Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Unsere Geldstücke

Entdecke die Welt der Geldmünzen! Erfahre, wie sie aussehen, was sie wert sind und wie du damit zahlst. Finde heraus, welche Münzen es in Deutschland gibt und wie du sie unterscheiden kannst. Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text.

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Unsere Geldstücke

Wie viele verschiedene Euromünzen gibt es in Deutschland?

1/5
Bewertung

Ø 4.3 / 1374 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Unsere Geldstücke
lernst du in der 1. Klasse - 2. Klasse

Unsere Geldstücke Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Unsere Geldstücke kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Die Münze mit dem höchsten Wert ist die Münze, mit der du am meisten kaufen kannst.

    Euromünzen sind mehr wert als Centmünzen.

    Lösung

    Die 1-Euro-Münze hat den höchsten Wert. Euromünzen sind immer mehr wert als Centmünzen. Auf Euromünzen steht immer Euro. Außerdem bestehen Euromünzen immer aus zwei Farben.

  • Tipps

    Du kannst den Wert auf der Münze ablesen, indem du auf die Zahl achtest. Auf dieser Münze steht eine 5.

    Du musst erkennen, ob es eine Euromünze () oder eine Centmünze (ct) ist. Das kannst du auf der Münze ablesen. Diese Münze ist eine Centmünze. Sie hat einen Wert von 5 ct.

    Lösung

    Um den Wert einer Münze anzugeben, musst du auf die Zahl, die auf der Münze steht, achten. Auf der ersten Münze steht eine 2. Jetzt musst du noch überlegen, ob es eine Centmünze oder eine Euromünze ist. Auf der ersten Münze steht Cent. Cent kannst du mit ct abkürzen. Die erste Münze hat also einen Wert von 2 ct. Bei Euromünzen steht auf der Münze Euro. Euro kannst du mit abkürzen. Die letzte Münze hat also einen Wert
    von 2 €.

  • Tipps

    Schau dir die Farben der Münzen genau an: Euromünzen sind immer zweifarbig.

    Lösung

    Das sind die beiden Euromünzen. Es gibt die 1-Euro-Münze und die 2-Euro-Münze. Euromünzen sind immer zweifarbig: Beide Münzen sind gold und silber. Daran kannst du sie schnell erkennen. Außerdem steht auf den Euromünzen immer Euro.

  • Tipps

    Die Münze mit dem höchsten Wert ist die Münze, mit der du am meisten kaufen kannst.

    Euromünzen sind mehr wert als Centmünzen.

    Vergleiche die Farben der Münzen. Wenn die Münzfarbe gleich ist, kannst du die Zahlen auf den Münzen vergleichen.

    Lösung

    Hier siehst du die Münzen in der richtigen Reihenfolge. Vorne steht die Münze mit dem höchsten Wert. Da Euromünzen immer mehr wert sind als Centmünzen, hat die 2-Euro-Münze den höchsten Wert. Die Centmünzen kannst du jetzt nach der Farbe sortieren. Die goldenen Centmünzen sind mehr wert als die bronzenen Centmünzen. Hier gibt es zwei goldene Centmünzen. Deshalb musst du dir die Zahlen auf den Münzen anschauen. Die Zahl 50 ist größer als die Zahl 10. Also ist die 50-Cent-Münze auch mehr wert als die 10-Cent-Münze. Die 5-Cent-Münze ist am wenigsten wert.

  • Tipps

    Um den Wert einer Münze zu bestimmen, brauchst du die Zahl, die auf der Münze steht. Neben der Zahl kannst du ablesen, ob es Cent ct oder Euro sind.

    Du kannst die Zahl auf der Münze einfach ablesen. Welche Zahl steht auf der Münze?

    Jetzt musst du noch bestimmen, ob es eine Euromünze oder eine Centmünze ct ist. Das kannst du auf der Münze ablesen.

    Lösung

    Um den Wert der Münze zu bestimmen, musst du dir die Münze genau anschauen. Auf dieser Münze steht eine 2. Jetzt musst du noch herausfinden, ob es eine Euromünze oder eine Centmünze ist. Auf dieser Münze steht Cent, es ist also eine Centmünze. Der Wert der Münze ist 2 ct, das kannst du abkürzen zu 2 ct.

  • Tipps

    Schau dir die Münzen auf einem Bild auf der linken Seite an und rechne die Münzen zusammen.

    Siehst du zwei 5-Cent-Münzen, rechnest du: 5 ct + 5 ct = 10 ct. Die zwei 5-Cent-Münzen haben also zusammen einen Wert von 10 Cent. Suche nun auf der rechten Seite die Münze, die ebenfalls 10 Cent wert ist.

    Lösung

    Hier siehst du, welche Münzen zusammengerechnet den gleichen Wert wie eine andere Münze haben.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.212

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden