30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Sicher im Straßenverkehr - Wichtige Schilder für Fußgänger

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern

4.377

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

9.407

Lernvideos

40.049

Übungen

35.817

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

Bewertung

Ø 4.5 / 6 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Sicher im Straßenverkehr - Wichtige Schilder für Fußgänger
lernst du in der 1. Klasse - 2. Klasse - 3. Klasse

Grundlagen zum Thema Sicher im Straßenverkehr - Wichtige Schilder für Fußgänger

Übersicht: Welche Schilder gibt es?

Habt ihr in der Grundschule schon einmal über Verkehrsschilder für Fußgängerinnen und Fußgänger gesprochen? Vielleicht kennst du schon einige Schilder, zum Beispiel den Zebrastreifen. Verkehrsschilder oder Verkehrszeichen regeln den Verkehr. Es gibt verschiedene Verkehrszeichen, die sich an unterschiedliche Verkehrsteilnehmende richten. Dazu gehören unter anderem:

  • Verkehrsschilder für Fußgängerinnen und Fußgänger
  • Verkehrsschilder für Fahrerinnen und Fahrer von Fahrzeugen wie Autos oder Motorrädern
  • Verkehrsschilder für Radfahrerinnen und Radfahrer
  • Verkehrsschilder für Reiterinnen und Reiter

Wenn du zu Fuß unterwegs bist, sind die Verkehrsschilder für Fußgängerinnen und Fußgänger am wichtigsten für dich. Sie zeigen dir zum Beispiel, wo eine Fußgängerzone beginnt oder wo sich Gehwege befinden. Fährst du mit dem Fahrrad, solltest du besonders auf Schilder achten, die dir zeigen, wo du fahren darfst und wo nicht.

Verkehrsschilder für Fußgängerinnen und Fußgänger

Diese Schilder sind wichtig, wenn du zu Fuß unterwegs bist:

Wichtige Verkehrsschilder für Fußgängerinnen und Fußgänger

Der Gehweg darf nur von Fußgängerinnen und Fußgängern genutzt werden. Fahrräder oder Autos dürfen hier nicht fahren.

Eine Fußgängerzone kann zum Beispiel eine Einkaufsstraße sein. Auch hier dürfen Autos oder Fahrräder nicht fahren. Manchmal fahren jedoch Straßenbahnen in einer Fußgängerzone.

Der Zebrastreifen wird auch Fußgängerüberweg genannt. Fußgängerinnen und Fußgänger haben hier Vorrang. Das bedeutet, Autos müssen anhalten, wenn du an einem Zebrastreifen die Straße überqueren möchtest. Am besten zeigst du an, dass du über den Zebrastreifen gehen willst. Dazu kannst du zum Beispiel deinen Arm ausstrecken. Trotzdem ist es sehr wichtig, immer nach links und rechts zu gucken. So kannst du sichergehen, dass alle Autos wirklich anhalten, bevor du die Straße überquerst.

Das Verbotsschild für Fußgängerinnen und Fußgänger ist ein wichtiges Schild. Hier darfst du nicht langgehen. Fußgängerinnen und Fußgänger sind in diesem Bereich verboten. Das Schild wird häufig aufgestellt, wenn ein Weg in Richtung einer Autobahn oder einer anderen großen Straße verläuft und es dort sehr gefährlich ist.

Verkehrsschilder für Radfahrerinnen und Radfahrer und Fußgängerinnen und Fußgänger

Diese Schilder sind wichtig, wenn du zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs bist:

Wichtige Verkehrsschilder auch für Radfahrerinnen und Radfahrer

Auf einem Radweg darfst du mit dem Fahrrad fahren. Fußgängerinnen und Fußgänger dürfen hier nicht langgehen.

Im Gegensatz zum Radweg darf der gemeinsame Geh- und Radweg zu Fuß und mit dem Fahrrad genutzt werden. Mit dem Fahrrad musst du hier auf Fußgängerinnen und Fußgänger Rücksicht nehmen.

Auch der getrennte Geh- und Radweg kann zu Fuß genutzt und mit dem Fahrrad befahren werden. Hier gibt es allerdings jeweils eine Seite für Radfahrende und eine Seite für Fußgängerinnen und Fußgänger.

Der Beginn eines verkehrsberuhigten Bereichs zeigt an, dass Autos und Fahrräder ab hier nur noch in Schrittgeschwindigkeit fahren dürfen. Manchmal wird ein verkehrsberuhigter Bereich auch Spielstraße genannt, denn Spielen ist hier überall erlaubt. Auch hier musst du aber trotzdem immer auf Autos und Fahrräder achten und darfst niemals, ohne zu gucken, über die Straße rennen!

In der Tabelle findest du noch einmal wichtige Schilder aufgeführt:

Schilder für Fußgängerinnen und Fußgänger Schilder auch für Radfahrerinnen und Radfahrer
der Gehweg der verkehrsberuhigte Bereich
die Fußgängerzone der Radweg
der Zebrastreifen der gemeinsame Geh- und Radweg
das Verbotsschild für Fußgängerinnen und Fußgänger der getrennte Geh- und Radweg

Möchtest du noch mehr über Verkehrsregeln und Verkehrsschilder erfahren? Bei sofatutor findest du weitere spannende Videos zum Beispiel zur Verkehrsregelung durch Polizistinnen und Polizisten oder zu dem verkehrssicheren Fahrrad.

2 Kommentare
2 Kommentare
  1. Gutesvideo

    Von Louis, vor 14 Tagen
  2. Sehr hilfreich!

    Von Nr.3, vor 3 Monaten