Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Quelle heure est-il ? – die Uhrzeit auf Französisch

Lerne, wie man auf Französisch die Uhrzeit sagt, von l'heure bis trois quarts d’heure! Außerdem erfährst du, wie man die Tageszeiten benennt und Viertelstunden genau angibt. Interessiert? Weitere Informationen und Beispiele erwarten dich im nächsten Abschnitt!

Inhaltsverzeichnis zum Thema Quelle heure est-il ? – die Uhrzeit auf Französisch
Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Quelle heure est-il ? – die Uhrzeit auf Französisch

Wie fragt man auf Französisch nach der Uhrzeit?

1/5
Bewertung

Ø 3.9 / 187 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Quelle heure est-il ? – die Uhrzeit auf Französisch
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Quelle heure est-il ? – die Uhrzeit auf Französisch Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Quelle heure est-il ? – die Uhrzeit auf Französisch kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Die Vokabel la seconde klingt im Deutschen sehr ähnlich.

    Vier Vokabeln müssen blau markiert werden und fünf grün.

    Lösung

    Die Tageszeiten:

    • le matin – der Morgen
    • la nuit – die Nacht
    • le soir – der Abend
    • le midi – der Mittag
    Diese Vokabeln müssen blau markiert werden.


    Die Zeiteinheiten:

    • une-demi heure – eine halbe Stunde
    • la seconde – die Sekunde
    • l'heure – die Stunde
    • trois quarts d'heure – eine Dreiviertelstunde
    • la minute – die Minute
    Diese Vokabeln müssen grün markiert werden.

  • Tipps

    Die Zahl „zwanzig“ heißt auf Französisch vingt.

    Die französische Vokabel le quart heißt „das Viertel“.

    Lösung
    • Uhr links oben: Auf Französisch drücken wir „zwanzig vor drei“ mit trois heures moins le quart aus.
    • Uhr links unten: Die angezeigte Uhrzeit „zehn vor drei“ heißt im Französischen trois heures moins dix.
    • Uhr rechts oben: Die Uhr zeigt „fünf vor zwölf“, im Französischen douze heures moins cinq.
    • Uhr rechts unten: „Viertel vor eins“ heißt auf Französisch une heure moins le quart.
  • Tipps

    Die Zusätze du matin und du soir bedeuten „am Morgen / morgens“ und „am Abend / abends“.

    Um „Viertel nach“ auszudrücken, nennst du im Französischen die volle Stunde und et quart.

    Lösung

    1. Zeile:

    • neuf heures et quart – Viertel nach neun
    • onze heures moins le quart – Viertel vor elf
    • quinze heures – fünfzehn Uhr

    2. Zeile:

    • trois heures dix-neuf – drei Uhr neunzehn
    • dix heures du soir – zehn Uhr abends
    • vingt-trois heures moins vingt – zwanzig vor elf Uhr abends / zweiundzwanzig Uhr vierzig

    3. Zeile:

    • quatre heures du matin – vier Uhr morgens
    • treize heures – dreizehn Uhr
    • quinze heures vingt – fünfzehn Uhr zwanzig

  • Tipps

    Den Ausdruck moins übersetzen wir im Deutschen mit „vor“ wie etwa in „fünf vor“ oder „Viertel vor“.

    Lösung

    Das sind die richtigen Paare:

    • 11:54 Uhr: onze heures cinquante-quatre
    • 14:18 Uhr: quatorze heures dix-huit
    • 9:15 Uhr: neuf heures et quart
    • 17:45 Uhr: dix-huit heures moins le quart
    • 22:40 Uhr: vingt-trois heures moins vingt
    • 16:36 Uhr: seize heures trente-six

  • Tipps

    Es gibt zwei richtige Antworten.

    Lösung

    Das sind die richtigen Antworten:

    • 23h30 : vingt-trois heures et demie
    • 8h15 : huit heures et quart

    Das sind die falschen Antworten:

    • 18h ist nicht dix-neuf heureskorrekt wäre dix-huit heuresdix-neuf heures wäre 19 Uhr.
    • 4h45 ist nicht cinq heures et demiekorrekt wäre cinq heures moins le quartcinq heures et demie wäre 5:30 Uhr.

  • Tipps

    Achte bei der Abbildung von 17:40 Uhr darauf, dass wir mit dix-huit heures beginnen wollen: Die Antwort dix-sept heures quarante wäre zwar korrekt, wird hier aber nicht gesucht.

    Außer bei ein Uhr wird heure immer in den Plural gesetzt. Wir schreiben also heures mit einem -s am Ende.

    Achte darauf, dass bei Ausdrücken wie moins le quart, also „Viertel vor“, oder moins cinq, also „fünf vor“, immer die kommende Stunde genannt wird.

    Achte auch darauf, dass im Französischen ab 17 (dix-sept) alle zusammengesetzten Zahlen mit einem Bindestrich verbunden werden.

    Lösung

    Das sind die ausgeschriebenen Uhrzeiten:

    • 14:57 Uhr: quatorze heures cinquante-sept
    • 17:40 Uhr: dix-huit heures moins vingt
    • 9:35 Uhr: neuf heures trente-cinq
    • 11:30 Uhr: onze heures et demie

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.369

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.225

Lernvideos

38.691

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden