Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Stundenplan – l'emploi du temps au lycée

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.2 / 22 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Nele Améry
Stundenplan – l'emploi du temps au lycée
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Stundenplan – l'emploi du temps au lycée Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Stundenplan – l'emploi du temps au lycée kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Einige Vokabeln werden im Deutschen und Französischen fast gleich geschrieben und ausgesprochen.

    Im Französischen stehen ein paar Fächer im Plural, auch wenn sie im Deutschen in der Einzahl verwendet werden.

    Lösung

    Einige Fächer in dieser Aufgabe werden auch am collège unterrichtet, andere sind jedoch spezifisch und haben mit den Spezialisierungen zu tun, die man in der 11. Klasse wählt.

    Folgende Fächer werden am lycée unterrichtet:

    • l'anglais = Englisch
    • les maths = Mathematik; Achte darauf, dass dieses Fach auf Französisch immer im Plural steht!
    • les sciences de l'ingénieur = Ingenieurswissenschaften
    • l'allemand = Deutsch
    • la physique-chimie = Physik-Chemie
    • le latin = Latein
    Wie du siehst, werden die Fächer im Französischen immer kleingeschrieben, auf Deutsch jedoch groß. Die französischen Vokabeln der Fächer kannst du dir von den deutschen Wörtern ableiten, da sie sich sehr ähneln.

  • Tipps

    Bei allen drei Spezialisierungen ist das Fach Mathematik Pflicht, dennoch ist es für eine Richtung am ehesten charakteristisch. In welche der drei Kategorien ordnet man es für gewöhnlich ein?

    Eines der Fächer wird eigentlich in Kombination unterrichtet, musste aber hier aus Platzgründen verkürzt werden: sciences économiques et sociales.

    Zur Spezialisierung Sprachen gehören auch die Künste, die Literatur und andere künstlerische Tätigkeiten.

    Lösung

    Die drei Spezialisierungen, die man in Frankreich am Lycée wählen kann, haben unterschiedliche Schwerpunkte. Einige Fächer, wie Mathematik, müssen bei allen Spezialisierungen belegt werden.

    • Zur Spezialisierung Sprachen, die im Französischen la série littéraire heißt, gehören folgende Fächer: die Sprachen anglais, allemand und latin, die littérature und die Künste (unter dem Unterpunkt arts) théâtre und musique.
    • Der Spezialisierung Gesellschaftswissenschaften, die auf Französisch la série économique et sociale lautet, sind folgende Fächer zuzuordnen: sciences économiques, wobei die Kombination eigentlich sciences économiques et sociales lautet = Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und hier nur aus Platzgründen abgekürzt wurde. Außerdem gehören dazu noch allgemein die sciences = die Naturwissenschaften.
    • Zur Spezialisierung Naturwissenschaften, der série scientifique, gehören folgende Fächer: physique-chimie, sciences de la vie et de la terre, sciences de l'ingénieur und maths. In allen drei Spezialisierungen wird, wie gesagt, auch Mathe unterrichtet, jedoch gehört dieses Fach eigentlich nur zu den Naturwissenschaften.
  • Tipps

    Beim ersten Wort wird die 12. Klasse des Lycée gesucht.

    Die zweite Vokabel gehört zur Spezialisierung Naturwissenschaften.

    Das letzte Wort stellt die französische Sprache dar.

    Lösung

    Wenn du die Buchstaben richtig ordnest, ergeben sich daraus folgende Vokabeln:

    • Die terminale = die 12. Klasse des Lycée.
    • Die Fächerkombination physique-chimie, die zur Spezialisierung Naturwissenschaften zählt. Bei der Schreibweise muss insbesondere auf das i in chimie geachtet werden, das im Deutschen mit e geschrieben wird.
    • Das Fach littérature, das zur Spezialisierung der Sprachen zählt. Bei dieser Vokabel muss vor allem an das doppel-t und das e mit accent aigu an der richtigen Stelle gedacht werden.
    • Die Vokabel für die Sprache français, bei der vor allem auf das c mit cédille geachtet werden muss.
    Präge dir die Schreibweise dieser Vokabeln sowie der anderen aus dem Video gut ein. Wenn es dir hilft, kannst du dir dazu eine Mindmap anlegen und die Vokabeln nach Spezialisierung (wie in der Aufgabe zuvor) und Klassenstufen ordnen.

  • Tipps

    Falls du einige Wörter aus der Aufgabe noch nicht kennst, schlage diese im Wörterbuch nach.

    Lies dir die Sätze genau durch und überlege, welche Vokabeln in den Sätzen Sinn ergeben, damit du diese vervollständigen kannst.

    Mit 16 Jahren besucht man in Frankreich die Klasse, die der 11. Klasse in Deutschland entspricht.

    Lösung

    In dieser Aufgabe brauchst du einige der Vokabeln aus dem Video:

    • Im ersten Satz muss zunächst die première eingesetzt werden, da man diese im Alter von 16 Jahren besucht. Der weibliche Artikel vor der Lücke legt zudem fest, dass nur diese Vokabel in die Lücke gesetzt werden kann, da es die einzige weibliche Vokabel ist. Danach folgt die Bezeichnung für die Oberstufe in Frankreich: das lycée. Da zuvor der Teilungsartikel au mit der Präposition à steht, passt hier nur diese Vokabel.
    • Im zweiten Satz wird ein Fach aus der Spezialisierung Sprachen beschrieben, das théâtre lautet. Es passt als Einziges zu der Beschreibung einer Bühne und dem Berufsziel Schauspieler/-in.
    • Im dritten Satz wird ein Fach aus dem Bereich Naturwissenschaften näher erläutert. In dem Fach lernt man Dinge über den Menschen, die Natur und die Tiere: Hier passt also nur Biologie, das in Frankreich oft als sciences de la vie et de la terre übersetzt wird.
    • Der vierte Satz beschreibt ein gesellschaftswissenschaftliches Fach, das die Schüler/-innen besuchen müssen, wenn sie später in der Wirtschaft arbeiten wollen: sciences économiques et sociales. Die anderen Vokabeln passen in dieser Lücke nicht.
    • Der letzte Satz nennt die Abschlussprüfungen am Lycée, über die man am Ende den Abschluss erhält: bac, das hier eingesetzt werden muss. Bac ist eigentlich nur die Abkürzung von baccalauréat, das mit unserem Abitur gleichzusetzen ist.
    Falls du noch Schwierigkeiten bei dieser Aufgabe hattest, kannst du eine/-n Freund/-in bitten, dir noch einige Beschreibungen zu nennen, in denen du die richtige Vokabel einsetzen musst.

  • Tipps

    Un diplôme kannst du dir vom deutschen Wort ableiten: ein Diplom. Das Wort heißt auf Deutsch also einfach nur Abschluss.

    Erinnerst du dich, welches der aufgeführten Fächer zu den Naturwissenschaften gehört?

    Unter die Spezialisierung der Sprachen und Literatur zählen auch die Künste.

    Lösung

    In dieser Aufgabe wird zunächst die Kategorie genannt, der dann die entsprechende Vokabel bzw. das entsprechende Fach zugeordnet werden muss.

    Daraus ergeben sich folgende Paare:

    • une écolele lycée; da die Oberstufe/das Gymnasium eine Schulform darstellt.
    • la série littéraireles arts; zur Spezialisierung der Sprachen und Literatur gehören eben auch die Künste.
    • un diplôme - le bac; das Abitur stellt einen möglichen Abschluss (un diplôme) dar.
    • la série économique et sociale - les sciences économiques et sociales; dass diese beiden Vokabeln zusammengehören, ist leicht erkennbar.
    • la série scientifique - les sciences de l'ingénieur; da die Ingenieurswissenschaften ein Fach sind, welches man im Bereich der Naturwissenschaften besuchen kann.
    • une languel'anglais; Englisch kann im Bereich der Sprachen und Literatur als Sprache gelernt werden.
  • Tipps

    Welchen Abschluss kann man nochmal am Gymnasium/in der Oberstufe machen?

    Überlege noch einmal, welche Fächer in den einzelnen Spezialisierungen belegt werden müssen.

    Zwei Fächer werden in Kombination unterrichtet, sodass diese auch mit einem Bindestrich miteinander verbunden werden.

    Lösung

    Die Vokabeln in dieser Aufgabe sind nach verschiedenen Rubriken unterteilt:

    • In der ersten Zeile geht es um die beiden Schularten, die du kennengelernt hast: das collège, das schon dort steht, sowie le lycée, das eingetragen werden muss. Dabei darf das é mit accent aigu sowie das weitere e nicht vergessen werden.
    • In der zweiten Zeile wird nach den Abschlüssen gefragt. Neben dem brevet, welcher der mittleren Reife in Deutschland entspricht, kann am lycée das Abitur le bac erworben werden.
    • Bei der dritten Zeile werden einige Fächer im Bereich der langues [Sprachen] aufgezählt. Neben Französisch kann in die Lücke l'allemand, l'anglais oder le latin eingetragen werden, da alle diese Sprachen in dieser Spezialisierung gewählt werden können. Wichtig ist, dass hier vor den Sprachen, die mit Vokal beginnen, der Artikel l' und vor Latein der männliche Artikel le gesetzt wird.
    • In der vierten Zeile wird nach einem weiteren Fach in der Spezialisierung Geisteswissenschaften gesucht: Neben les scienes allgemein kann hier les sciences économiques et sociales oder auch les maths eingesetzt werden. Beide Fächer stehen im Plural und benötigen daher den Artikel les. Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften brauchen an beiden Adjektiven ein Plural-s, da sciences ebenfalls im Plural steht.
    • Die fünfte Zeile führt einige Fächer aus dem Bereich Naturwissenschaften auf. Neben dem Fach Biologie (les sciences de la vie et de la terre) können in dieser Spezialisierung die Fächer la physique-chimie, les maths oder les sciences de l'ingénieur besucht werden. Somit können zwei dieser drei Fächer in die beiden Lücken eingetragen werden. Dabei darf der Bindestrich bei Physik-Chemie sowie das i statt e in chimie und der accent aigu bei den Ingenieurswissenschaften nicht vergessen werden.
    • In der letzten Zeile werden schließlich die Klassenstufen des Lycée aufgeführt. Neben der première kann in diese Lücke also entweder la seconde oder la terminale eingetragen werden.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.212

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden