Der Brenner Basistunnel - bauliche und ökologische Herausforderungen
Beschreibung Der Brenner Basistunnel - bauliche und ökologische Herausforderungen
Der Brenner Basistunnel verläuft teilweise 600 bis 800 Meter unter der Erdoberfläche. Das macht deutlich, vor welchen Herausforderungen man beim Tunnelbau gestanden hat - trotz der guten geologischen und hydrogeologischen Voraussetzungen. In diesem Video werden dir diese baulichen und ökologischen Herausforderungen erläutert. Du wirst sehen, welche Umweltauflagen beim Tunnelbau eine Rolle gespielt haben. Du wirst außerdem erfahren, dass es dafür eigens eine sogenannte "ökologische Baubegleitung" gibt.

Gletscher

Gletscher im Wandel

Tourismus im Ötztal

Der Brenner Basistunnel - Ziel des Projektes

Der Brenner Basistunnel - Die TEN Achse 1

Der Brenner Basistunnel - Die aktuelle Verkehrssituation und Gründe für den Tunnelbau

Der Brenner Basistunnel - bauliche und ökologische Herausforderungen

Der Brenner Basistunnel - Bautechniken und Ausgangssituation

Der Brenner Basistunnel - Der längste Bahntunnel der Welt

Der Brenner Basistunnel - Mobilität der Zukunft