Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Schritt für Schritt Texte verfassen

Finde heraus, wie du Texte planst, schreibst und überarbeitest - nicht nur im Deutschunterricht, sondern auch in anderen Fächern der Grundschule. Entdecke verschiedene Textarten und lerne, eigene Texte Schritt für Schritt zu erstellen. Interessiert? Das und vieles mehr findest du im folgenden Text!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Schritt für Schritt Texte verfassen

Welche Schreibphase folgt nach der Entwurfsphase?

1/5
Bewertung

Ø 4.0 / 271 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Deutsch Grundschulteam
Schritt für Schritt Texte verfassen
lernst du in der 3. Klasse - 4. Klasse

Schritt für Schritt Texte verfassen Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Schritt für Schritt Texte verfassen kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Zuerst sollte sich Teo überlegen, was sein Thema ist.

    Bei der Überarbeitung geht Teo seinen ganzen Text nochmal durch. Nach der Überarbeitung ist der Text fertig.

    Lösung

    Super, dass Pia Teo immer so nett hilft. Nun kennt er die einzelnen Phasen, um schnell einen guten Text zu schreiben.

    Alles beginnt mit der Planungsphase. Hier überlegt Teo, was eigentlich sein Thema ist und was alles auf das Plakat soll. Dann macht er einen Entwurf, wo er alles aufschreibt, einiges wieder wegstreicht und umformuliert. Dann folgt die Formulierungsphase. Hier schreibt Teo den ganzen Text auf und anschließend überarbeitet er ihn. Die Überarbeitung ist die letzte Phase.

  • Tipps

    In der Formulierungsphase schreibt man seinen ganzen Text auf.

    Beim Überarbeiten des Textes kann man wichtige Dinge markieren.

    Lösung

    Teo kann nun viel schneller einen Text verfassen, er hält sich einfach an die Regeln.

    • Zuerst kommt die Planungsphase. In dieser Phase stellst du dir einige Fragen, zum Beispiel „Was ist das Thema des Textes?“. Dazu machst du dir einige Stichpunkte.
    • Danach kommt der Entwurf. Hierbei schreibst du erst einmal alles auf, was dir zu deinem Thema in den Kopf kommt. Du kannst manche Ideen auch wieder wegstreichen.
    • In der Formulierungsphase schreibst du den ganzen Text auf.
    • Zum Schluss überarbeitest du deinen Text in der Überarbeitungsphase. Dafür kannst du bunte Farben benutzen. Fertig ist der Text.
  • Tipps

    Wenn alle wichtigen Informationen auf dem Plakat stehen wie Uhrzeit, Datum und Ort, dann ist es fertig.

    In deinem Entwurf kannst du erst mal alles aufschreiben, was dir zu dem Thema einfällt.

    In der Formulierungsphase machst du aus deinen Stichpunkten ganze Sätze. So entsteht ein ganzer Text.

    Lösung

    Teo hat das richtig gut gemacht.

    • Planungsphase: Zunächst hat er sich überlegt, um was es in seinem Text gehen soll und für wen er das Plakat gestaltet.
    • Entwurf: Hier hat Teo seine weiteren Ideen notiert, zum Beispiel dass die Einnahmen an den Tierpark gespendet werden.
    • Formulierungsphase: Anschließend hat er aus seinen Ideen einen ganzen Text geschrieben.
    • Umformulierungsphase: Zum Schluss hat Teo seinen Text verbessert. Er hat das Datum hinzugefügt, damit alle wissen, an welchem Tag der Töpferbasar stattfindet.
  • Tipps

    Wenn man etwas farbig macht, fällt es gleich auf.

    Ein Text sollte eine Überschrift und Abschnitte haben. Das nennt man Anordnung.

    Lösung

    Damit ein Text richtig gut wird, kann man einiges beachten.

    Die Schrift auf einem Plakat sollte gut lesbar sein. Wenn man einige Wörter farbig schreibt, wirkt das übersichtlich. Auch Bilder kann man einfügen. Der Text sollte gegliedert werden. Du gliederst deinen Text, indem du eine Überschrift wählst und den Text in einige Abschnitte unterteilst. So machst du den Text übersichtlich.

  • Tipps

    Bevor du anfängst zu schreiben, solltest du dich für ein Thema entscheiden.

    Lösung

    Teo steht noch ganz am Anfang seines Textes. Teo sollte wissen, worüber er schreiben will.

    In der Planungsphase ist es wichtig, sich zu fragen:

    Was ist das Thema?

    Für wen schreibe ich?

    Was will ich mit dem Text bewirken?

    Nun kann Teo seinen Text viel leichter schreiben.

  • Tipps

    Wichtige Informationen wie die Uhrzeit, Ort und Datum dürfen nicht fehlen.

    Zu viel Text wirkt unübersichtlich.

    Lösung

    Teo hat einiges richtig gemacht. Dieser Text ist ihm am besten gelungen:

    Unser Schulfest

    Wir feiern am 13.08. um 14 Uhr unser Schulfest. Alle sind eingeladen! Wir verkaufen Kaffee und Kuchen, es gibt einen Flohmarkt und wir spielen ein Fußballspiel.

    Kommt alle vorbei!

    Er hat wichtige Stellen im Text mit einem besonders dicken Stift geschrieben. Das weckt Interesse. Man schaut sich seinen Text gerne an und kann gleich alle wichtigen Informationen sehen. Der Text ist auch nicht zu lang, aber dennoch weiß man einiges über das Schulfest.

    Gut gemacht, Teo!

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.369

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.225

Lernvideos

38.691

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
30 Tage kostenlos testen
30 Tage kostenlos testen
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen