Subjonctif Présent – unregelmäßige Verben (Übungsvideo)

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Subjonctif Présent – unregelmäßige Verben (Übungsvideo)
Einleitung zum Thema Subjonctif Présent – unregelmäßige Verben
Der Subjonctif Présent ist eine spezielle französische Konjunktivform, die vor allem in Nebensätzen verwendet wird, um Wünsche, Zweifel oder Unsicherheiten auszudrücken. Besonders herausfordernd sind die unregelmäßigen Verben, bei denen sich die Stammformen vom Indikativ unterscheiden. Diese Form zu meistern ist entscheidend, um sich präzise auf Französisch auszudrücken. In diesem Text übst du, wie du den Subjonctif Présent bei unregelmäßigen Verben korrekt anwendest.
In unserer Übersicht zur Bildung des Subjonctif Présent findest du die wichtigsten Regeln und Beispiele einfach erklärt.
Unter den Aufgaben stehen jeweils Lösungen und Erklärungen.
Merke:
Unregelmäßige Verben im Subjonctif Présent haben besondere Stammformen. Zum Beispiel hat das Verb avoir die Formen:
que j'aie, que tu aies, qu'il ait, que nous ayons, que vous ayez, qu'ils aient.
Teste dein Wissen zum Thema Subjonctif Présent – unregelmäßige Verben
Subjonctif Présent – passenden Infinitiv finden
Regarde les formes du subjonctif présent dans le tableau ci-dessous et relie-les aux infinitifs correspondantes.
Schau dir die Formen im Subjonctif Présent in der untenstehenden Tabelle an und verbinde diese mit den passenden Infinitiven.
forme au Subjonctif Présent | infinitif |
---|---|
qu’elle ait | faire |
qu’il sache | être |
que nous fassions | vouloir |
que je puisse | savoir |
que tu veuilles | aller |
qu’elles aillent | pouvoir |
que vous soyez | avoir |
Unregelmäßige Verben im Subjonctif Présent – Verbformen ergänzen
Complète le tableau des verbes suivants au subjonctif présent. Fais attention aux formes irrégulières.
Vervollständige die Tabelle der folgenden Verben im Subjonctif présent. Achte auf die unregelmäßigen Formen!
Personne | avoir | être | savoir | pouvoir | aller |
---|---|---|---|---|---|
je/j’ | |||||
tu | |||||
il/elle/on | |||||
nous | |||||
vous | |||||
ils/elles |
Subjonctif Présent bei unregelmäßigen Verben bilden
Regarde les phrases et conjugue les verbes entre parenthèses en utilisant le subjonctif présent. Réfléchis également à la fonction du subjonctif dans les phrases.
Lies die Sätze durch und konjugiere die Verben in Klammern, indem du den Subjonctif Présent nutzt. Überlege auch, welche Funktion der Subjonctif in den Sätzen hat.
Subjonctif Présent – Lückentext
Lis le texte et insère les bonnes formes des verbes au subjonctif présent. Fait attention aux formes irrégulières si nécessaire.
Lies dir den Text durch und füge die passenden Verbformen im Subjonctif Présent ein. Passe auf die unregelmäßigen Formen auf, falls nötig.
Un week-end à la plage
Camille et ses amis veulent passer le week-end à la plage. Mais avant de partir, il faut que tout le monde
Quand ils arrivent à la mer, ils cherchent l’hôtel. Ils veulent que l’hôtel
Ausblick – so kannst du weiterlernen
Im nächsten Schritt kannst du dein Wissen über den Subjonctif Présent weiter vertiefen, indem du dich mit der Bildung des Subjonctif Passé beschäftigst. So lernst du, komplexere Sätze zu bilden und Ereignisse in der Vergangenheit auszudrücken. Außerdem kannst du dein Verständnis von Modus und Tempus erweitern, indem du den Unterschied zwischen Subjonctif und Indicatif erkundest. Diese Themen helfen dir, die französische Sprache noch fließender zu beherrschen und bereiten dich optimal auf die Anwendung in alltäglichen Kontexten vor!
Subjonctif Présent – unregelmäßige Verben (Übungsvideo) Übung
-
Gib die korrekten Formen des Subjonctif an.
-
Unterscheide die Verben im Indicatif und Subjonctif.
-
Ordne die konjugierten Verben ihrem Modus im Präsens zu.
-
Ermittle die subjonctif-Form aus den Audios.
-
Zeige auf, welche Formen des Verbs vouloir in derselben Person stehen.
-
Ergänze die Verbform im Subjonctif.
9.269
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.180
Lernvideos
38.662
Übungen
33.472
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Passé composé – Übungen
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Akzente im Französischen – Übungen
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Ergänzungsfragen im Französischen – Übungen
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Unverbundene Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Dire Konjugieren
- Französisch Präpositionen – Übungen
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Bestimmte und unbestimmte Artikel auf Französisch – Übungen
- Vorsilbe Re- Französisch
- Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Adjektive Französisch – Übungen
- Plus-Que-Parfait
Das Verb être ist im Konjunktiv falsch konjugiert. Es muß heißen: ....qu'elle soit
Meeeeegaa gut
Danke!! Super!! Mach weiter so!! Habe noch einmal wiederholt.
Mach so weiter.....
gut aber sehr einfach :)