Einführung des Buchstabens W
W/w verstehen! Erhalte Einblick in den Buchstaben W/w und erfahre, warum dieser Buchstabe in Willi wills wissen Post-Videos eine Rolle spielt. Lerne die W-Fragen kennen und übe die Groß- und Kleinschreibung des W/w. Interessiert? All das und vieles mehr findest du im vollständigen Text!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.

Das Alphabet – Buchstaben kennenlernen

Einführung des Buchstabens A

Einführung des Buchstabens B

Einführung des Buchstabens C

Einführung des Buchstabens D

Einführung des Buchstabens E

Einführung des Buchstabens F

Einführung des Buchstabens G

Einführung des Buchstabens H

Einführung des Buchstabens J

Einführung des Buchstabens K

Einführung des Buchstabens L

Einführung des Buchstabens M

Einführung des Buchstabens N

Einführung des Buchstabens O

Einführung des Buchstabens P

Einführung des Buchstabens Q

Einführung des Buchstabens R

Einführung des Buchstabens S

Einführung des Buchstabens T

Einführung des Buchstabens U

Einführung des Buchstabens V

Einführung des Buchstabens W

Einführung des Buchstabens X

Einführung des Buchstabens Y

Einführung des Buchstabens Z

Einführung des Buchstabens I
Einführung des Buchstabens W Übung
-
Bei welchen Wörtern hörst du den Anlaut W ?
TippsDas ist eine Wanne.
Sprich die Wörter laut aus. Wo hörst du ein W?
LösungDu sprichst die Wörter laut aus. So kannst du hören, welche Wörter ein W im Anlaut haben.
Wanne und Wurst beginnen mit einem W.
Lampe und Stift haben kein W im Anlaut. Lampe hat den Anlaut L und Stift hat den Anlaut S.
-
Wo siehst du ein kleines w oder großes W?
TippsLösungSchau dir die Wörter ganz genau an. In jedem Wort steckt ein W.
Diese Wörter haben ein W im Anlaut, wenn du sie laut aussprichst. Du kannst den Buchstaben W ganz vorne im Wort finden.
- Waage
- Welt
- Wolf
-
Bei welchen Wörtern hörst du ein w in der Mitte?
TippsHöre dir die Audios mehrmals an und versuche, dich nur auf das w zu konzentrieren.
Hörst du ein w in Möwe?
LösungDu hörst dir die Wörter mehrmals an und sprichst sie langsam nach. So kannst du gut hören, ob in dem Wort ein w steckt.
In Möwe, Kopfweh und Rückweg kannst du ein w in der Mitte hören.
Das Wort Schreibtisch hat kein w.
-
In welchen Wörtern kommt ein W / w vor?
TippsSieh dir die Wörter genau an.
Siehst du ein w in Regenwolke?
LösungSchau dir die Wörter genau an. In welchen Wörtern kannst du ein großes W oder ein kleines w sehen?
Ein großes W steckt in Wörtern, die mit W beginnen. Dazu gehören diese Wörter:
- Wiese
- Wort
- Wärme
- Leinwand
- Regenwolke
- Blume
- Schlafzimmer
- Butter
-
Wo findest du ein großes W oder ein kleines w?
TippsSchau dir die Buchstaben ganz genau an. Wo kannst du ein W entdecken?
LösungDu siehst dir die Buchstaben genau an. Wenn du alle richtigen Buchstaben gefunden hast, erscheint ein großes W.
Du kannst das große W auch alleine schreiben. Du ziehst von der oberen Linie einen schrägen Strich bis zum Erdgeschoss und dann wieder schräg nach oben im mittleren Stockwerk. Da kehrst du wieder um und malst einen Strich durch das mittlere Stockwerk. Der letzte Strich geht schräg nach oben bis zum Dach.
Das war doch gar nicht so schwer, oder?
-
Hörst du das W / w am Anfang oder in der Mitte des Wortes?
TippsWo hörst du ein w in Löwe?
LösungDu schaust dir die Wörter genau an und überlegst dir, wo du in den Wörtern ein W hören kannst.
Diese Wörter beginnen mit dem Anlaut W
- Wald
- Wüste
- Wasserhahn
- Wecker
- Löwe
- Zwerg
9.360
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.211
Lernvideos
38.688
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Deutsch
- Präteritum
- Perfekt
- Präsens
- Artikel
- Subjekt
- Plusquamperfekt
- Umlaute
- Satzbau Deutsch
- Bestimmte Und Unbestimmte Artikel
- Buchvorstellung Planen
- Pronomen Grundschule
- Selbstlaute, Doppellaute Und Umlaute Erkennen
- Was Ist Ein Subjekt
- Possessivpronomen
- Anapher
- Gedichtinterpretation Schluss
- Prädikat
- Konjunktiv I
- Denotation, Konnotation
- Wortarten
- Metapher
- heute Morgen
- Desweiteren oder des Weiteren
- als oder wie
- Komma vor oder
- Sowohl als auch - Komma
- Zu guter letzt
- Seit oder seid
- Bilderrätsel
- Komma vor aber
- Zu hause oder zuhause
- am besten groß oder klein
- bis auf weiteres
- einzige oder einzigste
- Komma vor wie
- Komma vor und
- morgens
- nochmal oder noch mal
- Rhetorische Frage
- Komma vor als
- folgendes groß oder klein
- weder noch Komma
- morgen groß oder klein
- nach Doppelpunkt groß oder klein
- Komma vor um
- Bescheid geben groß oder klein
- auf grund oder aufgrund
- Komma vor sondern
- Mitlaute
- Zurzeit oder zur Zeit