Der Brenner Basistunnel - Die aktuelle Verkehrssituation und Gründe für den Tunnelbau

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Der Brenner Basistunnel - Die aktuelle Verkehrssituation und Gründe für den Tunnelbau
Der Bau des Brenner Basistunnels hängt direkt mit der Zunahme des Verkehrs in den letzten Jahren zusammen. In diesem Video wirst du erfahren, dass sich die Verkehrszuwächse nicht gleichmäßig auf Straße und Schiene verteilen. Du wirst lernen, welche Gründe es für dieses Ungleichgewicht gibt. Darüber hinaus erfährst du, welche Gütermengen am Brenner abgewickelt werden und wie mit der neuen Schieneninfrastruktur am Brenner Abhilfe geschaffen werden soll.

Die Alpen und das Alpenvorland

Gletscher

Gletscher im Wandel

Tourismus im Ötztal

Der Brenner Basistunnel - Ziel des Projektes

Der Brenner Basistunnel - Die TEN Achse 1

Der Brenner Basistunnel - Die aktuelle Verkehrssituation und Gründe für den Tunnelbau

Der Brenner Basistunnel - bauliche und ökologische Herausforderungen

Der Brenner Basistunnel - Bautechniken und Ausgangssituation

Der Brenner Basistunnel - Der längste Bahntunnel der Welt

Der Brenner Basistunnel - Mobilität der Zukunft

Wie entstehen Lawinen?
9.360
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.211
Lernvideos
38.688
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geographie
- Mount Everest
- Zeitzonen Der Erde
- Bayern
- Bern Hauptstadt Schweiz
- Äquator
- Mittelgebirge
- Plattentektonik
- Corioliskraft
- Flüsse Deutschland
- Klimazonen
- Klimazonen Afrika, Vegetationszonen Afrika
- Passatkreislauf
- Schalenbau der Erde
- Bratislava Hauptstadt Slowakei
- New York Lage, New York Klima
- Gradnetz der Erde
- Wirtschaftssektoren
- Kontinente und Ozeane
- Wie entsteht Wind
- Vegetationszonen
- Donau Verlauf
- Erde Planet
- Vaduz Liechtenstein
- Schildvulkan, Schichtvulkan
- Wie Entstehen Wüsten
- Überbevölkerung
- Afrika Kontinent
- Was Sind Dünen
- norddeutsches Tiefland
- Küstenschutz
- Erdöl Entstehung
- Gletscher Schmelzen
- Klimafaktoren
- Klimadiagramm auswerten
- Den Haag
- Entstehung Braunkohle
- Erdöl Transport
- Gletscher
- Stockholm Referat
- Australien Einwohner
- Entstehung Der Kontinente
- Faltengebirge
- Was Ist Globalisierung
- Wie entsteht Tag und Nacht?
- Merkmale Massentourismus
- Sklavenhandel
- Berlin Referat
- Was Ist Steinkohle
- Industrieländer
- Wirbelstürme