Pets – Haustiere
Marie möchte ein Haustier haben und entscheidet sich für einen Wellensittich. Lerne die passenden englischen Vokabeln und erfahre, wie verschiedene Haustiere auf Englisch heißen. Interessiert? Das und vieles mehr findest du im folgenden Text!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Pets – Haustiere Übung
-
Entscheide, welches Tier gemeint ist.
TippsHöre dir die Hörbeispiele genau an. Sie verraten dir, welches Tier gemeint ist.
In dieser Aufgabe werden folgende Tiere gesucht:
- ein Wellensittich
- ein Meerschweinchen
- ein Hund
- eine Schildkröte
LösungUm diese Aufgabe lösen zu können, musstest du dich an die Tiere aus dem Video erinnern. Du musstest außerdem schon wissen, wie man diese Tiere auf Englisch nennt.
Folgende Tiere wurden in dieser Aufgabe gesucht:
- a budgie – ein Wellensittich
- a guinea pig – ein Meerschweinchen
- a dog – ein Hund
- a tortoise – eine Schildkröte
-
Bestimme, welche Tiere hier gesucht werden.
TippsAuf den Bildern kannst du die gesuchten Tiere erkennen.
Ein Wort ist auf Deutsch und Englisch gleich.
Sprich das Wort Katze einmal laut aus. Die englische Übersetzung klingt ziemlich ähnlich.
LösungIn dieser Aufgabe musstest du die richtige Schreibweise der englischen Vokabeln für die Haustiere selbst ermitteln. Du hast die Schreibweise bereits im Video kennengelernt.
Diese Haustiere haben wir gesucht:
- a horse – ein Pferd
- a dog – ein Hund
- a cat – eine Katze
- a hamster – ein Hamster
- a rabbit – ein Hase
-
Bestimme die Reihenfolge der Tiere in ihrem Turm.
TippsSieh dir die Bilder zum Text an. Die Reihenfolge läuft von unten nach oben.
At the bottom bedeutet „am unteren Ende“. On top bedeutet „darauf“.
LösungIn dieser Aufgabe musstest du die richtige Vokabel passend zum Bild und zum Text finden. Dafür musstest du natürlich die Vokabeln schon kennen, aber auch verstehen, was der Text bedeutet. Hier hast du vielleicht auch zwei neue Begriffe kennengelernt: at the bottom und on top. Diese bedeuten „am unteren Ende“ und „auf“ oder „darauf“.
Mit diesen Wörtern kannst du den Turm super beschreiben, den die Tiere in ihrem Rekordversuch erstellen.
-
Bestimme, welche Behausung zu welchem Tier passt.
TippsSchau dir die abgebildeten Behausungen auf den Bildern genau an. Erinnerst du dich an die englischen Übersetzungen?
Wenn du die Vokabeln für die Tiere schon kennst, kannst du auch erst die Tiere zu ihren Behausungen zuordnen.
LösungIn dieser Aufgabe musstest du schon eine Menge wissen und selbst lösen. Hier wurden die Vokabeln für die Preise (Behausungen) gesucht, die die Tiere im Video gewinnen konnten. Aber nicht nur das: Du musstest auch die passenden Vokabeln für die Tiere kennen, denen du die Preise zuordnest. Das ist eine super Methode, um neue Vokabeln zu lernen. Wenn du ein neues Wort lernst und es gleich in Verbindung mit einem dazu passenden Wort bringen kannst, werden sich beide Vokabeln besser einprägen.
Hier sind die gesuchten Vokabeln:
- A cage for a budgie. – Ein Käfig für einen Wellensittich.
- A hutch for a rabbit or a guinea pig. – Ein Stall für ein Kaninchen oder ein Meerschweinchen.
- An aquarium for a fish. – Ein Aquarium für einen Fisch.
- A basket for a cat or a dog. – Ein Körbchen für eine Katze oder einen Hund.
-
Vervollständige die Liste der Tiere.
TippsSchaue dir die gesuchten Tiere in der Aufgabenstellung an. Du musst die englischen Übersetzungen für sie finden und ankreuzen.
Bestimmt kannst du schon einige Tiere ausschließen. Manche werden nämlich auf Englisch und Deutsch fast gleich geschrieben.
Im Wort Meerschweinchen steckt das Wort Schwein, was auf Englisch pig bedeutet.
LösungIn dieser Aufgabe musstest du die Vokabeln für die fünf entflohenen Tiere kennen und sie in der Checkliste ankreuzen.
Gesucht wurden:
- eine Katze – a cat
- ein Meerschweinchen – a guinea pig
- ein Kaninchen – a rabbit
- eine Schildkröte – a tortoise
- ein Hamster – a hamster
-
Benenne die Tiere und ihr Zuhause.
TippsErinnerst du dich daran, welches Tier welchen Preis gewinnen wollte?
Achte genau auf deine Rechtschreibung. Die meisten englischen Wörter schreibt man klein.
LösungPuh! Diese Aufgabe war gar nicht so einfach, oder? Du musstest hier nicht nur die neuen Vokabeln schon kennen, sondern auch die Schreibweise der Vokabeln kennen!
Präge dir die Schreibweise der neuen Wörter gut ein und übe sie fleißig. Je mehr Übung du im Lernen von neuen Vokabeln hast, umso leichter wird es dir in Zukunft fallen, neue Wörter auf Englisch zu lernen.Hier sind die gesuchten Begriffe:
- A rabbit lives in a hutch.
- A fish lives in an aquarium.
- A dog sleeps in a basket.
- A budgie lives in a cage.
9.369
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.224
Lernvideos
38.691
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- There Is There Are – Übungen
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Can and can't – Übungen
- Past Perfect Progressive
- This, That, These, Those – Übungen
- Comparison of Adverbs – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Must & Have To – Übungen
- Personalpronomen – Übungen
- Summary Writing
- Reflexive Pronouns – Übungen
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Simple Past Fragen – Übungen
- Present Perfect Progressive
- Simple Past oder Present Perfect – Übungen
- Personal Pronouns
- Gerund oder Infinitiv – Übungen
- Narrative Perspective
- Infinitiv (to) – Übungen
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Relative clauses – Übungen
- Conditional Clause 2
- Future Tenses – Übungen
- Pronouns
- Have got und has got – Übungen
- Past Perfect – Übungen
- Present participle – Übungen