Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Einführung des Buchstabens P

Lies die Zusammenfassung noch einmal durch und korrigiere grammatikalische Fehler: "Entdecke den Buchstaben P/p! Hast du Schwierigkeiten, zwischen P und B zu unterscheiden? Erfahre mehr über Schreibweise und Aussprache. Welche Wörter fallen dir dazu ein? Finde Beispiele und spannende Fakten! Interessiert? Dies und vieles mehr erwartet dich im folgenden Text!"

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Einführung des Buchstabens P

Welches Wort enthält den Buchstaben P zweimal?

1/5
Bewertung

Ø 4.5 / 44 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Deutsch Grundschulteam
Einführung des Buchstabens P
lernst du in der 1. Klasse - 2. Klasse

Einführung des Buchstabens P Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Einführung des Buchstabens P kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps
    Lösung

    Prima!
    Was siehst du auf den Bildern? Sprich dir jedes Wort laut und deutlich vor. So hörst du, welche Wörter mit P beginnen. Sprich das Wort noch einmal aus, wenn du dir nicht sicher bist.

    Bei diesen Wörtern hörst du ein P am Wortanfang: Panda, Pia und Pinguin.
    Bei dem Wort Hund hörst du kein P am Anfang.

  • Tipps
    Lösung

    Super!

    • Für das große P musst du zuerst einen langen Strich vom Dach in dein Zimmer ziehen. Dann beginnst du ganz oben im Dach am Strich und ziehst einen Bogen nach rechts. Der Bogen endet an dem Strich zwischen deinem Zimmer und dem Dach.
    • Das kleine p sieht dem großen P sehr ähnlich. Du musst es nur eine Etage nach unten verschieben. Es wohnt also in deinem Zimmer und im Keller. Der Bogen wohnt in deinem Zimmer.

  • Tipps

    Markiere das kleine p gelb und das große P lila.

    Lösung

    Super!
    In all diesen Wörtern kommt ein kleines p oder ein großes P vor. Aber um die Buchstaben zu finden, musstest du dich daran erinnern, wie das P/p aussieht. So konntest du die gesuchten Buchstaben in den Wörtern entdecken.

    • Lampe
    • Palme
    • Opa
    • Ampel
    Hast du alle entdeckt?

  • Tipps
    Lösung

    Prima!
    Du konntest einige Wörter mit dem Buchstaben P/p finden. Dazu musstest du dich erinnern, wie das große und das kleine P aussehen. Du hast die Wörter genau untersucht und jeden Buchstaben überprüft.

    • Das große P konntest du in den Wörtern Pause und Pilz finden. Es steht am Wortanfang.
    • Das kleine p konntest du in den Wörtern Apfel und Opa finden. Es steht in der Wortmitte.
    • In dem Wort Papa steht das P/p sogar gleich zweimal: am Wortanfang und in der Wortmitte.
    In den Wörtern Oma, Bank und Maus kommt der Buchstabe P/p nicht vor.

  • Tipps
    Lösung

    Hör dir die Wörter genau an und achte auf ihren Anlaut. Bei welchen Wörtern kannst du den Anlaut P hören?

    Der Anlaut der Wörter Puppe, Puma und Pusteblume klingt gleich. All diese Wörter haben den Anlaut P.

    Nur ein Wort hat einen anderen Anlaut. Der Anlaut des Wortes Keller klingt anders. Es ist ein K. Im Wort Keller kannst du kein P hören.

  • Tipps
    Lösung

    Du schaust dir jedes Bild an. Dann sprichst du dir die Wörter laut vor. Jetzt kannst du entscheiden. Hörst du den Laut P am Anfang, in der Mitte oder am Ende des Wortes?

    Wenn du den Laut P am Anfang hörst, ziehst du das Bild zu dem Kreis mit dem P im ersten Kästchen. So musstest du es bei dem Wort Pinsel, Polizei und Pizza machen.

    Wenn du den Laut P in der Mitte hörst, ziehst du das Bild zu dem Kreis mit dem P im mittleren Kästchen. So musstest du es bei den Wörtern Lupe, Treppe und Ampel machen.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.369

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.224

Lernvideos

38.691

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
30 Tage kostenlos testen
30 Tage kostenlos testen
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen