Familie und Berufe – la famille et les professions
Lerne, wie man Berufe auf Französisch bezeichnet! Mit den Dialogen von Nicolas und seiner Familie kannst du die Begriffe auf spielerische Weise entdecken. Eine detaillierte Tabelle mit Berufsbezeichnungen auf Französisch rundet das Angebot ab. Neugierig geworden? Entdecke mehr in dem folgenden Text!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Familie und Berufe – la famille et les professions Übung
-
Gib an, wie man das Familienmitglied oder die Berufsbezeichnung übersetzt.
TippsWenn du ein Wort in einem Ausdruck nicht kennst, hilft dir vielleicht ein anderes Wort, um dir die Übersetzung zu erschließen.
LösungWenn man über die Familie spricht, braucht man nicht nur die richtigen Wörter, um die Familienmitglieder zu beschreiben, sondern auch, um ihre Berufe anzugeben, wie alt sie sind etc.
Im Video hast du einige Beispiele, in denen Familienmitglieder kurz charakterisiert werden. Wahrscheinlich kennst du dabei noch nicht alle Wörter. Du kannst und solltest sie dir aber notieren, denn sie kommen häufig vor und helfen dir, deinen Wortschatz zu erweitern.
-
Benenne das Familienmitglied oder den Beruf.
TippsAlle Wörter bis auf eines enden auf ein -e.
LösungBeim Sortieren von Buchstaben ist es meist so, dass du schnell eine Ahnung haben solltest, welches Wort gesucht ist. Dein Gehirn erkennt Wörter nämlich auch dann, wenn die Buchstaben nicht in der richtigen Reihenfolge stehen. Das geht allerdings nur, wenn du die Wörter bereits kennst. Die gesuchten Wörter kommen auch im Video vor. Solltest du ein Wort also gar nicht erkennen, dann ist es sinnvoll, dir das Video noch einmal anzusehen und dir die Wörter, die du vorher nicht kanntest, zu notieren und zu merken.
-
Erschließe, welches Familienmitglied gesucht wird.
TippsDas Wort l'épouse (f.) bedeutet: die Ehefrau.
Achte darauf, welches Geschlecht das gesuchte Familienmitglied hat.
LösungWenn man an einen Stammbaum der Familie denkt, kommt man schnell durcheinander, wer wer ist.
Die französischen Familienbezeichnungen sind den deutschen allerdings sehr ähnlich. Es ist sogar so, dass wir im Deutschen die ein oder andere Bezeichnung aus dem Französischen übernommen haben, wie z. B. Tante, Onkel, Cousin und Cousine.
Schwieriger sind da die Bezeichnungen für Schwager und Schwägerin: le beau-frère und la belle-sœur.
-
Leite das passende Familienmitglied her.
TippsMit Gegenstück ist z. B. gemeint: Vater – Mutter, Bruder – Schwester ...
Achte auf die Sonderzeichen, die bei der Schreibung der Familienmitglieder vorkommen.
LösungUm dir die Bezeichnungen für die Familienmitglieder besser einzuprägen, kannst du sie dir auch als Paare merken:
- frère – sœur
- père – mère
- oncle – tante
- grand-père – grand-mère
- cousin – cousine
- beau-frère – belle-sœur
-
Gib an, was kein Familienmitglied bezeichnet.
TippsHöre dir die Wörter mehrmals an, wenn du sie nicht beim ersten Mal verstehst.
Alle Wörter, die ein Familienmitglied bezeichnen, kommen auch im Video vor und sollten dir bekannt vorkommen.
LösungWenn du Schwierigkeiten hast, die Familienbezeichnungen akustisch zu verstehen, dann schau dir noch einmal die Beispiele aus dem Video an, in denen du erfährst, wie man die Familienmitglieder richtig ausspricht.
Keine Familienmitglieder sind z. B. Freunde, also un ami, une amie, un copain und une copine etc. Auch kein Familienmitglied ist le patron, der Chef.
-
Ermittle, wie viele Familienmitglieder die Familie von Sarah hat.
TippsIn der Audiodatei kommt das Wort célibataire [selibatɛʀ] vor. Es bedeutet alleinerziehend.
Notiere dir am besten nach jedem Satz kurz, wie viele Familienmitglieder erwähnt wurden. Zähle die Familienmitglieder nicht doppelt, wenn sie mehrmals vorkommen.
Auch Sarah zählt zur Familie.
Die gesuchte Zahl ist eine gerade Zahl.
LösungDer Text lautet: Je m'appelle Sarah. Ma mère est célibataire. J'ai deux sœurs et un frère. Mes grands-parents sont déjà morts. J'ai aussi une tante. Elle a deux enfants: mon cousin Louis et ma cousine Isabelle. Isabelle est mariée à mon beau-frère Pierre. Ils ont une fille, ma nièce Chloé, qui est encore un bébé.
Die Familie besteht also aus 10 Mitgliedern:
- Sarah
- ihrer Mutter
- zwei Schwestern und einem Bruder
- einer Tante
- dem Cousin Louis und der Cousine Isabelle
- dem Schwager Pierre
- und der Nichte Chloé
9.360
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.212
Lernvideos
38.688
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Passé composé – Übungen
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Akzente im Französischen – Übungen
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Ergänzungsfragen im Französischen – Übungen
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Unverbundene Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Dire Konjugieren
- Französisch Präpositionen – Übungen
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Bestimmte und unbestimmte Artikel auf Französisch – Übungen
- Vorsilbe Re- Französisch
- Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Adjektive Französisch – Übungen
- Plus-Que-Parfait