rom unterordnen. Dies sollte seiner Meinung nach zeigen, dass Rom Karthago höher gestellt sei.
Quelle: Bernlocher, Ludwig (u.a.): Geschichte und Geschehen I. Oberstufe, Ausgabe A. Ernst Klett: Leipzig, S. 68.

Die Geburt des Römischen Reiches - Romulus und Remus

Die Römische Antike

Militärmacht Rom - Stärken und Schwächen

Gaius Iulius Caesar

Die Phönizier

Das Imperium Karthago

Karthago - Untergang eines Imperiums

Hannibals Taktik - Krieger mit Grips

Die Kelten - Der gallische Aufstand

Die Germanen kommen - Der Untergang des Römischen Reiches