Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Menschlicher Körper – le corps humain

Erfahre, wie man die verschiedenen Körperteile auf Französisch nennt, von le visage bis le pied. Zudem lernst du, wie du sagen kannst, wenn etwas wehtut: J'ai mal à.... Klingt spannend? All das und noch mehr erwarten dich im folgenden Text!

Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Menschlicher Körper – le corps humain

Was bedeutet die Redewendung „des pieds à la tête“ auf Deutsch?

1/3
Bewertung

Ø 3.2 / 105 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
sofatutor Team
Menschlicher Körper – le corps humain
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Menschlicher Körper – le corps humain Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Lerntext Menschlicher Körper – le corps humain kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Haare und Augen stehen auch im Französischen in der Mehrzahl.

    Lösung

    Wenn du zu Hause die Körperteile lernst, versuche im Kopf alle deine Körperteile auf Französisch durchzugehen, damit du sie dir besser merken kannst. Du kannst dir zum Beispiel eine Skizze machen, auf der du die neuen Wörter einzeichnest.

  • Tipps

    Zu jedem Bild gehören sechs Wörter.

    Lösung

    Zum Kopf gehörten Augen (yeux), Mund (bouche), Zahn (dent), Nase (nez), Ohr (oreille) und Haare (cheveux).

    Zum Körper gehörten Fuß (pied), Bein (jambe), Arm (bras), Hand (main), Bauch (ventre), Popo (fesses).

  • Tipps

    Kurze Adjektive stehen vor dem Nomen, hier vor dem Körperteil.

    Erinnerst du dich an die SVO-Ordnung? Subjekt + Verb + Objekt. Das hilft dir beim Aufbau der Sätze.

    Lösung

    Mama hat einen dicken Bauch. Erst kommt das Subjekt (maman), dann das Verb (a) und am Ende das Objekt. Kurze Adjektive wie gros setzt man vor das Nomen, also vor ventre.

    Meine Zähne tun weh. Im Französischen sagt man wortwörtlich: Ich habe weh in den Zähnen.

    Meine Schwester ist auf den Popo gefallen. Auf das Subjekt (ma sœur) folgt das Verb im passé composé (est tombée). Dann kommt das indirekte Objekt mit Präposition (sur).

    Sie hat blaue Augen. Hier kommt auch erst das Subjekt (elle), dann das Verb (a). Das Objekt steht am Ende. Das Adjektiv (bleus) bezeichnet eine Farbe, kommt also nach dem Nomen (yeux).

    Pierre hat sich das Bein gebrochen. Pierre ist das Subjekt, s'est cassé das Verb im passé composé. Das direkte Objekt (la jambe) kommt zuletzt.

  • Tipps

    Achte auf die Artikel und die Mehrzahl.

    Lösung

    Wenn man schwanger ist, hat man einen dicken Bauch. Der Artikel deutet schon auf ein männliches Körperteil hin: le ventre. Paul hat Fussball gespielt und sich dabei das Bein gebrochen. Er hätte sich auch den Arm brechen können, aber der Artikel la deutet auf jambe hin. Juliette hat braune Augen. Marron wendet man nicht für die Haarfarbe an, sondern nur für die Augenfarbe. Ihr Haar ist blond. Das Haar benutzt man im Französischen nur in der Mehrzahl. In der Einzahl bedeutet Haar wirklich nur ein einzelnes Haar. Luc geht zum Zahnarzt und hat Angst, den Mund aufzumachen. Der Artikel la zeigt schon, dass man ein weibliches Körperteil einsetzen muss.

  • Tipps

    Bevor du die Audio-Datei anhörst, versuche zu raten, wie du das Körperteil auf dem Bild auf Französisch nennen würdest.

    Lösung

    Hier sind die Wörter, die du gehört hast: la jambe, les yeux, le nez, la bouche, le pied, la main. Wiederhole sie einmal. Suche dir eine Reihenfolge aus, in der du die Körperteile nennen und gleichzeitig berühren wirst. Versuche die Wörterliste so mehrmals aufzusagen, indem du die entsprechenden Körperteile auch berührst. So merkst du dir das Wort und seine Bedeutung. Versuche allmählich die Wörter immer mehr aus dem Kopf zu sagen.

  • Tipps

    Denk an die Akzente und an die Mehrzahl.

    Lösung

    Augen können grün, blau oder braun sein.

    Haare können blond, braun oder schwarz sein.

    Man isst mit dem Mund.

    Man hört mit den Ohren.

    Auf dem Kopf sind Augen, Ohre, Haare, Mund und Nase.

    Das Baby ist im Bauch seiner Mutter.

    Stell dir jetzt mehrere Leute aus deiner Umgebung vor und versuche, sie zu beschreiben: Welche Haarfarbe sie haben, welche Augenfarbe ...So merkst du dir besser die Körperteile und die Adjektive dazu!

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.369

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.224

Lernvideos

38.691

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden