Indefinite pronouns: “everybody, everything, everywhere”

Grundlagen zum Thema Indefinite pronouns: “everybody, everything, everywhere”
Hallo und herzlich willkommen zu diesem Lernvideo zum Thema "Indefinitpronomen everybody, everything und everywhere". Hier geht es um die Unterschiede zwischen diesen drei Wörtern und auch darum, wie du sie richtig in einem Satz verwenden solltest. Ich zeige dir hier weiterhin, wie sich solche kleinen Wörter wie "every", "all" und "all over" unterscheiden. Ich habe für dich in dieses Video viele Beispielsätze (samt Übersetzung) eingearbeitet und wiederhole am Ende die wichtigsten Aspekte dieses Themas. Ich bin mir sicher, nachdem du dir dieses Video angesehen hast, werden die Indefinitpronomen für dich nur noch eine Kleinigkeit darstellen. Wollen wir anfangen?
Transkript Indefinite pronouns: “everybody, everything, everywhere”
Hello and welcome to my learning video about the words everybody, everything and everywhere. Hallo und willkommen in meinem Lernvideo zum Thema everybody, everything und everywhere. Wir fangen mit dem Wort everybody an. Auf Deutsch heißt es: alle oder jede, jeder. Zum Beispiel: She's very popular, everybody likes her. Sie ist sehr beliebt, alle mögen sie. In my class, everybody is very friendly. In meiner Klasse sind alle sehr freundlich. Jetzt beschäftigen wir uns mit dem Wort everything. Auf Deutsch heißt es: alles. Ein paar Beispielsätze für dich. My mother knows everything about fashion. Meine Mutter weiß alles über die Mode. In this museum you'll learn everything about Egypt and Rome. In diesem Museum wirst du alles über Ägypten und Rom lernen. Und jetzt das Wort everywhere. Auf Deutsch heißt es: überall. Schau dir diesen Satz an: In Angela's room, there are books everwhere. In Angelas Zimmer gibt es überall Bücher. I lost my watch. I've looked for it everywhere. Ich habe meine Uhr verloren. Ich habe überall danach gesucht. Also noch einmal: everybody heißt alle, jede, jeder. Everything heißt alles, und everywhere heißt überall. Und weißt du schon was über diese Wörter? Every, all und all over? Every wird immer mit dem Singular verwendet, zum Beispiel: Every child likes toys. Jedes Kind mag Spielzeug. Every baby sleeps a lot. Jedes Baby schläft viel. All wird mit Plural verwendet, aber es drückt die gleichen Bedeutungen aus wie every. All people in my class have a mobile phone. Alle Leute in meiner Klasse haben ein Handy. All children should do some sport. Alle Kinder sollten Sport machen. Und jetzt bleibt uns nur noch eines übrig: all over. All over heißt auf der ganzen und dann etwas dazu. Zum Beispiel: Today, you can easily travel all over the world. Heute kannst du ganz einfach überall reisen. There are many bars all over Berlin. In ganz Berlin gibt es viele Bars. Und jetzt nur noch eine kleine Zusammenfassung. Everybody needs good friends. Jeder braucht gute Freunde. She knows everything about books. Sie weiß alles über Bücher. There are houses everywhere. Überall gibt es Häuser. Every girl in my class likes shopping. Jedes Mädchen in meiner Klasse mag Einkaufen. All people like to have a hot bath from time to time. Alle Leute baden sich ab und zu gerne. There are many beautiful flowers all over the garden. In dem ganzen Garten gibt es schöne Blumen. Das ist alles für heute. Ich freue mich auf das nächste Mal. Bye!

Zusammengesetzte Indefinitpronomen mit “-body”, “-thing”, “-where”

Indefinite pronouns – Zusammensetzungen mit “some, any, no” (Übungsvideo)

Das Stützwort “one/ones”

Indefinite pronouns – “one” and “ones” (Übungsvideo)

Indefinite pronouns: “everybody, everything, everywhere”

Indefinite pronouns: “everybody, everything, everywhere” (Übungsvideo)

Indefinite pronouns – Zusammensetzungen mit “some”, “any”, “no”
3.733
sofaheld-Level
6.574
vorgefertigte
Vokabeln
10.815
Lernvideos
43.847
Übungen
38.573
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing an essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going to-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- Vergleich deutsches und englisches Schulsystem
- Linking Words
- Past Perfect Progressive
- Englisch Zahlen 1 bis 20
- Possessive Pronouns
- Summary Writing
- Englisch Zahlen 1 bis 100
- Book Review schreiben
- Present Perfect Progressive
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining relative clauses, non defining relative clauses, contact clauses
- Conditional clause 2
- Pronouns
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going to-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit auf Englisch
- Modal Verbs
- Adverbs of Frequency
- False friends
- Text analysis
- Reflexive Pronouns
- Some and any
- Be able to be allowed to
- Kleidung Englisch Vokabeln
- Question Tags
- Phrasal Verbs
9 Kommentare
Sehr gut erklärt DANKE!!!!!!👍👍👍👍🥳
Gute Hilfe, danke!😁
OK
Gut Erklärt
DANKE!!! :)
danke ,ich schreibe morgen klassenarbeit und jetzt weiss ich wie es geht <3