Sicher im Straßenverkehr – Wichtige Schilder für Fußgänger
Sicher im Straßenverkehr – Wichtige Schilder für Fußgänger
Beschreibung Sicher im Straßenverkehr – Wichtige Schilder für Fußgänger
Du hast beim Spazierengehen oder auf dem Weg zur Schule bestimmt schon mal am Straßenrand Schilder gesehen. Weißt du was diese Schilder bedeuten? Wenn nicht, dann solltest du dir unbedingt das Video anschauen, denn es ist wichtig Straßenschilder zu kennen. Es gibt wichtige Schilder für Fußgänger, die dir zeigen, wie du dich auf der Straße verhalten musst. Heute erfährst du welche Schilder für Fußgänger es gibt und was sie bedeuten. Viel Spaß!
Aufgabe: Wenn du das nächste mal zur Schule gehst, dann achte auf die Straßenschilder, die dir begegnen. Welche Straßenschilder kannst du entdecken? Kennst du sie alle und weißt du auch, was sie bedeuten? Sind Straßenschilder dabei, die du in dem Video gesehen hast?
Sicher im Straßenverkehr – Wichtige Schilder für Fußgänger Übung
-
Was ist ein Zebrastreifen?
TippsWer darf nur über den Zebrastreifen gehen?
Überlege, was Autofahrer an einem Zebrastreifen machen müssen.
LösungHier siehst du das Verkehrszeichen für den Zebrastreifen.
Der Zebrastreifen ist nur ein Übergang für Fußgänger. Fahrradfahrer müssen erst absteigen, um ihn zu überqueren.
Autofahrer müssen aufpassen. An einem Zebrastreifen haben die Fußgänger nämlich Vorrang. Die Autos müssen anhalten, um die Fußgänger über den Zebrastreifen gehen zu lassen.
-
Wer macht hier etwas falsch?
TippsSchaue dir das Verkehrszeichen genau an.
Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?
LösungDas Verkehrszeichen bedeutet „Fußgängerweg“. Diesen Weg dürfen nur Fußgänger benutzen. Autos, Fahrräder und andere Fahrzeuge dürfen diesen Weg nicht mitbenutzen.
Der Fußgänger macht also alles richtig. Aber der Fahrradfahrer fährt verbotenerweise auf dem Fußgängerweg. Er müsste entweder absteigen und laufen oder auf der Straße fahren.
-
Welches Schild ist passend für diese Situation?
TippsErinnere dich an die Bedeutungen der Schilder.
LösungEs ist immer wichtig, auf die Schilder im Verkehr zu achten. Toms Mutter hat zuvor das Schild „Spielstraße“ übersehen. Das Schild sagt, dass vielleicht Kinder auf der Straße vor ihr spielen werden.
Das Schild „Spielstraße“ zeigt an, dass häufig Kinder auf dieser Straße spielen. Autofahrer sind dann verpflichtet, Schritttempo in dieser Straße zu fahren.
-
Darfst du bei diesem Schild mit deinem Fahrrad fahren?
TippsWofür steht die Farbe blau des Verkehrsschildes?
Welche Symbole kannst du auf dem Schild erkennen?
Wofür steht der waagerechte Strich?
LösungSiehst du dieses Schild, dann darfst du mit deinem Fahrrad auf dem Weg fahren. Aber du musst aufpassen: Auch Fußgänger dürfen diesen Weg benutzen.
Ist ein Schild blau, dann erlaubt es etwas. In diesem Fall erlaubt das Schild sowohl den Fußgängern als auch den Fahrradfahrern, diesen Weg zu benutzen.
Der waagerechte Strich steht dafür, dass sich beide diesen Weg teilen müssen.
-
Was bedeuten diese Verkehrsschilder?
TippsDie Symbole auf den runden Schildern zeigen dir, wer auf dem Weg fahren oder laufen darf.
LösungAuch für den Fußgänger gibt es Verkehrsregeln und Verkehrsschilder. Die runden blauen Schilder zeigen dir, wer auf diesem Weg fahren darf.
- Ist nur ein Fahrrad auf dem Schild zu sehen, dann dürfen da auch nur Fahrräder fahren. Fußgänger sind hier verboten.
- Sind eine Frau und ihr Kind auf dem Schild zu sehen, dann dürfen nur Fußgänger diesen Weg benutzen. Autos und Fahrräder sind verboten.
- Siehst du die Fußgänger und das Fahrrad auf einem Schild untereinander, dann teilen sich die beiden den Weg.
-
Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Schildern?
TippsBeachte den Strich zwischen den Fußgängern und dem Fahrrad.
Was weißt du bereits über die waagerechte Lage des Striches?
LösungDiese zwei Schilder sehen sich sehr ähnlich, aber sie haben trotzdem eine unterschiedliche Bedeutung.
Auf dem ersten Schild liegt der Strich waagerecht. Das bedeutet, dass sich Fußgänger und Fahrradfahrer denselben Weg teilen müssen. Sie müssen dabei viel Rücksicht aufeinander nehmen.
Auf dem zweiten Schild ist der Strich senkrecht zwischen den Fußgängern und dem Fahrrad. Das bedeutet, dass es sowohl einen Weg für Radfahrer als auch einen Weg für Fußgänger gibt. Sie fahren also getrennt voneinander.

Sicher im Straßenverkehr – Die richtige Kleidung im Dunkeln

Sicher im Straßenverkehr – So überquerst du eine Fahrbahn richtig

Sicher im Straßenverkehr – So verhält man sich als Beifahrer

Sicher im Straßenverkehr – Wichtige Schilder für Fußgänger

Willi unterwegs – Verhalten im Straßenverkehr

Willi unterwegs - Rettung mit dem Hubschrauber