Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Kinderrechte in aller Welt

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 3.9 / 198 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Interaktiv
Kinderrechte in aller Welt
lernst du in der 3. Klasse - 4. Klasse

Kinderrechte in aller Welt Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Kinderrechte in aller Welt kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Kinderrechte gelten für alle Kinder, in allen Ländern der Erde.

    Lösung

    Kinderrechte sich besonders wichtig für dich, deine Freunde und alle Kinder auf der ganzen Welt. Sie sollen sicherstellen, dass es dir immer gut geht.

    Diese Kinderrechte haben sich die Vereinten Nationen oder kurz UN ausgedacht und festgelegt. Sie sind ein Zusammenschluss von 193 Staaten auf der Erde. Die Kinderrechte gelten für 192 Länder der Erde. Nur die USA und Somalia haben die Rechte noch nicht unterschrieben.

  • Tipps

    Kleidung sollte jedes Kind haben. Aber muss es unbedingt teure Markenkleidung sein?

    Jedes Kind hat das Recht, in die Schule zu gehen.

    Lösung

    Die Kinderrechte sind besonders wichtig für alle Kinder. Nur so kann es ihnen wirklich gut gehen. Aber ein Handy oder einen Computer brauchst du nicht unbedingt, damit es dir gut geht.

    Wichtig ist aber, dass du immer zum Arzt gehen kannst, wenn es dir schlecht geht.

    Außerdem hast du das Recht zur Schule zu gehen und etwas zu lernen.

    Aber auch Freizeit gehört zu deinen Rechten. Das bedeutet aber nicht, dass deine Eltern dir Freizeitangebote machen müssen, die Geld kosten.

    Kleidung benötigt natürlich auch jedes Kind, aber es muss keine teure Markenkleidung sein.

  • Tipps

    Das Recht auf Meinungsäußerung bedeutet, dass du deine Meinung sagen darfst.

    Jedes Jahr überprüft der Zahnarzt, ob deine Zähne noch gesund sind.

    Lösung

    Du hast schon einige Kinderrechte kennengelernt. Dazu gehören

    • das Recht auf Freizeit,
    • das Recht auf Bildung,
    • das Recht auf Meinungsäußerung und
    • das Recht auf Gesundheit.
    Es ist wichtig, dass du deine Rechte kennst, damit du prüfen kannst, ob sie eingehalten werden.

  • Tipps

    In Bürgerkriegen werden leider manchmal auch Kinder zu Soldaten gemacht.

    Lies dir zuerst den ganzen Text durch. Ordne dann die Wörter ein.

    Lösung

    Es ist sehr traurig, dass viele Kinder auf der Erde immer noch nicht zum Arzt oder zur Schule gehen können, stattdessen arbeiten gehen oder sogar im Krieg kämpfen müssen. Das liegt oft daran, dass sie in Ländern leben, denen es finanziell nicht gut geht. Deshalb sind die Eltern vieler Kinder dort sehr arm.

    Es gibt aber auch einige Hilfsorganisationen, die sich dafür einsetzen, dass sich das in Zukunft ändert. Dazu gehört zum Beispiel Unicef. Sie kämpfen zum Beispiel dafür, dass Kinder auf der Welt eine Stimme bekommen, um ihre Meinung zu sagen.

  • Tipps

    In einem Wörterbuch erfährst du, wie Wörter richtig geschrieben werden.

    Lösung

    Es ist sehr wichtig, dass du deine Rechte kennst, denn nur so kannst du überprüfen, ob sie wirklich eingehalten werden.

    Du kannst deine Rechte auch nachlesen. Sie stehen beispielsweise offiziell im Schulgesetz, im Kinder- und Jugendhilfegesetz und in der UN-Kinderrechtskonvention. Du kannst sie aber auch im Internet nachlesen.

  • Tipps

    Kinder haben das Recht auf Bildung.

    Auch Erwachsene müssen sich zwischendurch ausruhen von der Arbeit.

    Lösung

    Lies dir die Texte genau durch und überprüfe, ob die Kinderrechte eingehalten werden.

    Wenn du im Haushalt einige Aufgaben erfüllst oder deinen Verwandten in den Ferien ein bisschen hilfst, ist das noch kein Verstoß gegen die Kinderrechte. Wenn du aber so viel arbeiten musst, dass du keine Freizeit mehr hast, dann ist das auf jeden Fall ein Verstoß gegen die Kinderrechte, denn du hast ein Recht auf Freizeit.

    Auch für deine Sicherheit muss gesorgt sein. Wenn du als Kindersoldat kämpfen musst und dadurch dich und andere in Gefahr bringen musst, verstößt das gegen die Kinderrechte. Deshalb ist es absolut verboten, Kinder unter 15 Jahren zu Soldaten zu machen. Trotzdem geschieht es leider immer wieder.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.369

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.224

Lernvideos

38.691

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden