Einführung des Buchstabens N
Einführung des Buchstabens N
Beschreibung Einführung des Buchstabens N
In diesem Lernvideo wirst du die Besonderheiten des Buchstaben N kennenlernen. Dir wird gezeigt, wie man das kleine n und das große N in Druckschrift schreibt. Dann lernst du, wie man den Buchstaben N in einem ganzen Wort wiedererkennen kann. Auch wie du den Laut N in einem vorgesprochenen Wort erkennst, wird geübt.
Transkript Einführung des Buchstabens N
Nee. Nö. Nein. Teo möchte nicht seine Nase putzen. Nase? Nein? Nö? Diese Wörter beginnen mit N. Hast Du Lust, mit mir das N zu lernen?
So sieht der Buchstabe N aus und so sprichst du ihn. N. Nun nenne ich dir einige Wörter, wo du N am Anfang hörst.
N ist in Nase. N ist in Nilpferd. N ist in Neun. N ist in Nest.
Du hörst N am Anfang.
Jetzt bist du dran! Kannst du in diesen Wörtern ein N am Anfang heraus hören? Wo ist kein N drin?
Nachbar Netz Maus Name
Nicht so einfach. Du hörst kein N in Maus. Die Laute klingen aber wirklich sehr ähnlich. Gerade hast du gelernt, wie sich das N anhört. Ich zeige dir nun, wie man das große und das kleine N schreibt. Machst du mit? Dein Haus hilft dir wieder mit den Schreiblinien. Ich beginne hier oben im Dach auf dieser Schreiblinie und ziehe einen geraden Strich runter. Dann setze ich den Stift kurz ab und gehe wieder zu meinem Anfangspunkt. Nun ziehe ich einen Schrägstrich rechts runter. Bis zu dieser Schreiblinie. Jetzt ziehe ich eine gerade Linie nach oben. Sie endet auf dieser Schreiblinie. Fertig. Gerade. Schräg. Gerade. Ich schreibe das große N noch zweimal.
Jetzt ist das kleine N dran. Ich ziehe diesmal einen geraden Strich von hier nach hier und setze meinen Stift kurz ab. Von dieser Stelle zeichne ich einen Bogen. Er endet auf dieser Schreiblinie. Fertig. Das kleine N darf nur zwischen diesen beiden Linien geschrieben werden. Ich schreibe das kleine N noch zweimal.
Versuch es doch auch! Das sieht aber schön aus.
Jetzt weißt du auch schon, wie das große und das kleine N geschrieben werden. Hast du dir gemerkt, wie sie aussehen? Schau mal! Wo ist überhaupt kein N drin?
Ganz genau! In diesem Wort steht das N am Anfang. Es heißt Nase. In diesem Wort gibt es sogar zwei kleine N‘s in der Mitte. Es heißt Kanne. Aber hier, in diesem Wort gibt es kein großes N und auch kein kleines N. Das Wort heißt Baum.
Nun weißt du schon ganz schön viel über das N.
Du kannst N in einem Wort hören, Nase.
Du kannst N in einem Wort erkennen.
Und du hast auch gelernt, wie das große und das kleine N geschrieben werden.
Wirklich toll!
Und meine Nase putze ich jetzt auch. Freust du dich auf den nächsten Buchstaben? Na dann, bis bald zum nächsten Abenteuer! Tschüss.
Einführung des Buchstabens N Übung
-
Bei welchen Wörtern hörst du am Anfang ein N?
TippsSprich die Wörter laut aus. Hörst du ein N?
die Nase
LösungDu schaust dir jedes Bild genau an. Du sprichst dann die Wörter zu den Bildern laut aus. So kannst du hören, welche Wörter am Anfang ein N haben.
Diese Wörter beginnen mit N:
- die Nase
- die Nadel
- die Maus
- der Baum
-
Wie schreibst du das kleine n und das große N?
TippsIn welchen Stockwerken befindet sich das große N?
LösungHier siehst du, wie das große N und das kleine n geschrieben werden. Den Keller brauchst du für beide Buchstaben nicht.
Das große N befindet sich im mittleren und oberen Stockwerk.
Das kleine n findest du nur im mittleren Stockwerk. Der gerade Strich ist auf der linken Seite. Wenn du das kleine n schreibst, beginnst du mit dem Strich nach unten und ziehst danach den Bogen.
-
Wo in den Wörtern findest du ein N oder n?
TippsVersuche zuerst, das Wort zu finden, das mit einem großen N beginnt.
Zwei Wörter haben zwei kleine n hintereinander.
LösungDu schaust dir die Bilder und die Wörter genau an. So findest du das große N und das kleine n in jedem Wort schnell.
Ein großes N findest du am Wortanfang.
So ist es bei der Nagel.Ein kleines n findest du mitten im Wort oder am Wortende.
Beispiele hierfür sind die Kanne, der Mann und das Kissen. -
Wo hörst du ein n in der Mitte?
Tippsdie Sonne
LösungDu siehst dir die Bilder genau an und sprichst die Wörter laut aus. So kannst du hören, ob die Wörter ein n in der Mitte haben.
Diese Wörter haben ein oder mehrere n in der Mitte:
- die Sonne
- die Banane
- der Hase
- der Hut
-
Wo hörst du kein N im Anlaut?
Tippsder Baum
LösungHöre dir die Wörter genau an. So kannst du herausfinden, welche Wörter mit N beginnen.
Diese Wörter haben kein N im Anlaut:
- der Baum
- die Kanne
- das Nest
- der Name
-
An welcher Stelle im Wort hörst du das N?
TippsSuche zuerst die Wörter aus, die mit einem N beginnen.
Welche Wörter haben am Ende ein n?
LösungDu sprichst die Wörter auf den Bildern laut aus. So kannst du hören, wo im Wort ein N steht.
Bei diesen Wörtern hörst du ein N im Anlaut:
- das Nest
- die Nuss
- der Hund
- das Lineal
- das Schwein
- der Clown
- das Bein

Einführung des Buchstabens A

Einführung des Buchstabens B

Einführung des Buchstabens C

Einführung des Buchstabens D

Einführung des Buchstabens E

Einführung des Buchstabens F

Einführung des Buchstabens G

Einführung des Buchstabens H

Einführung des Buchstabens I

Einführung des Buchstabens J

Einführung des Buchstabens K

Einführung des Buchstabens L

Einführung des Buchstabens M

Einführung des Buchstabens N

Einführung des Buchstabens O

Einführung des Buchstabens P

Einführung des Buchstabens Q

Einführung des Buchstabens R

Einführung des Buchstabens S

Einführung des Buchstabens T

Einführung des Buchstabens U

Einführung des Buchstabens V

Einführung des Buchstabens W

Einführung des Buchstabens X

Einführung des Buchstabens Y

Einführung des Buchstabens Z

Wörter nach dem ABC ordnen
4 Kommentare
Ich fände es sinnvoll, auch bei den Übungen die Laute zu benennen und nicht die Buchstabennamen zu verwenden, also /n:/ anstatt /en:/ in diesem Fall.
Würde mir auch wünschen, dass Schreibschrift gezeigt wird. Danke
Wünsche mir, dass auch Schreibschrift der Buchstaben gezeigt wird.
Danke
aha