Willi bei den alten Menschen – Alte Menschen haben viele Erinnerungen
Willi bei den alten Menschen – Alte Menschen haben viele Erinnerungen
Beschreibung Willi bei den alten Menschen – Alte Menschen haben viele Erinnerungen
In unserer Gesellschaft leben alte und junge Menschen. Willi weiß, wie man sich als junger Mann fühlt, aber wie ist es eigentlich, alt zu sein? Das versucht Willi herauszufinden. Er lernt das älteste Geschwisterpaar Münchens kennen. Die beiden sind 99 und 101. Beim Friseur erfährst du, wieso man eigentlich graue Haare bekommt, wenn man alt wird. Willi erzählt dir, wie die Welt aussah, als die beiden noch jung waren und du erfährst, wie die beiden Geschwister leben, worüber sie nachdenken, wie sie sich fühlen und was sie sich wünschen für das Leben nach dem Tod.

Willi bei den alten Menschen – Alte Menschen haben viele Erinnerungen

Willi bei den alten Menschen – Wie spürt man das Alter?

Willi bei den alten Menschen – Im Altenheim

Willi bei blinden Menschen

Was ist ein Lebensabschnitt?

Was ist Heimat?

Gefühle – Wie sie entstehen und was sie mit uns machen

Gewalt – wie sie sich äußert und was sie bewirkt

Konflikte – wie sie entstehen und wie wir sie lösen können