Lineare Gleichungen mit zwei Variablen – Lösungen (1)
Beschreibung Lineare Gleichungen mit zwei Variablen – Lösungen (1)
Wenn du eine lineare Gleichung mit zwei Variablen vor dir hast und den Wert einer jener Variablen kennst, dann kannst du berechnen, welchen Wert die andere Variable besitzt. In diesem Video soll eben dies demonstriert werden. Schritt für Schritt wird dafür die lineare Gleichung 4x + 3y = 12 gelöst, wenn für die Variable x der Wert 1 (x=1) gegeben ist. Anschließend wird das Beispiel noch einmal mit einem anderen Wert der Variable, für x=0, durchgerechnet. Am Ende des Videos kannst du ja mal einen Blick auf die Testfrage zum Video werfen.

Gleichungen in einem Schritt lösen

Lineare Gleichungen aufstellen und lösen

Lineare Gleichungen der Form ax+by=c (Gleichungen mit 2 Variablen)

Lineare Gleichungen mit zwei Variablen

Lineare Gleichungen mit zwei Variablen und lineare Funktionen

Lineare Gleichungen mit zwei Variablen – Definition (1)

Lineare Gleichungen mit zwei Variablen – Definition (2)

Lineare Gleichungen mit zwei Variablen – Koordinatenform (1)

Lineare Gleichungen mit zwei Variablen – Koordinatenform (2)

Lineare Gleichungen mit zwei Variablen – Lösungen (1)

Lineare Gleichungen mit zwei Variablen – Lösungen (2)

Lineare Gleichungen mit zwei Variablen – Lösungen (3)

Lineare Gleichungen mit zwei Variablen – Graph (1)

Lineare Gleichungen mit zwei Variablen – Graph (2)

Lineare Gleichungen mit zwei Variablen – Graph (3)

Lineare Gleichungen mit zwei Variablen – Lösung rechnerisch prüfen

Lineare Gleichungen mit zwei Variablen – Lösung zeichnerisch prüfen

Lösungsmenge (verschiedene Lösungsmengen)

Was ist eine Lösungsmenge?

Lineare Gleichungen lösen 1

Lineare Gleichungen lösen 2

Gleichung zu einer Lösung suchen

Lineare Gleichungen lösen – Beispiel (1)

Lineare Gleichungen lösen – Beispiel (2)

Lineare Gleichungen lösen – Beispiel (3)

Lineare Gleichungen lösen – Beispiel (4)

Lineare Gleichungen lösen – Beispiel (5)

Lineare Gleichungen lösen – Beispiel (6)

Lineare Gleichungen lösen – Beispiel (7)

Lineare Gleichungen lösen – Beispiel (8)

Lineare Gleichungen lösen – Beispiel (9)

Lineare Gleichungen lösen – Beispiel (10)

Lineare Gleichungen lösen – Beispiel (11)
2 Kommentare
Der arme Taschenrechner
Hallo Martin,
Einmal fliegt der Taschenrechner durch die Pampa.Ein andermal kommt die Polizei.Das machst Du sehr lustig,unterhaltsam
und witzig.Ich freue mich jedesmal auf Dein Event.Außerdem bringst Du das Thema "Mathe" Deiner Klientel sehr ausführlich
und einprägsam herrüber.
Vielen Dank, Martin.... Hans Scherer