Das Alphabet – Buchstaben kennenlernen

Grundlagen zum Thema Das Alphabet – Buchstaben kennenlernen
Was lernst du in der Grundschule über Buchstaben?
Kennst du schon das Alphabet? Lerne mit uns und unserem Lied das Alphabet kennen!
Transkript Das Alphabet – Buchstaben kennenlernen
A - eine Ameise, wo klettert sie hinauf? B - auf den Baum, deswegen nimmt sie Anlauf. „C - das Chamäleon, das schaut auf’s Meer.“ D - einen Delphin, zu sehen freut es sehr. E- die Ente die schwimmt nebendran. F - der Fisch, der heißt Jonathan. G - die Giraffe, schaut sich alles an. H - im Haus da wohnen noch mehr Tiere, so wie sie. I - wie der Igel der so gut wie niemals schrie. J - die Jacke, die dort am Haken hängt. K - der Katze wurde sie zu Weihnachten geschenkt. L - der Löwe hat sie dorthin gehängt. M - eine Maus sitzt auf einem Nilpferd. N - das Nilpferd hat sich darüber nie beschwert. O - ein Oktopus, der kocht sein Essen auf dem Herd. P - ein Papagei, der will dazu noch ein Ei. Q - der Qualle, der ist das alles einerlei. R - eine Rakete die startet hier vom Dach. S - zur Sonne fliegt sie mit einem Höllenkrach. T - der Tiger wird vom Krach geweckt. U - die Uhr hat ihn ganz doll erschreckt. V - ein Vogel fliegt hoch in den Himmel hinaus. W - den Wolken macht das alles gar nichts aus. X - ein Xylophon spielt das schöne Lied. Für Y - den Yak der niemals Partys mied. Z - das Zebra! Das geht wieder ins Haus. Das waren alle Buchstaben und unser Lied ist aus!
Das Alphabet – Buchstaben kennenlernen Übung
-
Welcher Tiername beginnt mit N?
Tipps
Lösung
-
Mit welchen Buchstaben beginnen die Tiernamen?
Tipps
Lösung
-
Welche Buchstaben hörst du?
TippsDer Buchstabe J wird Jot ausgesprochen.
LösungHier siehst du, wie die Buchstaben ausgesprochen werden. Die grauen Buchstaben klingen mit, wenn du die schwarzen Buchstaben aussprichst.
-
Wo stehen die Buchstaben im Alphabet?
Tipps
LösungHier siehst du alle Buchstaben des Alphabets in der richtigen Reihenfolge.
-
Welcher Tiername beginnt mit A?
Tipps
Lösung ⠀⠀
-
Die Zahlen stehen für die Stelle des Buchstabens im Alphabet. Welche Buchstaben sind gemeint?
TippsDer 12. Buchstabe im Alphabet ist das L.
Welcher Buchstabe steht an der 16. Stelle? Zähle ab.
LösungWenn du das Rätsel gelöst hast, entsteht das Lösungswort: Alphabet.

Das Alphabet – Buchstaben kennenlernen

Wörter nach dem ABC ordnen

Einführung des Buchstabens A

Einführung des Buchstabens B

Einführung des Buchstabens C

Einführung des Buchstabens D

Einführung des Buchstabens E

Einführung des Buchstabens F

Einführung des Buchstabens G

Einführung des Buchstabens H

Einführung des Buchstabens I

Einführung des Buchstabens J

Einführung des Buchstabens K

Einführung des Buchstabens L

Einführung des Buchstabens M

Einführung des Buchstabens N

Einführung des Buchstabens O

Einführung des Buchstabens P

Einführung des Buchstabens Q

Einführung des Buchstabens R

Einführung des Buchstabens S

Einführung des Buchstabens T

Einführung des Buchstabens U

Einführung des Buchstabens V

Einführung des Buchstabens W

Einführung des Buchstabens X

Einführung des Buchstabens Y

Einführung des Buchstabens Z
4.200
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
9.503
Lernvideos
40.629
Übungen
36.358
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Deutsch
- Präteritum
- Perfekt
- Präsens
- Artikel
- Pronomen
- Subjekt
- Plusquamperfekt
- Umlaute
- Bestimmte und unbestimmte Artikel
- Buchvorstellung planen
- Selbstlaute, Doppellaute und Umlaute erkennen
- Was ist ein Subjekt
- Possessivpronomen
- Anapher
- Gedichtinterpretation Schluss
- Prädikat
- Konjunktiv I
- Denotation, Konnotation
- Wortarten
- Metapher
- Bilderrätsel
- Rhetorische Frage
- Mitlaute
- Personalpronomen
- Wörter mit -keit am Ende
- Das oder dass
- Vergangenheitsformen
- Modi des Verbs
- Satire, Parodie
- Allegorie
- Bertolt Brecht
- Akrostichon
- Alliteration
- Relativpronomen
- Anagramm Beispiele Deutsch
- Expressionismus
- Einfache und Doppelkonsonanten
- Fabeln
- Konjunktiv 2
- Oxymoron
- Kurzgeschichten analysieren
- Akkusativobjekt
- Satzgefüge, Satzreihe
- Indirekte Rede
- Besuch der alten Dame Inhaltsangabe
- Demonstrativpronomen
- Sturm und Drang
- Novelle
- Was ist eine Legende
- Genitiv
Sehr cooooooooooooooooool
Mein 5jähriger Sohn liebt dieses Lied. :)
Hallo Millian ich finde es ist schön wenn man Spaß bei dem Lied hat•Mit Spaß lernt man am besten• solche Kommentare braucht man nicht• es ist einfach unmöglich sowas zu schreiben• Wenn sich jemand Mühe gibt so etwas zu machen dann ist das schön und man braucht nicht so doofe Kommentare bei denen es nur darum geht cool zu sein •Wenn man Spaß hat kann man besser lernen • Mir hat das Lied sehr gut gefallen💖🙂🙃
Ein tolles lied, allerdings finde ich,dass es nur den Lauf des Buchstaben wiedergeben sollte, so wie die Kinder es auch in der Schule lernen
Ich fand es cool mein Bruder hat es mit geschaut und sind nur noch das Lied