Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Entwicklung der Geschlechtsmerkmale: Menstruation

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen

Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!

Bewertung

Ø 3.7 / 18 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Wissensdurst
Entwicklung der Geschlechtsmerkmale: Menstruation
lernst du in der 7. Klasse - 8. Klasse - 9. Klasse

Grundlagen zum Thema Entwicklung der Geschlechtsmerkmale: Menstruation

Zu den Veränderungen der Pubertät zählt auch die Menstruation. Sie ist ein Zeichen für die weibliche Geschlechtsreife, da Mädchen nach der Menstruation schwanger werden können. In diesem Video lernst du, was die Menstruation ist und wie sie abläuft. Viel Spaß beim Zuschauen und Dazulernen!

Transkript Entwicklung der Geschlechtsmerkmale: Menstruation

Die Menstruation ist ein deutliches Zeichen für die weibliche Geschlechtsreife. Nach der ersten Menstruation können Mädchen schwanger werden. Der weibliche Zyklus dauert normalerweise circa 28 Tage und wird von Sexualhormonen gesteuert. Die Gebärmutterschleimhaut wächst auf die vierfache Dicke an. Gleichzeitig reift im Eierstock eine Eizelle heran. Nach circa zwei Wochen, also in der Mitte des Zyklus, erfolgt der Eisprung. Dabei wird eine reife Eizelle aus dem Eierstock in den Eileiter transportiert. Wenn die Eizelle hier auf eine Spermienzelle trifft, kann es zur Befruchtung kommen. Anschließend wandert die Eizelle in die Gebärmutter weiter. Wenn sie befruchtet wurde, nistet sie sich hier in die Gebärmutterschleimhaut ein und die Schwangerschaft beginnt. Hat jedoch keine Befruchtung stattgefunden, wird die unbefruchtete Eizelle innerhalb von vier bis sieben Tagen zusammen mit der überflüssigen Gebärmutterschleimhaut über die Scheide ausgeschieden. Bereits ab dem ersten Tag dieser sogenannten Menstruationsblutung reift in den Eierstöcken eine neue Eizelle heran. Ich hatte mehr oder weniger schon ein bisschen Angst davor. Ich wollte-. Also ich war-. Es hatten sehr sehr viele schon vor mir und ich war eigentlich immer glücklich, dass ich sie noch nicht habe. Und ich war jetzt auch nicht die letzte und dann konnte ich halt auch den anderen sagen: „Das ist gar nicht so schlimm.“ Aber ich hatte immer Angst, ich hatte-. Ich meine, das könnte ja jeden Tag irgendwie plötzlich irgendwas sein und ich-. Das war so, also so ein Angstgefühl, was das ist, wenn man einfach keine Ahnung hat so was passiert. Und bei denen davor, die haben eigentlich auch immer gesagt: „Ja, das ist gar nicht schlimm.“ Aber man wollte das eigentlich gar nicht glauben, weil das war einfach komisch zu wissen, was dann irgendwie mit dir sein wird.

3 Kommentare
3 Kommentare
  1. Ich verstehe das alles nicht so richtig

    Von Chuckybabe, vor fast 6 Jahren
  2. Hallo,
    schau dir doch mal das folgende Video zum Thema Menstruation an. In diesem wird detaillierter auf den Zyklus eingegangen und anschließend kannst du mit der interaktiven Übung dein Wissen überprüfen. Viel Spaß dabei!
    https://www.sofatutor.com/biologie/videos/menstruation-der-weibliche-zyklus-basiswissen

    Von Serpil K., vor fast 6 Jahren
  3. Das Video ist kurz kann man das vielleicht genauer erklärt bekommen ich hab fast garnichts verstanden

    Von Chuckybabe, vor fast 6 Jahren