Sicher im Straßenverkehr – Wichtige Schilder

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Sicher im Straßenverkehr – Wichtige Schilder
In diesem Video werden dir wichtige Verkehrsschilder gezeigt, die du kennen musst, um dich im Straßenverkehr zurecht zu finden. Wenn du mit dem Fahrrad unterwegs bist, dann musst du sehr aufmerksam sein und wissen, was die Schilder am Straßenrand bedeuten. Bea und Tim möchten heute ein Picknick machen, aber bevor sie das machen können, wird dir und den beiden, wichtige Verkehrsschilder gezeigt. Du erfährst, was eine Einbahnstraße ist und wie das Schild aussieht, dass dir verbietet in eine Straße reinzufahren. Außerdem werden dir verschiedene Pfeilschilder gezeigt und erklärt.
Sicher im Straßenverkehr – Wichtige Schilder Übung
-
Welche Bedeutung haben die gezeigten Schilder? Benenne sie.
TippsAm Ausgang einer Einbahnstraße findest du ein rotes Schild mit einem weißen Strich.
LösungWenn du mit dem Fahrrad unterwegs bist, dann ist es wichtig, die Straßenschilder zu kennen. Sie erklären dir, wie du dich auf der Straße verhalten musst. Manchmal stehen die Bedeutungen direkt auf dem Schild. Auf einem Einbahnstraßenschild oder Stoppschild kannst du also ablesen, was zu tun ist. Bei anderen Schildern ist das nicht ganz so einfach. Du kannst dir aber generell merken, dass rote Schilder immer „Achtung“ bedeuten und du hier besonders aufpassen musst.
-
Was musst du an den Schildern machen? Beschreibe es.
TippsWohin darfst du beim ersten Schild fahren?
Wer hat beim zweiten Schild Vorrang?
LösungViele Schilder findest du an Kreuzungen. So auch das erste Schild. An einer Kreuzung mit diesem Schild darfst du nicht links abbiegen. An einer Baustelle oder Verengung der Straße findest du manchmal das zweite Schild. Es regelt dort, wer zuerst fahren darf und wer warten muss. Wenn du dieses Schild vor dir hast, musst du warten und der Gegenverkehr darf zuerst fahren. Eine Einbahnstraße ist meist zu eng, damit zwei Autos nebeneinander hindurchpassen. Darum darf man diese Straße nur in die Richtung befahren, in die der Pfeil zeigt.
-
Was sagen die folgenden Schilder aus? Benenne sie.
TippsAuf zwei Schildern ist ein Fahrrad zu sehen. Eines verbietet Fahrräder und eines erlaubt sie.
Dieses Schild zeigt einen Gehweg an. Es dürfen hier also nur Fußgänger gehen.
LösungEin Radweg ist mit einem blauen Schild markiert. Hier darfst du mit deinem Fahrrad fahren und musst nicht auf die Straße. Im Gegensatz dazu steht das rot umrandete Schild mit dem Fahrrad. Es bedeutet, dass Fahrräder verboten sind. Auf diesem Weg darfst du also auf gar keinen Fall fahren.
Den Zebrastreifen kennst du bestimmt schon als Fußgänger. Er heißt richtig Fußgängerüberweg. An diesem musst du warten, wenn Fußgänger die Straße überqueren wollen.
Auf dem letzten Schild siehst du ein Symbol in T-Form. Es bedeutet Sackgasse. Am Ende der Straße geht es nicht weiter. Du musst also umdrehen und auf dem selben Weg wieder herausfahren.
-
Welche Schilder sind Gebots- und welche Verbotsschilder? Entscheide dich.
TippsDas Stoppschild verbietet das sofortige Weiterfahren.
In einer Spielstraße dürfen Autos nur Schrittgeschwindigkeit fahren, weil hier viele Kinder spielen.
LösungEs gibt sehr viele Verkehrsschilder. Damit man direkt erkennt, welche Absicht hinter einem Schild steckt, haben sie verschiedene Farben. Gebotsschilder sind blau. Sie sagen dir, was du tun sollst, z.B. nur rechts abbiegen.
Andere Schilder sind rot. Sie verbieten etwas oder warnen vor etwas. So gibt es rote Schilder für Baustellen, Fahrbahnverengungen oder für verbotene Einfahrten.
-
Was bedeutet das gezeigte Straßenschild? Nenne die Bedeutung.
TippsAm Ende welcher Straße steht dieses Schild?
LösungAm Ende einer Einbahnstraße findest du dieses Schild. Es besteht aus einem roten Kreis mit einem weißen, waagerechten Balken in der Mitte.
Dieses Schild sagt dir, dass du in dieses Ende der Straße nicht einfahren darfst. Meist ist die Straße sehr eng. Daher passt nur ein Auto hindurch. Fahre also in solche Straße niemals hinein, sondern suche einen anderen Weg.
-
Wie musst du dich an folgenden Schildern verhalten? Erkläre.
TippsAuf der Vorfahrtsstraße steht ein viereckiges Schild. Warten musst du bei dem dreieckigen Schild.
LösungAuf den großen Straßen in einer Stadt findest du viereckige, gelbe Schilder. Diese Schilder bedeuten, dass die Straße eine Vorfahrtsstraße ist. Diese Straßen werden meist viel befahren. Auf der Vorfahrtsstraße haben die Fahrzeuge immer Vorfahrt und können daher durchfahren.
Alle Fahrzeuge, die auf die Vorfahrtsstraße abbiegen wollen, haben ein dreieckiges rotes Schild vor sich. Das Schild bedeutet, dass sie erst auf die Vorfahrtsstraße biegen dürfen, wenn die Straße frei ist. Das rote Dreieck sagt also aus, dass du den anderen Verkehrsteilnehmern Vorfahrt gewähren musst.

Das verkehrssichere Fahrrad

Sicher im Straßenverkehr – Das sichere Fahrrad

Sicher im Straßenverkehr – unterwegs mit dem Fahrrad

Sicher im Straßenverkehr – die Vorfahrtsregeln

Vorfahrtsregel – rechts vor links

Die Vorfahrtsregelung durch Schilder

Sicher im Straßenverkehr – Die Vorfahrtsregeln

Sicher im Straßenverkehr: Der tote Winkel

Sicher im Straßenverkehr – so erkennen wir den toten Winkel

Sicher im Straßenverkehr – Vorbeifahren an einem Hindernis

Sicher im Straßenverkehr – rechts abbiegen und der tote Winkel

Sicher im Straßenverkehr – links abbiegen

Sicher im Straßenverkehr – So erkennen wir den toten Winkel

Sicher im Straßenverkehr – links abbiegen

Fit für die Prüfung 1

Fit für die Prüfung 2

Die Vorfahrtsregelung durch Ampeln und Polizisten

Sicher im Straßenverkehr – Wichtige Schilder

Willi unterwegs - Fahrradfahren und "Toter Winkel"

Willi unterwegs - Autos und ihr Bremsweg
5.717
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
9.089
Lernvideos
39.002
Übungen
35.087
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Sachunterricht
- Alexander der Große
- Wie funktioniert ein Kompass
- Vasco da Gama
- Peter der Große
- Dinosaurier Arten
- Himmelsrichtungen
- Was sind Medien
- Wann kondensiert Wasser
- Warum verdunstet Wasser
- Sir Francis Drake
- Was ist eine Landkarte
- Aggregatzustände Wasser Grundschule
- Gesellschaft im antiken Griechenland
- Dinosaurier Pflanzenfresser, Dinosaurier Fleischfresser
- Schatten
- James Cook
- Frühblüher Grundschule
- Wochentage Grundschule
- Landkarte lesen Grundschule
- Was ist ein Lebensraum
- Karolinger
- Wozu braucht der Mensch Nährstoffe? erklärt inkl. Übungen
- Vom Korn zum Mehl
- Neandertaler
- Migration einfach erklärt
- Blütenpflanzen
- Schwan Fortpflanzung
- Das verkehrssichere Fahrrad
- Maßstab Grundschule
- Kläranlage Aufbau einfach erklärt
- Weibliche Geschlechtsorgane
- Jahreszeiten Sachunterricht
- Was ist ein Lebensabschnitt
- Zahnwale
- Feuer Grundschule
- Simon Bolivar
- Tag und Nacht Grundschule
- Warum gibt es Werbung
- Pinguin Nahrung, Pinguin Feinde
- Vorbeifahren an Hindernissen
- Siebenschläfer Steckbrief
- Skelett Grundschule
- Wie hoch sind die Alpen
- Willi wills wissen Islam
- Pflanzen und Tiere am Teich
- Kinderrechte
- Männliche Geschlechtsorgane
- Mond Bedeutung
- Willi wills wissen Müll
- Muskeln Grundschule
danke für das Video,
ich hoffe es gibt einen zweiten teil wo die anderen Schilder vorkommen. :D
Gut
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
super ganz gut
Hallo Sngohung,
vielen Dank für deine Anmerkung. Wo genau hast du denn einen Fehler entdeckt? Im Video oder in der Übung? Wir sind immer bemüht fehlerhafte Videos oder Übungen zu korrigieren, dafür müsste ich nur wissen, wo sich genau ein Fehler eingeschlichen hat.
Liebe Grüße aus der Redaktion
Hier fehlen auch die pedalreklektor