Uhrzeit – was ist eine halbe Stunde?
Erfahre, wie lange eine halbe Stunde dauert und wie man sie auf der Uhr abliest. Kennst du Beispiele für Aktivitäten, die eine halbe Stunde dauern? Finde es heraus! Interessiert? Entdecke mehr über die halbe Stunde und teste dein Wissen mit unseren Übungen!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Uhrzeit – was ist eine halbe Stunde? Übung
-
Wie viele Minuten hat eine halbe Stunde?
TippsEine ganze Stunde hat 60 Minuten.
Eine halbe Stunde ist die Hälfte von 60 Minuten.
LösungEine halbe Stunde hat 30 Minuten. Das bedeutet, dass der Minutenzeiger eine halbe Runde auf der Uhr gelaufen ist.
-
Was weißt du über eine halbe Stunde?
TippsLösungDer Minutenzeiger zeigt zur halben Stunde nach unten auf die sechs. Er ist somit eine halbe Runde gelaufen. Der Stundenzeiger steht dabei zwischen zwei Zahlen.
-
Wie spät ist es?
TippsSteht der Zeiger zwischen der 10 und der 11 ist es 10.30 Uhr.
LösungHier siehst du die richtigen Uhrzeiten. Steht der Stundenzeiger zwischen zwei Zahlen und der Minutenzeiger unten auf der 6, sind 30 Minuten der aktuellen Stunde vergangen.
-
Wie spät ist es?
TippsWenn der Minutenzeiger zwischen der 10 und der 11 steht, ist es halb 11.
LösungHier siehst du die richtigen Uhrzeiten. Der Stundenzeiger steht dabei zwischen zwei Zahlen. Du musstest hierbei die zweite der beiden Zahlen ablesen.
-
Wie spät ist es?
TippsZwischen welchen beiden Zahlen steht der Minutenzeiger?
LösungEs sind zwei Antworten richtig.
Es ist halb 9.
Und auch:
Es ist 20.30 Uhr.Du erkennst es daran, dass der Minutenzeiger unten auf der 6 und der Stundenzeiger zwischen der 8 und der 9 steht.
-
Welche Zahlen fehlen?
TippsLösungDer Zeiger steht zwischen der 3 und der 4 und der Minutenzeiger steht unten auf der 6.
Es gibt 2 Möglichkeiten, die Uhrzeit vorzulesen.
Wenn du die vordere Zahl vorliest, ist es 3.30 Uhr.
Wenn du die hintere Zahl vorliest, ist es halb 4.
9.360
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.212
Lernvideos
38.688
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Mathematik
- Römische Zahlen
- Prozentrechnung
- Prozentrechnung - Übungen
- Primzahlen
- Geometrische Lagebezeichnungen
- Was ist eine Ecke?
- Rechteck
- Was ist eine Gleichung?
- Pq-Formel
- Binomische Formeln
- Trapez
- Flächeninhalt – Übungen
- Volumen Zylinder
- Potenzgesetze – Übungen
- Umfang Kreis
- Zehnerzahlen vergleichen und ordnen – Übungen
- Quadrat
- Zahlen sortieren – Übungen
- Division
- Binomische Formeln – Übungen
- Raute
- Brüche umwandeln Übungen
- Parallelogramm
- Ungleichungen – Übungen
- Polynomdivision
- Zahlen bis 1000 ordnen – Übungen
- Was Ist Eine Viertelstunde
- Terme mit Variablen aufstellen – Übungen
- Prisma
- Die Grundrechenarten – Übungen
- Mitternachtsformel
- Äquivalenzumformung
- Grundrechenarten Begriffe
- Größer Kleiner Zeichen
- Dreiecksarten
- Punkt-vor-Strich und Klammern-zuerst-Regel
- Aufbau von Dreiecken
- Quader
- Zahlen runden – Übungen
- Satz Des Pythagoras
- Ziffern und Stellenwerte – Übungen
- Dreieck Grundschule
- Koordinatensystem – Übungen
- Erste Binomische Formel
- Kreis
- Trigonometrie
- Trigonometrische Funktionen
- Standardabweichung
- Quadratische Gleichungen – Übungen
- Flächeninhalt