Unsere Geldstücke
Entdecke die Welt der Geldmünzen! Erfahre, wie sie aussehen, was sie wert sind und wie du damit zahlst. Finde heraus, welche Münzen es in Deutschland gibt und wie du sie unterscheiden kannst. Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text.
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Unsere Geldstücke Übung
-
Welche Münze hat den höchsten Wert?
TippsDie Münze mit dem höchsten Wert ist die Münze, mit der du am meisten kaufen kannst.
Euromünzen sind mehr wert als Centmünzen.
LösungDie 1-Euro-Münze hat den höchsten Wert. Euromünzen sind immer mehr wert als Centmünzen. Auf Euromünzen steht immer Euro. Außerdem bestehen Euromünzen immer aus zwei Farben.
-
Welchen Wert haben diese Münzen?
TippsDu kannst den Wert auf der Münze ablesen, indem du auf die Zahl achtest. Auf dieser Münze steht eine 5.
Du musst erkennen, ob es eine Euromünze (€) oder eine Centmünze (ct) ist. Das kannst du auf der Münze ablesen. Diese Münze ist eine Centmünze. Sie hat einen Wert von 5 ct.
LösungUm den Wert einer Münze anzugeben, musst du auf die Zahl, die auf der Münze steht, achten. Auf der ersten Münze steht eine 2. Jetzt musst du noch überlegen, ob es eine Centmünze oder eine Euromünze ist. Auf der ersten Münze steht Cent. Cent kannst du mit ct abkürzen. Die erste Münze hat also einen Wert von 2 ct. Bei Euromünzen steht auf der Münze Euro. Euro kannst du mit € abkürzen. Die letzte Münze hat also einen Wert
von 2 €. -
Welche Münzen sind Euromünzen?
TippsSchau dir die Farben der Münzen genau an: Euromünzen sind immer zweifarbig.
LösungDas sind die beiden Euromünzen. Es gibt die 1-Euro-Münze und die 2-Euro-Münze. Euromünzen sind immer zweifarbig: Beide Münzen sind gold und silber. Daran kannst du sie schnell erkennen. Außerdem steht auf den Euromünzen immer Euro.
-
Welche Münze ist die Münze mit dem höchsten Wert?
TippsDie Münze mit dem höchsten Wert ist die Münze, mit der du am meisten kaufen kannst.
Euromünzen sind mehr wert als Centmünzen.
Vergleiche die Farben der Münzen. Wenn die Münzfarbe gleich ist, kannst du die Zahlen auf den Münzen vergleichen.
LösungHier siehst du die Münzen in der richtigen Reihenfolge. Vorne steht die Münze mit dem höchsten Wert. Da Euromünzen immer mehr wert sind als Centmünzen, hat die 2-Euro-Münze den höchsten Wert. Die Centmünzen kannst du jetzt nach der Farbe sortieren. Die goldenen Centmünzen sind mehr wert als die bronzenen Centmünzen. Hier gibt es zwei goldene Centmünzen. Deshalb musst du dir die Zahlen auf den Münzen anschauen. Die Zahl 50 ist größer als die Zahl 10. Also ist die 50-Cent-Münze auch mehr wert als die 10-Cent-Münze. Die 5-Cent-Münze ist am wenigsten wert.
-
Welchen Wert hat diese Münze?
TippsUm den Wert einer Münze zu bestimmen, brauchst du die Zahl, die auf der Münze steht. Neben der Zahl kannst du ablesen, ob es Cent ct oder Euro € sind.
Du kannst die Zahl auf der Münze einfach ablesen. Welche Zahl steht auf der Münze?
Jetzt musst du noch bestimmen, ob es eine Euromünze € oder eine Centmünze ct ist. Das kannst du auf der Münze ablesen.
LösungUm den Wert der Münze zu bestimmen, musst du dir die Münze genau anschauen. Auf dieser Münze steht eine 2. Jetzt musst du noch herausfinden, ob es eine Euromünze oder eine Centmünze ist. Auf dieser Münze steht Cent, es ist also eine Centmünze. Der Wert der Münze ist 2 ct, das kannst du abkürzen zu 2 ct.
-
Welche Münzen sind gleich viel wert?
TippsSchau dir die Münzen auf einem Bild auf der linken Seite an und rechne die Münzen zusammen.
Siehst du zwei 5-Cent-Münzen, rechnest du: 5 ct + 5 ct = 10 ct. Die zwei 5-Cent-Münzen haben also zusammen einen Wert von 10 Cent. Suche nun auf der rechten Seite die Münze, die ebenfalls 10 Cent wert ist.
LösungHier siehst du, welche Münzen zusammengerechnet den gleichen Wert wie eine andere Münze haben.
9.360
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.212
Lernvideos
38.688
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Mathematik
- Römische Zahlen
- Prozentrechnung
- Prozentrechnung - Übungen
- Primzahlen
- Geometrische Lagebezeichnungen
- Was ist eine Ecke?
- Rechteck
- Was ist eine Gleichung?
- Pq-Formel
- Binomische Formeln
- Trapez
- Flächeninhalt – Übungen
- Volumen Zylinder
- Potenzgesetze – Übungen
- Umfang Kreis
- Zehnerzahlen vergleichen und ordnen – Übungen
- Quadrat
- Zahlen sortieren – Übungen
- Division
- Binomische Formeln – Übungen
- Raute
- Brüche umwandeln Übungen
- Parallelogramm
- Ungleichungen – Übungen
- Polynomdivision
- Zahlen bis 1000 ordnen – Übungen
- Was Ist Eine Viertelstunde
- Terme mit Variablen aufstellen – Übungen
- Prisma
- Die Grundrechenarten – Übungen
- Mitternachtsformel
- Äquivalenzumformung
- Grundrechenarten Begriffe
- Größer Kleiner Zeichen
- Dreiecksarten
- Punkt-vor-Strich und Klammern-zuerst-Regel
- Aufbau von Dreiecken
- Quader
- Zahlen runden – Übungen
- Satz Des Pythagoras
- Ziffern und Stellenwerte – Übungen
- Dreieck Grundschule
- Koordinatensystem – Übungen
- Erste Binomische Formel
- Kreis
- Trigonometrie
- Trigonometrische Funktionen
- Standardabweichung
- Quadratische Gleichungen – Übungen
- Flächeninhalt