Einführung des Buchstabens X
Einführung des Buchstabens X
Beschreibung Einführung des Buchstabens X
Pia und Teo werden dir in diesem Video den Buchstaben X zeigen und dir beibringen in welchen Wörtern das X vorkommt, wie es sich anhört und wie man das kleine und große X in Druckschrift schreibt. Anschließend kannst du noch üben den Buchstaben X in Wörtern zu finden.
Transkript Einführung des Buchstabens X
Hallo. Teo hat heute in seiner Spielzeugkiste gekramt und das hier gefunden. Ein Xylophon. Das ist ein Musikinstrument. Mhm. Xylophon. Das ist ein lustiges Wort. Es beginnt mit X. Heute lernst du das X kennen.
So sieht es aus und so sprichst du es. X. Du hörst bei Xylophon das X am Anfang. Das ist sehr selten, denn in unserer Sprache gibt es X fast nur in der Mitte von Wörtern. Ich nenne dir jetzt einige Wörter, wo du X in der Mitte hörst.
X ist in Hexe. X ist in Axt. X ist in Mixer. X ist in Taxi.
Du hörst X in der Mitte.
Jetzt bist du dran! Kannst du in diesen Wörtern ein X in der Mitte heraus hören? Wo ist kein X drin?
Nixe Fußball Boxer
Nicht so einfach. Du hörst kein X in Fußball. Prima! Gerade hast du gelernt, wie sich das X anhört. Nun lernst du diesen seltenen Buchstaben schreiben. Ich beginne mit dem großen X. Das wird dir sehr leicht fallen. Machst du mit? Ich beginne hier oben auf der Linie und ziehe in die linke Richtung einen schrägen Strich runter. Bis hier hin. Dann mache ich von hier oben wieder einen schrägen Strich runter. Nur in die andere Richtung. Sieht wie eine Straßenkreuzung aus, hi hi. Ich schreibe das große X noch zweimal.
Ganz klar, nun kommt das kleine X dran. Ich mache alles genauso wie gerade eben. Nur dass ich hier beginne. Schrägstrich nach links, Schrägstrich nach rechts. Beide Striche kreuzen sich. Siehst du, es ist einfach nur kleiner und muss zwischen diesen Linien geschrieben werden. Ich schreibe das kleine X noch zweimal. Das macht Spaß.
Jetzt weißt du auch schon, wie das große und das kleine X geschrieben werden. Hast du dir gemerkt, wie sie aussehen? Schau mal! Wo ist überhaupt kein X drin?
Ganz genau! In diesem Wort steht das X sogar am Anfang. Es ist ein Mädchenname. Xenia. In diesem Wort gibt es ein kleines X in der Mitte. Es heißt Hexe. Aber hier, in diesem Wort gibt es kein großes X und auch kein kleines X. Es heißt Keks. Nun weißt du schon ganz schön viel über das X. Du weißt, dass es sehr selten in unserer Sprache vorkommt.
Du kannst X in einem Wort hören, Hexe.
Du kannst X in einem Wort erkennen.
Und du hast auch gelernt, wie das große und das kleine X geschrieben werden.
Wirklich toll!
Jetzt spielt Teo noch ein bisschen auf seinem Xylophon. Ich sehe dich beim nächsten Buchstaben-Abenteuer. Tschüss.
Einführung des Buchstabens X Übung
-
Wo siehst du ein X/x?
TippsDas X besteht aus 2 schrägen Strichen. Die Striche kreuzen sich.
LösungToll ! Das X besteht aus zwei schrägen Strichen. Die Striche kreuzen sich in der Mitte. Auf der Linie konntest du ein großes X und ein kleines x finden.
-
Wo ist das X/x im Wort?
TippsDas ist ein X.
LösungPrima! Das X findest du an diesen Stellen:
- Hexe
- Mixer
- Xylophon
-
Wird das Wort mit oder ohne X/x geschrieben?
TippsErinnere dich, wie ein x aussieht.
LösungToll! Das war nicht leicht.
Zu den Wörtern mit x gehören
Text, Box, Lexikon und verhext.Zu den Wörtern ohne x gehören
nichts, Mauer, mich und Katze.
Gib acht. Ein ch oder ein tz hören sich manchmal ganz ähnlich an wie ein x. -
In welchem Wort ist ein X/x?
TippsSo sieht ein großes X aus. Wie sieht das kleine dann aus?
LösungSehr gut! Das waren aber viele Wörter.
Nur drei davon schreibst du mit x:- Max
- Taxi
- extra
-
Bei welchem Wort hörst du kein X/x ?
TippsErinnere dich, wie sich das X anhört. Sprich das Wort Hexe aus und vergleiche es mit den anderen Wörtern.
LösungDas Wort Fußball hat natürlich kein x. Du schreibst es mit einem ß. Hörst du es zischen?
Die anderen Wörter werden mit x geschrieben.
- Boxer
- Nixe
- Taxi
-
Welches Wort mit X/x passt?
TippsSuche doch einmal nach dem x in den Wörtern.
Lies die Wörter mit x zuerst.
LösungSuper gemacht! Die richtigen Wörter waren:
- Hexe
- Axt
- Taxi
- Mixer

Einführung des Buchstabens A

Einführung des Buchstabens B

Einführung des Buchstabens C

Einführung des Buchstabens D

Einführung des Buchstabens E

Einführung des Buchstabens F

Einführung des Buchstabens G

Einführung des Buchstabens H

Einführung des Buchstabens I

Einführung des Buchstabens J

Einführung des Buchstabens K

Einführung des Buchstabens L

Einführung des Buchstabens M

Einführung des Buchstabens N

Einführung des Buchstabens O

Einführung des Buchstabens P

Einführung des Buchstabens Q

Einführung des Buchstabens R

Einführung des Buchstabens S

Einführung des Buchstabens T

Einführung des Buchstabens U

Einführung des Buchstabens V

Einführung des Buchstabens W

Einführung des Buchstabens X

Einführung des Buchstabens Y

Einführung des Buchstabens Z

Wörter nach dem ABC ordnen