Windpocken
Windpocken
Beschreibung Windpocken
Unter den bekannten Kinderkrankheiten werden auch die Windpocken genannt. Die Windpocken machen sich mit Pünktchen, den Windpockenblasen, auf dem ganzen Körper bemerkbar und es gibt kaum ein Kind, das sich nicht mit den Windpocken ansteckt. Obwohl die Krankheit bei Kindern meist ganz harmlos und ohne Komplikationen verläuft, raten die Ärzte denjenigen, die sich im Kindesalter noch nicht mit Windpocken angesteckt haben, dringend zu einer Impfung, da der Verlauf der Krankheit bei Erwachsenen anders als bei Kindern zu Komplikationen führen kann. Schau dir dieses Video an, wenn du mehr über Windpocken erfahren möchtest. Viel Spaß beim Dazulernen!

Entstehung und Verlauf von Infektionskrankheiten

Überblick Infektionskrankheiten

Viruserkrankungen - Grippe

HIV - der Erreger von AIDS

Viruserkrankungen - HIV / AIDS

Malaria – gefährliches Sumpffieber

Allergien

Bakterielle Infektionen

Bakterien als Krankheitserreger - Zahnkaries

Pest und Cholera

Was sind Antibiotika?

Autoimmunkrankheit – Immunologische Toleranz und Autoimmunität

Autoimmunkrankheit – Diabetes, Multiple Sklerose, Neurodermitis und Schuppenflechte

Viren und der Mensch

Viren: Die Vermehrung von Viren

Viren: Wie sind Viren aufgebaut

Viren: Was sind Mikroorganismen

Viren: Wo kommen Viren vor

Viren – lytischer und lysogener Zyklus

Virusinfektionen - Hepatitis

Pilze als Krankheitserreger

Tropenkrankheiten: Malaria

Zecken – Risiko und Schutz (Basiswissen)

Zecken – Risiko und Schutz (Vertiefungswissen)

Malaria – Einzeller als Krankheitserreger

Immunsystem und Immunschwäche: Allergien

Immunsystem und Immunschwäche: Erworbenes Immunschwäche-Syndrom (AIDS)

Was geht HIV/AIDS mich an?

Was ist HIV/AIDS?

Wie kann ich mich vor HIV/AIDS schützen?

Nachweis von HIV/AIDS

Behandlungsmöglichkeiten von HIV/AIDS

Entstehungstheorien von HIV/AIDS

HIV/AIDS - Epidemie oder Pandemie

HIV/AIDS und Gesellschaft - die Folgen

Gegen HIV/AIDS - Organisationen und Positionen

Hepatitis C

Pfeiffersches Drüsenfieber

Scharlach

Keuchhusten

Windpocken

Antibiotika - Anwendung und Wirkungsweise