Zoo Animals – Vokabeln zu Zootieren
Zoo Animals – Vokabeln zu Zootieren
Beschreibung Zoo Animals – Vokabeln zu Zootieren
Nach dem Schauen dieses Videos wirst du in der Lage sein, die Schreibweise und Aussprache von Vokabeln zum Thema Zootiere zu kennen.
Zunächst lernst du die Vokabeln für Eisbär, Robbe, Löwe, Elefant, Giraffe und Zebra. Anschließend zeigen wir dir die Vokabeln für Krokodil, Tiger und Delfin. Abschließend lernst du, was Papagei und Affe auf Englisch heißt.
Lerne Vokabeln zum Thema Zootiere, indem du Captain Noah dabei begleitest, wie er die Tiere aus dem London Zoo in ihre natürlichen Lebensräume zurückbringt.
Das Video beinhaltet Schlüsselbegriffe, Bezeichnungen und Fachbegriffe wie polar bear, seal, lion, elephant, giraffe, zebra, crocodile, tiger, dolphin, parrot, monkey, zoo animals.
Nach diesem Video wirst du darauf vorbereitet sein, weitere Vokabeln zum Thema Zootiere zu lernen.
Transkript Zoo Animals – Vokabeln zu Zootieren
Captain Noah wurde beauftragt, die Tiere aus dem "London Zoo" in ihre natürlichen Lebensräume zurückzubringen. Welche "zoo animals", Tiere aus dem Zoo, hat Noah eigentlich so dabei? Ah, einen Eisbär, "a polar bear". Außerdem eine Robbe, "a seal". Polar bears and seals live at the North Pole. - Eisbären und Robben leben am Nordpol. Vorsicht! Es ist verlockend, aber "Eisbär" solltest du niemals mit "ice bear" übersetzen. "Seal", Robbe, kannst du dir ganz einfach merken. Seals swim in the sea. - Robben schwimmen im Meer. Vom Nordpol fährt Noah weiter nach Afrika. Mit an Bord ist ein Löwe, "a lion". Außerdem auch ein Elefant, "an elephant". Lions and elephants live in the savannah of Africa. - Löwen und Elefanten leben in der Savanne Afrikas. Vorsicht! "Elephant" und Elefant werden zwar fast gleich ausgesprochen, allerdings schreibt man das englische "elephant" immer mit "ph". Zwei weitere Tiere kann Noah hier absetzen. Eine Giraffe, "a giraffe", und ein Zebra, "a zebra". Giraffes and zebras live in the steppe of Africa. - Giraffen und Zebras leben in der Steppe Afrikas. Am Nil geht ein weiterer Passagier von Bord. Ein Krokodil, "a crocodile". Crocodiles live in water and on land. - Krokodile leben im Wasser und an Land. Noahs nächster Stop: Asien. Hier darf ein Tier aussteigen. Ein Tiger, "a tiger". Tigers live in the tropical rain forests of Asia. - Tiger leben im tropischen Regenwald Asiens. Über den Indischen Ozean und den Pazifik steuert Noah weiter Richtung Südamerika. Unterwegs verlässt ihn ein Delphin, "a dolphin". Dolphins live in the ocean. - Delphine leben im Ozean. Endlich ist Noah in Brasilien angekommen. Hier gehen zwei Tiere an Land. Ein Papagei, "a parrot", und ein Affe, "a monkey". Parrots and monkeys live in the jungle of Brazil. - Papageien und Affen leben im Dschungel Brasiliens. Noah geht nochmal durch, welche Zootiere er in die Freiheit entlassen hat. "Polar bear", Eisbär. "Seal", Robbe. "Lion", Löwe. "Elephant", Elefant. "Giraffe", Giraffe. "Zebra", Zebra. "Crocodile", Krokodil. "Tiger", Tiger. "Dolphin", Delfin. "Parrot", Papagei. "Monkey", Affe.
Zoo Animals – Vokabeln zu Zootieren Übung
-
Nenne die Vokabeln für die abgebildeten Tiere.
TippsZwei Tiere werden genauso wie im Deutschen geschrieben.
Der Löwe hat auf Englisch den selben Anfangsbuchstaben.
Die Robbe lebt gern im kalten Meer (sea). Das sind auch die ersten drei Buchstaben der englischen Vokabel.
LösungKannst du die Tiere aus dem Video wiedererkennen? Hier musstest du anhand der Bilder zuordnen, um welches Zootier es sich handelt. Gesucht waren folgende Tiere:
- parrot – Papagei
- seal – Robbe
- lion – Löwe
- zebra – Zebra
- tiger – Tiger
-
Zeige auf, welche Tiere sich im Buchstabensalat verbergen.
TippsKannst du den Umriss erkennen? Das erste gesuchte Wort ist die englische Vokabel für dieses Tier.
Die letzte Vokabel besteht aus zwei Wörtern. Das erste Wort steht für den Ort, wo dieses Tier ursprünglich wohnt.
LösungDiese Aufgabe soll dir helfen, dir die Schreibweisen der englischen Vokabeln für die Tiere zu üben. Die Anfangsbuchstaben wurden dir immer vorgegeben. Folgende Tiere haben sich im Buchstabensalat versteckt:
- monkey – Affe
- lion – Löwe
- zebra – Zebra
- parrot – Papagei
- crocodile – Krokodil
- giraffe – Giraffe
- polar bear – Eisbär
-
Ermittle die Vokabeln aus den Hörbeispielen.
TippsEnglische Substantive schreibt man so gut wie immer klein.
Zwei der gesuchten Tiere haben eine identische Schreibweise im Englischen – zum Beispiel giraffe.
Eines der Tiere wird im Deutschen mit einem -f im Wort geschrieben. In der Englischen Schreibweise brauchst du allerdings ein -ph.
LösungDie sechs gesuchten Tiere aus dieser Aufgabe waren:
- eine Robbe
- ein Löwe
- ein Tiger
- eine Giraffe
- ein Krokodil
- ein Delfin
Dann gibt es auch Tiere, die eine sehr ähnliche englische Schreibweise haben, wie zum Beispiel das Krokodil (crocodile) und den Delfin (dolphin). -
Erschließe dir die richtige Vokabel anhand der Übersetzung.
TippsViele der Vokabeln kannst du dir anhand einer ähnlichen oder sogar gleichen Schreibweise herleiten.
Das Englische Wort für „Robbe“ kannst du dir gut merken, wenn du an ihren Lebensraum – das Meer (the sea) denkst.
LösungIn dieser Aufgabe solltest du zwischen zwei Personen vermitteln, die nicht die gleiche Sprache sprechen. Dafür musst du nicht genau wiederholen, was jemand sagt. Du musst nur die wichtigen Informationen übertragen.
- Clara möchte zuerst zu den Affen (monkeys).
- Doug möchte danach zu den Tigern (tigers).
- Dann wird Doug gefragt, ob er Robben (seals) oder Krokodile (crocodiles) mehr mag. Seine Lieblingstiere sind allerdings Eisbären (polar bears).
- Claras Lieblingstiere sind Delfine (dolphins) aber sie mag auch Elefanten (elephants) sehr gerne.
-
Erläutere die Lebensräume der genannten Tiere.
TippsEisbären und Robben mögen es kalt.
Ein Krokodil kannst du sowohl an Land als auch im Wasser finden. Allerdings wirst du es im Wasser nicht sofort entdecken.
Zebras und Giraffen mögen große Flächen mit viel Auslauf.
LösungHier solltest du die Tiere mit den Lebensräumen verbinden, in denen du sie in der Natur findest:
- Eisbären (polar bears) und Robben (seals) leben zwar auch gerne an Land und im Wasser, aber sie sind die einzigen Tiere aus der Liste, die es in polaren Regionen aushalten.
- Tiger findest du zwar an verschiedenen Orten auf der Welt, aber ein Tiger wird immer im Regenwald zu finden sein, wo er sich gut verstecken kann.
- Zebras und Giraffen hingegen brauchen viel Auslauf und haben gerne einen freien Blick auf ihre Umgebung. Daher wirst du sie in den Steppen (steppe) Afrikas finden.
-
Untersuche die Vokabeln in der Lautschrift.
TippsSchau dir die Lautschrift ganz genau an. Viele Zeichen ähneln Buchstaben.
Die Anfangsbuchstaben der Wörter kannst du in der Lautschrift erkennen.
Beachte, dass manche Vokale im Englischen anders ausgesprochen werden. Vielleicht helfen dir die Konsonanten in der Lautschrift mehr?
LösungDie Lautschrift ist nicht immer leicht zu lesen. Wenn du ein Schulbuch oder ein Wörterbuch zur Hand hast, kannst du dort die Lautschrift überprüfen. Hinter den Vokabeln steht meist auch die Aussprache, die in der Lautschrift dargestellt wird.
Du findest in dieser Aufgabe folgende Tiere: Löwe, Delfin, Krokodil, Affe, Elefant und Zebra. Auf Englisch:
- lion
- dolphin
- crocodile
- monkey
- elephant
- zebra
8 Kommentare
es ist sehr hilfreich für eine englischarbeit vielen dank(vokabeln)
ich fande es klasse .
ist echt cool
Das Video ist echt toll geworden!!!
Hallo Nicole,
schön, das freut uns! Hast du schon unseren neuen Sofaheld ausprobiert? Dort kannst du die Vokabeln zu den Tieren einüben: https://www.sofatutor.com/englisch/lernjahr-1/sofa-held
Herzliche Grüße aus der Redaktion