Indefinite Pronouns – Zusammensetzungen mit some, any, no
Indefinite Pronouns – Zusammensetzungen mit some, any, no
Beschreibung Indefinite Pronouns – Zusammensetzungen mit some, any, no
Hi, how are you? In diesem Video geht es um die Indefinitpronomen oder auch indefinite pronouns genannt. Ich werde dir genauer die Verwendung von something, anything und nothing sowie somebody, anybody und nobody und somewhere, anywhere und nowhere im Englischen erklären. Hierzu werde ich euch erläutern in welchen Fälle man die "some"-Formen und wann die "any"-Formen gebraucht. Zu allen Pronomen werdet ihr ganz viele Beispielsätze bekommen. Ready to go? Auf geht's!
Transkript Indefinite Pronouns – Zusammensetzungen mit some, any, no
Hello everybody, here is Sarah! Heute möchte ich euch die Anwendung von einigen Indefinitpronomen, indefinite pronouns, erklären. Die Indefinitpronomen, die ich heute erkläre, sind: something, somebody, somewhere anything, anybody, anywhere und nothing, nobody, nowhere. Dafür solltet ihr schon die Indefinitpronomen "some", "any" und "none" kennen. Okay, fangen wir mit "something", "somebody" und "somewhere" an. "Something" bedeutet "etwas" oder "irgendetwas". "Somebody" bedeutet "jemand" oder "irgendjemand". Und "somewhere" bedeutet "irgendwo". Diese Gruppe benutzt man im Englischen immer bei bejahten Aussagen, das heißt Sätze mit einer positiven Aussage, die weder verneint, noch als Frage gestellt werden. Zum Beispiel: Something is in the fridge. Es ist etwas im Kühlschrank. Somebody has drunk the milk. Jemand hat die Milch getrunken. The cheese is somewhere in the fridge. Der Käse ist irgendwo im Kühlschrank. Jetzt schauen wir uns "anything", "anybody" und "anywhere" an. "Anything" bedeutet "etwas" oder "irgendetwas". "Anybody" bedeutet "jemand" oder "irgendjemand" und "anywhere" bedeutet "irgendwo". So, was ist denn der Unterschied zwischen den Indefinitpronomen "something", "somebody", "somewhere" und "anything", "anybody", "anywhere"? "Anything", "anybody" und "anywhere" benutzt man im Englischen im Gegensatz zu "something", "somebody" und "somewhere" immer bei Fragesätzen. Zum Beispiel: Is there anything in the fridge? Gibt es etwas im Kühlschrank? Is anybody in the kitchen? Ist jemand in der Küche? Have you seen the milk anywhere? Hast du die Milch irgendwo gesehen? Aber "anything", "anybody" und "anywhere" haben nicht nur eine Funktion im Englischen, die verwendet man auch, um Sätze zu verneinen, also für Negativkonstruktionen, die zusammen mit "not" gebildet werden: "not anything" bedeutet "nichts", "not anybody" bedeutet "niemand" und "not anywhere" bedeutet "nirgendwo". Zum Beispiel: There isn't anything in the fridge. Es gibt nichts im Kühlschrank. There isn't anybody in the kitchen. Es ist niemand in der Küche. I can't find the tomatoes anywhere. Ich kann die Tomaten nirgendwo finden. Jetzt zu der dritten Gruppe von Indefinitpronomen: "nothing", "nobody" und "nowhere". "nothing" bedeutet "nichts", "nobody" bedeutet "niemand" und "nowhere" bedeutet "nirgendwo". "Nothing", "nobody" und "nowhere" sind Indefinitpronomen, die man immer nur in verneinten Sätzen verwendet, aber im Gegensatz zu "anything", "anybody" und "anywhere", darf man "nothing", "nobody" und "nowhere" nicht in Verbindung mit "not" verwenden. Zum Beispiel: There is nothing in the fridge. Es gibt nichts im Kühlschrank. There is nobody in the kitchen. Es ist niemand in der Küche. The cheese is nowhere to be found. Der Käse ist nirgendwo zu finden. "Nothing", "nobody" und "nowhere" verwendet man auch immer bei Antworten oder Aussagen, die nur aus einem Wort bestehen. Zum Beispiel: What are you doing? Was machst du? Nothing! Nichts! Oder: Who is in the kitchen? Wer ist in der Küche? Nobody! Niemand! Oder: Where are you going? Wo gehst du hin? Nowhere! Nirgendwohin! Aber Vorsicht, es gibt ein paar Ausnahmen, exceptions! Erstens: Wenn wir Fragen mit "would", "could" oder "can" stellen, dann verwenden wir statt "anything", "anybody" und "anywhere" "something", "somebody" und "somewhere". Zum Beispiel: Would you like something to eat? Möchtest du etwas essen? Eine weitere Ausnahme, exception, ist zu beachten bei bejahten Aussagen, die ausdrücken, dass etwas unbegrenzt oder egal ist. In solchen Aussagen verwenden wir "anything", "anybody" und "anywhere". Zum Beispiel: I can eat anything I want. Ich kann alles essen, was ich will. Hier will ich ausdrücken, dass es egal ist, was ich esse, ich kann alles essen, was ich will, es ist unbegrenzt. Oder: You can ask anybody. Du kannst jeden fragen. Es ist also egal und unbegrenzt, wen du fragst. Okay, lasst uns zusammenfassen. Summary: Die Indefinitpronomen "something", "somebody" und "somewhere" verwenden wir bei bejahten Aussagen, zum Beispiel: There is something in the fridge. Die Indefinitpronomen "anything", "anybody" und "anywhere" verwenden wir bei Fragen und verneinten Sätzen mit der "not"-Konstruktion. Zum Beispiel: Have you seen the milk anywhere? I can't find the tomatoes anywhere. "Nothing", "nobody" und "nowhere" verwendet man bei verneinten Sätzen, aber ohne "not". Zum Beispiel: There is nothing in the fridge. Und bei Aussagen mit nur einem Wort. Zum Beispiel: Who is in the kitchen? Nobody! Und die Ausnahmen nicht vergessen! Bei Fragen mit "would", "could", "can" verwenden wir "something", "somebody" und "somewhere". Zum Beispiel: Would you like something to eat? Und bei Sätzen, die eine Unbegrenztheit ausdrücken, verwenden wir "anything", "anybody" und "anywhere". Zum Beispiel: I can eat anything I want. Okay, das war's schon für heute. Bye Bye Sarah!
Indefinite Pronouns – Zusammensetzungen mit some, any, no Übung
-
Nenne die Bedeutung der verschiedenen Indefinitpronomen.
TippsÜberlege dir, wie sich die Endungen -body, -thing und -where auf die Bedeutung der Indefinitpronomen auswirken.
Die Endung -body verwendet man, wenn man sich auf Personen bezieht, -thing verwendet man bei Dingen und -where bei Ortsangaben.
LösungZusammengesetzt mit some, any und no erhält man folgende Indefinitpronomen und deren deutsche Übersetzungen:
- something: etwas / irgendetwas
- somebody: jemand / irgendjemand
- somewhere: irgendwo
- anything: etwas / irgendetwas
- anybody: jemand / irgendjemand
- anywhere: irgendwo
- nothing: nichts
- nobody: niemand
- nowhere: nirgendwo
-
Gib an, welche Regeln zu den Indefinitpronomen richtig sind.
TippsÜberlege dir, welche Indefinitpronomen in Sätzen mit einer positiven Aussage verwendet werden und welche Indefinitpronomen in Fragesätzen bzw. in negativen Sätzen verwendet werden. Wann verwendet man die Pronomen, die mit no- beginnen?
Denke bei der letzten Regel auch an die Ausnahmen.
Hier ein paar Beispiele:
- Would you like something to drink?
- Is anybody in the classroom?
Lösung- Something, somebody und somewhere verwendet man im Normalfall in Sätzen mit einer bejahten Aussage. Man verwendet diese Indefinitpronomen nur dann in Fragen, wenn die Fragen die Worte would, could oder can enthalten (Ausnahme). Daher ist die Aussage nicht richtig, da man die some-Pronomen nur im Ausnahmefall in Fragen verwendet, normalerweise aber in bejahten Sätzen.
- Die Regel ist richtig. Zum Beispiel sagt man: Somebody has eaten the ham.
- Diese Aussage stimmt auch. Nothing bedeutet nichts, nobody bedeutet niemand und nowhere bedeutet nirgendwo. Deshalb verwendet man diese Indefinitpronomen nur in verneinten Sätzen, z. B. Nobody is in the classroom. – Niemand ist im Klassenzimmer.
- Die Regel stimmt. Hier ein Beispiel für einen verneinten Satz mit any-Pronomen: There isn't anybody in the classroom. Ein Beispiel für einen Fragesatz mit any-Pronomen lautet: Is anybody in the classroom?
- Diese Aussage ist nicht richtig, denn not anything, not anybody und not anywhere verwendet man in verneinten Sätzen. Not anything bedeutet nichts, not anybody bedeutet niemand und not anywhere bedeutet nirgendwo.
- Die Aussage ist falsch. Normalerweise verwendet man bei Fragen anything, anybody oder anywhere, die Fragen mit would, could oder can sind jedoch eine Ausnahme und in diesen Fragen verwendet man something, somebody oder somewhere. Zum Beispiel: Would you like something to drink?
-
Ermittle die fehlenden Indefinitpronomen.
TippsSomething und anything bedeuten irgendetwas / etwas, somebody und anybody bedeuten irgendjemand / jemand und somewhere und anywhere bedeuten irgendwo.
Überlege dir, ob man die some-Pronomen in bejahten Sätzen oder in verneinten Sätzen und Fragen verwendet. Wann verwendet man die any-Pronomen?
LösungHave you heard anything about Mr O'Connor? – anything bedeutet irgendetwas. Da der Satz eine Frage ist, müssen wir ein any-Pronomen verwenden.
He is an old friend of my parents and lives far away, somewhere in the United States of America. – Somewhere heißt irgendwo. In bejahten Sätzen verwenden wir some-Pronomen.
When we arrived he said something to me, but I didn't hear anything because I was only interested in meeting his animals. – Der erste Teil des Satzes hat eine positive Aussage, deshalb brauchen wir some. Im zweiten Teil des Satzes finden wir eine Verneinung vor, daher brauchen wir any. Not anything bedeutet nichts.
I can't think of anything that is more interesting than staying on a farm. – Dieser Satz ist verneint (can't), daher verwenden wir ein any-Pronomen.
I don't know anybody who wouldn't like to go to Mr O'Connor's farm. Not anybody bedeutet niemand.
-
Ermittle, welche Zusammensetzungen mit not any- und no- in den Hörbeispielen fehlen.
TippsAlle Sätze sind verneinte Sätze, also Sätze mit einer negativen Aussage. Überlege dir, ob man bei den any- oder bei den no-Pronomen ein not voranstellen muss, um den Satz zu verneinen.
Denke daran, dass in dieser Aufgabe folgende Indefinitpronomen verwendet werden können:
- anything, anybody, anywhere
- nothing, nobody, nowhere
Lösung- There is n’t anybody / is not anybody in the kitchen, so I walk to the fridge and open it. Bei den any-Pronomen benötigen wir ein vorangestelltes not, damit der Satz eine negative Aussage ausdrückt. Hierbei kann man entweder is not oder die verkürzte Form isn't verwenden. In diesem Satz geht es darum, dass niemand in der Küche ist, d. h. wir sprechen über Personen, daher verwenden wir anybody. Not anybody bedeutet niemand.
- I’m looking for something to eat, but there is nothing I like. Das Indefinitpronomen nothing bedeutet nichts. Da die Person nichts im Kühlschrank findet, das ihr schmeckt, verwenden wir hier nothing. Vor nothing brauchen wir kein not um den Satz zu verneinen.
- I decide to drink some milk instead, but the milk is nowhere to be found. Das Indefinitpronomen nowhere bedeutet nirgendwo. Die Milch kann nirgendwo gefunden werden. Da es sich hier um eine Ortsangabe handelt, hängen wir an no- die Endung -where an.
- The apple juice also is n’t anywhere / is not anywhere in the fridge. Wie beim ersten Satz auch, benötigen wir vor dem any-Pronomen wieder ein vorangestelltes not, entweder in der Form isn't oder is not. Da es sich hier um eine Ortsangabe handelt, verwenden wir die Endung -where, die wir an any- anhängen, da der Apfelsaft nirgendwo im Kühlschrank gefunden werden kann.
- Since there is n’t anything / is not anything in the fridge for me to eat or to drink, I close the fridge and leave the kitchen with an empty stomach. Hier geht es darum, dass die Person im Kühlschrank nichts zu essen oder zu trinken finden kann. Da wir ein any-Pronomen verwenden sollen, das nichts bedeutet, müssen wir anything verwenden. Um die Verneinung auszudrücken, ist es wieder notwendig, das Wort not voranzustellen.
-
Bestimme, ob die Indefinitpronomen richtig verwendet wurden.
TippsIn dieser Aufgabe findest du Sätze mit einer positiven Aussage, Sätze mit einer negativen Aussage (Verneinung) und Fragen. Überlege dir, welche Indefinitpronomen (any-, some-, oder no-Pronomen) bei welchen dieser Satz-Typen verwendet werden dürfen.
Die Endung -body verwendet man, wenn man über Personen redet, die Endung -thing wird verwendet, wenn es um Dinge geht und -where verwendet man bei Ortsangaben.
Lösung- Falsch. Der Satz müsste folgendermaßen lauten: Something is in the fridge. Somebody bedeutet irgendjemand; jedoch ist es eher unwahrscheinlich, dass sich eine Person im Kühlschrank befindet, daher verwenden wir something, was etwas / irgendetwas bedeutet.
- Richtig. Da es sich bei diesem Satz um eine Frage handelt, verwenden wir ein any-Pronomen. Anywhere bedeutet irgendwo.
- Falsch. Es handelt sich hier um eine Frage, daher müssen wir ein any-Pronomen verwenden. Richtig wäre folgende Formulierung: Is there anything in the fridge? Anything bedeutet etwas / irgendetwas.
- Richtig. Nobody bedeutet niemand; es ist also niemand in der Küche.
- Richtig. Bei Antworten und Aussagen, die nur aus einem Wort bestehen und einen negativen Sinn haben, verwendet man die no-Pronomen. Nowhere bedeutet nirgendwo. Übersetzt heißen die Sätze somit: Wohin gehst du? – Nirgendwohin.
- Falsch. Es müsste heißen Have you seen the milk anywhere? Hier geht es darum, ob jemand die Milch irgendwo gesehen hat, und bei Ortsangaben benötigen wir die Endung -where. Any- ist richtig, da es sich bei diesem Satz um eine Frage handelt.
- Falsch. Somewhere heißt irgendwo. Das macht in diesem Satz keinen Sinn; stattdessen müsste es heißen: Somebody has drunk the milk. Somebody heißt irgendjemand. Die Endung -body verwenden wir, da es um Personen geht. Some- ist richtig, da dieser Satz eine positive Aussage hat, also nicht verneint und auch keine Frage ist.
- Richtig. Der Käse ist irgendwo im Kühlschrank. Somewhere bedeutet irgendwo. Da dieser Satz eine positive / bejahte Aussage hat, verwenden wir ein some-Pronomen.
- Richtig. Not anything heißt nichts, es ist also nichts im Kühlschrank. Der Satz ist verneint, d. h. er hat eine negative Aussage (zu erkennen an dem isn't, also is not) und daher müssen wir ein any-Pronomen verwenden. Die Endung -thing verwenden wir, weil nichts, also kein Ding oder Gegenstand im Kühlschrank ist.
-
Bestimme die fehlenden Indefinitpronomen.
TippsÜberlege dir, welche Pronomen man für welche Satztypen (Sätze mit positiver oder negativer Aussage, Fragen) verwendet.
Die Endung -thing verwendet man, wenn man über Dinge und Gegenstände redet, die Endung -body bei Personen und -where bei Ortsangaben.
Denke auch an die Ausnahmen, zum Beispiel bei der Verwendung von anything.
LösungIm Folgenden findest du die Erklärungen zu den einzelnen Sätzen.
- There is somebody at the door. – Da ist irgendjemand an der Tür.
- The cake is nowhere to be found.
- Mum, have you seen the cake anywhere?
- Yes, it must be somewhere in the kitchen.
- Have you seen Catherine anywhere?
- No, there isn't anybody in the dining room.
- Would you like something to drink, Jack?
- You can drink anything you want.

Zusammengesetzte Indefinitpronomen mit -body, -thing, -where

Indefinite Pronouns – Zusammensetzungen mit some, any, no (Übungsvideo)

Indefinite Pronouns – one and ones

Indefinite Pronouns – one and ones (Übungsvideo)

Indefinite Pronouns: everybody, everything, everywhere

Indefinite Pronouns: everybody, everything, everywhere (Übungsvideo)

Indefinite Pronouns – Zusammensetzungen mit some, any, no
45 Kommentare
Hallo Harald,
das freut uns, zu hören! Wir wünschen dir weiterhin viel Spaß beim Lernen auf unserer Plattform.
Liebe Grüße aus der Redaktion
Dieses Video war sehr Hilfreich. 😀
Der Fehler ist noch immer bei mir im Video vorhanden
(minute 1:26)
Eine Geschichte währe cool. aber sonst ist es sehr hilfreich. Danke
Hallo Sarah,
schön, dass dir das Video weitergeholfen hat! Wir wünschen dir weiterhin viel Spaß beim Lernen auf unserer Plattform.
Herzliche Grüße aus der Redaktion