Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Einführung des Buchstabens K

Tiere wie Katze und Kamel beginnen mit diesem Buchstaben. Hier erfährst du mehr über die Schreibweise, Aussprache und die Unterschiede zwischen großem K und kleinem k. Interessiert? Entdecke die Vielfalt von K/k und übe die Schreibweise mit Übungen!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Einführung des Buchstabens K

Welcher Buchstabe steht am Anfang der Wörter Katze, Kamel, Kaninchen und Krebs?

1/5
Bewertung

Ø 3.8 / 132 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Deutsch Grundschulteam
Einführung des Buchstabens K
lernst du in der 1. Klasse - 2. Klasse

Einführung des Buchstabens K Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Einführung des Buchstabens K kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Sprich dir die Wörter auf den Bildern laut und deutlich vor.

    Hörst du hier ein K am Anfang?

    Lösung

    Was siehst du auf den Bildern? Sprich dir jedes Wort laut und deutlich vor. So hörst du, welche Wörter mit K beginnen.
    Manchmal musst du sie dir noch ein zweites Mal vorsprechen.

    • Mit K beginnen die Wörter Katze, Kirsche, Klavier und Kuchen.
    • Bei Gabel und Tee hörst du kein K am Anfang.

  • Tipps

    Das kleine und das große K fühlen sich im Keller nicht wohl.

    Lösung

    Du schaust dir das Haus vom großen K und vom kleinen k an. Ganz oben ist ihr Dachboden, darunter siehst du sein Zimmer und ganz unten ist der Keller.

    • Das kleine k und das große K wohnen natürlich in ihrem Zimmer. Aber das Zimmer ist nicht hoch genug. Deshalb ragen beide bis ins Dach hinauf.
    • Im Keller wohnen, das wollen die beiden aber nicht. Allerdings ist das kleine k, wie du schon im Namen hörst, ein bisschen kleiner als das große K. Seine Schrägstriche reichen nicht bis ins Dach hinauf. Sie bleiben unter der Zimmerdecke hängen.

  • Tipps

    Manchmal hörst du das K auch in der Mitte eines Wortes.

    Lösung

    Du schaust dir die Bilder an. Dann überlegst du dir, wie die Wörter dazu lauten. Nun sprichst du sie laut aus. Du hörst genau hin. Wo versteckt sich der Laut K?

    In diesen Wörtern hörst du ein K :
    Schaukel
    Haken
    Koffer

    In diesen Wörtern hörst du kein K :
    Glas
    Tisch

  • Tipps

    Du musst in jedem Wort nur einen Buchstaben markieren.

    Lösung

    Du schaust dir das erste Wort Laken an. Vielleicht kannst du es auch schon laut lesen. Erinnere dich, wie das kleine und das große K aussehen. Nun markierst du in der Mitte von Laken das kleine k. Jetzt kannst du auch in den anderen Wörtern die richtigen Buchstaben markieren.

    Du markierst so:

    • Laken
    • Kind
    • Kater
    • parken

  • Tipps
    Lösung

    Du schaust genau hin und suchst nach dem kleinen k und dem großen K. Dann markierst du sie.

    • Es gab hier zwei kleine k und ein großes K.

  • Tipps

    Beginnt das Wort mit K?

    Endet das Wort mit k?

    Lösung

    K am Wortanfang: Kissen, Katze
    k in der Wortmitte: Wolke, Schokolade
    k am Wortende: Bank, Schrank

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.211

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

zuri mit Bleistift und Notizbuch
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Erhalten Sie in weniger als 2 Minuten ein persönliches Willkommensangebot für ihr Kind. Erhalten Sie in weniger als 2 Minuten ein persönliches Willkommensangebot für ihr Kind.
Quiz starten
Quiz starten
Quiz starten