Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Eine Fantasiegeschichte zu einem Bild schreiben

Fantasiegeschichten sind kreative Erzählungen, die Gefühle wie Träume und Wünsche widerspiegeln. Im Gegensatz zu Erlebniserzählungen handeln sie von fantastischen Dingen wie Drachen und Feen. Der Aufbau umfasst eine neugierig machende Überschrift, eine kurze Einleitung, einen spannenden Hauptteil und einen runden Schluss. Interessiert? Das und vieles mehr findest du im folgenden Text!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Eine Fantasiegeschichte zu einem Bild schreiben

Was ist eine Fantasiegeschichte?

1/5
Bewertung

Ø 4.1 / 358 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Deutsch Grundschulteam
Eine Fantasiegeschichte zu einem Bild schreiben
lernst du in der 3. Klasse - 4. Klasse

Eine Fantasiegeschichte zu einem Bild schreiben Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Eine Fantasiegeschichte zu einem Bild schreiben kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Höre dir die Geschichte genau an, und versuche die Bilder danach zu ordnen.

    Lösung

    In dieser Aufgabe musst du die Bilder in die richtige Reihenfolge bringen, nachdem du dir die Geschichte genau angehört hast.

    Du beginnst mit dem Bild von dem Mädchen, welches allein am Ufer sitzt. Danach folgt das Bild, auf dem die Brücke aufgetaucht ist. Als Nächstes kommt das Bild, auf dem das Mädchen über die Brücke geht und dann das Bild, auf dem du den Feenwald sehen kannst. Danach folgt das Bild mit dem Mädchen, das von den Feen in die Luft gehoben wird. Auf dem letzten Bild sitzt das Mädchen wieder zuhause im Sessel.

    So passen die Bilder zu der Fantasiegeschichte.

  • Tipps

    Eine Überschrift sollte besonders spannend sein, ohne zu viel zu verraten.

    Ein Wort bleibt übrig.

    Lösung

    Damit du eine Fantasiegeschichte schreiben kannst, musst du wissen, wie sie aufgebaut wird. Sie besteht aus einer Einleitung, einem Hauptteil und einem Schluss.

    Wichtig ist auch, dass eine Fantasiegeschichte eine spannende Überschrift hat, die nicht zu viel verrät.

    Du führst also erst in die Geschichte ein und kommst dann zum Höhepunkt und findest einen schönen Abschluss für deine Geschichte.

  • Tipps

    Höre dir die Hörtexte genau an.

    Zwei Bilder bleiben übrig.

    Lösung

    Um diese Aufgabe zu lösen, musst du dir die Ausschnitte genau anhören und entscheiden, welches Bild dazu passt.

    Das Bild mit der Fee und das Bild mit dem Troll haben zu keinem der Hörtexte gepasst.

    Fantasiegeschichten können mit Bildern geschrieben werden. Das kann helfen, die Fantasie anzuregen. Suche dir doch auch einmal ein schönes Bild aus und schreibe eine Geschichte dazu.

  • Tipps

    Lies dir die Geschichte zuerst genau durch und überlege dann, welche Bilder zu der Geschichte passen.

    Ein Elefant kommt nicht in der Geschichte vor.

    Lösung

    In der Geschichte geht es um ein Mädchen, das eine türkise Brille findet. Auf einem Bild kannst du ein Mädchen mit einer türkisen Brille sehen. Dieses Bild passt also zu der Geschichte. Auch das Bild, auf dem du durch die Brille siehst, sodass alle Menschen lächeln, passt dazu. Denn so ist es auch in der Geschichte passiert.

    Die anderen Bilder gehören nicht zu der Geschichte.

  • Tipps

    Eine Geschichte, in der du über etwas schreibst, was du erlebt hast, wird Erlebnisgeschichte genannt.

    Lösung

    Eine Fantasiegeschichte ist etwas ganz Tolles. Du schreibst über etwas, dass du dir ausgedacht hast oder über deine Träume, Ideen, Wünsche oder Ängste.

    Du kannst dich aber auch von einem Bild oder einer anderen Geschichte inspirieren lassen.

  • Tipps

    Die Einleitung führt in die Geschichte ein und ist meistens zwei bis drei Sätze lang.

    Lösung

    Eine Fantasiegeschichte kannst du immer in Einleitung, Hauptteil und Schluss unterteilen.

    Die Einleitung führt in die Geschichte ein: Ben und sein Vater saßen im Auto und fuhren gemütlich auf der Autobahn. Da fragte Bens Vater, ob sie zusammen etwas Tolles erleben sollen. Ben nickte und war sehr gespannt.

    Der Hauptteil bildet den Höhepunkt der Geschichte: Plötzlich zog sein Vater einen Hebel und das Auto hob ab. Ben konnte seinen Augen kaum trauen. Flogen sie gerade wirklich durch die Luft? Er sah aus dem Fenster und beobachtete ein Flugzeug, das neben ihnen herflog. Als er nach unten blickte, waren alle anderen Autos so weit weg, dass sie aussahen, wie Spielzeugautos. Auf einmal zog Bens Vater am Lenkrad und sie machten einen Looping. So viel Spaß hatte Ben noch nie gehabt.

    Als letztes folgt der Schluss. Er beendet die Geschichte oder löst die Situation auf: Im nächsten Moment hörte Ben eine Autohupe und schreckte auf. Er sah sich um und bemerkte, dass er mit seinem Vater im Stau stand. Er war wohl eingeschlafen im Auto und hatte alles nur geträumt. Diesen tollen Traum würde er jedoch nie wieder vergessen.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.212

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

zuri mit Bleistift und Notizbuch
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Erhalten Sie in weniger als 2 Minuten ein persönliches Willkommensangebot für ihr Kind. Erhalten Sie in weniger als 2 Minuten ein persönliches Willkommensangebot für ihr Kind.
Quiz starten
Quiz starten
Quiz starten