Sicher im Straßenverkehr - Wichtige Schilder für Fußgänger
Erkunde die Welt der Verkehrsschilder: Sie regeln den Verkehr für Fußgänger, Autofahrer, Radfahrer und Reiter. Wichtige Zeichen wie Zebrastreifen oder Verbote werden erläutert. Interessiert? Erfahre mehr über die Verkehrsschilder für Fußgänger, Radfahrer und Co. im darauf folgenden Text!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.

Sicher im Straßenverkehr – die richtige Kleidung im Dunkeln

Sicher im Straßenverkehr – so überquerst du eine Fahrbahn richtig

Sicher im Straßenverkehr - Wichtige Schilder für Fußgänger

Sicher im Straßenverkehr – So verhält man sich als Beifahrer

Willi unterwegs – Verhalten im Straßenverkehr

Willi unterwegs - Rettung mit dem Hubschrauber
Sicher im Straßenverkehr - Wichtige Schilder für Fußgänger Übung
-
Wie heißen diese Straßenschilder?
TippsBei Schildern mit Verboten kommt meistens die Farbe Rot vor.
LösungDas Schild mit den Streifen auf dem Boden deutet auf einen Zebrastreifen hin.
Das Schild mit den spielenden Menschen verweist auf eine Spielstraße.
-
Was sagt dir dieses Schild?
TippsBeim Überqueren einer Straße solltest du immer sichergehen, dass kein Auto kommt.
LösungDas Schild zeigt dir einen Zebrastreifen an.
Du hast hier als Fußgänger beziehungsweise Fußgängerin Vorrang.
Trotzdem musst du beim Überqueren der Straße genau gucken, weil manche Autofahrende nicht anhalten. -
Was bedeuten diese Schilder?
TippsWenn der Strich waagerecht verläuft, also von links nach rechts, dann zeigt das Schild den gemeinsamen Geh- und Radweg an.
LösungAuf einem gemeinsamen Geh- und Radweg teilen sich alle, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, diesen Weg: Das Symbol, welches oberhalb des waagerechten Strichs zu sehen ist, zeigt an, was für ein Weg es ganz genau ist. Siehst du also das Menschen-Symbol oben, ist es ein gemeinsamer Geh- und Radweg. Siehst du das Rad-Symbol oben, ist es ein gemeinsamer Rad- und Gehweg.
Auf einem getrennten Geh- und Radweg sind die Wege markiert, damit Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrende jeweils auf ihrer Seite bleiben. Auch hier zeigt das Symbol, welches links des senkrechten Strichs zu sehen ist, an, was für ein Weg es ganz konkret ist. Wenn demnach das Rad-Symbol links sichtbar ist, dann handelt es sich um einen getrennten Rad- und Gehweg. Wenn das Menschen-Symbol links ist, dann ist es ein getrennter Geh- und Radweg.
-
Was muss die Person im Auto hier beachten?
TippsAuf einer Spielstraße können Kinder spielen. Autofahrende müssen also sehr vorsichtig sein, wenn sie durch diese Straße fahren wollen.
LösungDas Schild zeigt eine Spielstraße oder verkehrsberuhigte Zone an.
Da hier Kinder spielen könnten, gilt für Autofahrende Schritttempo.
-
Was bedeutet dieses Schild?
TippsIn der Fußgängerzone dürfen nur Fußgängerinnen und Fußgänger unterwegs sein.
LösungDieses Schild zeigt dir den Beginn einer Fußgängerzone an.
Hier findest du viele Geschäfte und Cafés.
Deshalb gibt es ein Verbot für Fahrzeuge. -
Was muss der Fahrradfahrer hier tun?
TippsDieses Schild heißt Verbot für Fußgänger und gilt selbstverständlich auch für Fußgängerinnen.
LösungDas Schild zeigt ein Verbot für Radverkehr an.
Der Fahrradfahrer muss also absteigen und einen Radweg suchen.
9.244
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.150
Lernvideos
38.631
Übungen
33.454
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Sachunterricht
- Alexander Der Große
- Wie Funktioniert Ein Kompass
- Vasco Da Gama
- Peter Der Große
- Dinosaurier Arten
- Himmelsrichtungen
- Was Sind Medien
- Wann Kondensiert Wasser
- Warum Verdunstet Wasser
- Sir Francis Drake
- Was Ist Eine Landkarte
- Aggregatzustände Wasser Grundschule
- Gesellschaft Im Antiken Griechenland
- Dinosaurier Pflanzenfresser, Dinosaurier Fleischfresser
- Schatten
- James Cook
- Frühblüher Grundschule
- Wochentage Grundschule
- karten lesen Grundschule
- Was Ist Ein Lebensraum
- Karolinger
- Wozu Braucht Der Mensch Nährstoffe? Erklärt Inkl. Übungen
- Vom Korn Zum Mehl
- Neandertaler
- Migration Einfach Erklärt
- Blütenpflanzen
- Schwan Fortpflanzung
- Das Verkehrssichere Fahrrad
- Maßstab Grundschule
- Kläranlage Grundschule
- Weibliche Geschlechtsorgane
- Jahreszeiten Grundschule
- Was Ist Ein Lebensabschnitt
- Zahnwale
- Feuer Grundschule
- Simon Bolivar
- Tag Und Nacht Grundschule
- Warum Gibt Es Werbung
- Pinguin Nahrung, Pinguin Feinde
- Vorbeifahren An Hindernissen
- Siebenschläfer Steckbrief
- Skelett Grundschule
- Alpen Steckbrief
- Islam Grundschule
- Pflanzen Und Tiere Am Teich
- Kinderrechte Grundschule
- Mond Bedeutung
- Mülltrennung Grundschule
- Muskeln Grundschule
- Christoph Kolumbus Reisen